
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jessica |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 09:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Bandis,
bin im Moment mal wieder ratlos und auf der Suche nach Hilfe. Ich habe seit nun 2 Jahren Schmerzen. Diese gehen aus von der Schulterblattspitze rechts oben (dort, wo die Muskeln zur HWS ansetzen). Mal schmerzt die HWS mehr, mal der Arm, dabei aber immer diese Stelle am Schulterblatt. MRT sind mehrfach gemacht worden (zuletzt Ende 2005), ebenso Röbis und neurologische Untersuchungen. Es sind 2 BSV in der HWS und 1 Vorwölbung, dazu Fehlhaltung BWS. Therapiert wurde schon auf alle möglichen Arten und Weisen (darüber hatte ich schon geschrieben). Ich wüßte gern, woher diese Schmerzen nun kommen, denn da habe ich von verschiedenen Ärzten auch verschiedene Auskünfte bekommen. Der eine sagt, von den BSV, der nächste sagt, von der BWS-Kyphose, ein dritter sagt, die LWS sei Schuld etc. Zur Zeit erhalte ich wieder mal Physiotherapie (obwohl auch regelmäßige Krankengymnastik keine Besserung brachte), der Therapeut behandelt die schmerzende Stelle, sowie die BWS und die HWS, nur die Schmerzen sind im Moment wieder schlimmer und es ist echt zermürbend, wenn nichts wirklich hilft. Gibt es eigentlich keine Möglichkeit, gesichert zu sagen, was nun die Schmerzen verursacht? lG Jessica |
wi-ro |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 09:16
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Jessica,
die Probleme in der Schulter kann ich auch, mir hilft dann immer Massagen nach der "Dorn-Methode" schau mal hier oder hier Gerald :winke |
Whoopi |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 10:33
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Jessica ;)
Sicherlich kann die Hypekyphose Dir Probleme bereiten, jedoch tippe ich eher auf die BSV der HWS. Da ich ein wenig in Deinen Berichten gelesen habe, sehe ich auch das die BSV auch das Rückenmark ( Myelon ) bedrängen. Da ich mal die gleichen Beschwerden hatte wie Du, gehe ich davon aus das es die BSV der HWS dafür verantwortlich sind. Wenn Ende 2005 das letzte MRT gemacht wurde, rate ich Dir zu einem neuen MRT, denn innerhalb von 1 Jahr kann sehr viel passieren und der Befund kann sich somit auch verschlechtert haben. ( Muß aber nicht) Mein Doc schickt mich 1x im Jahr zum MRT der Kontrolle wegen. Darum solltest Du Dir nochmal eine Überweisung dafür holen. Wie gesagt, ich hatte vor meiner Op genau die gleichen Probs. Außerdem hatte ich mal so ein tolles Beispiel das im Februar ich zum MRT der LWS wahr und dort wurden1x BSVund 2x Protrusionen festegestellt. 3 Monate später wahren daraus 2 BSV und nur noch 1 Protrusion geworden. Du siehst also, so ein Befund kann sich schnell verschlechtern. Und wenn Schmerzen in den Armen sind und Du auch diese Schmerzen in der Nähe des Schulterblattes hast könnte es wohl von der HWS kommen. Kannst Du die Schmerzen im Schulterblattbereich mal schildern ? Hast Du auch Kribbeln oder Ausfälle irgendwo ? Ich wünsche Dir gute Besserung und laß den Kopp nicht hängen, ja ? :streichel |
Jessica |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 11:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Gerald,
ich denke, daß die Dorn-Therapie keine Kassenleistung ist, oder? Auf solche müßte ich mich nämlich schon beschränken, heißt für Dorn oder Osteopathie etc. reichen meine finanziellen Mittel leider nicht. Hallo Whoopi, gegen die Kyphose habe ich sehr intensiv KG in einer Reha gemacht. Die Schulterblattschmerzen blieben aber leider, daher tippe ich auch auf die BSV, nur die Ärzte sind sich wohl nie so einig. Wenn ich die Schmerzen beschreiben sollte, würde ich sagen, die sind brennend (hoffentlich sage ich da jetzt nichts verkehrtes, ich finde es immer schwierig, Schmerzen zu beschreiben). Drückt der Therapeut auf diesen Punkt, genau dort, wo das Schulterblatt oben aufhört und die Muskeln ansetzen, tut es höllisch weh, aber der fiese Schmerz wird durch den Druck überdeckt irgendwie. Mein derzeitiger Ortho ist im Urlaub, den habe ich aber auch noch nicht lange, der hat sich die alten MRT's angeschaut und gesagt, es wäre ja schon alles untersucht worden, jat Cortison und 6 x KG aufgeschrieben. Das Cortison hat nichts bewirkt und die KG, ja die mache ich eben gerade ohne Erfolg (KG mache ich seit der Reha zu Hause ja sowieso). Ich habe von Dir auch schon einige Beiträge gelesen und denke selbst im Moment auch an eine OP, bin aber verunsichert, weil die meisten Ärzte bisher immer sagten, das könne man nicht operieren, das würde niemand operieren oder ähnliches. Nur ein Neurochirurg im Krankenhaus hat gesagt, man könne, müsse aber nicht operieren, ich solle noch 3 Monate abwarten, ob die Schmerzen besser würden, das ist jetzt 12 Monate her... LG Jessica |
Whoopi |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 11:40
|
||
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Aloha nochmal ;) Hui Jessica, tztztztztz :B Dann laß es Dir nochmal gründlich durch den Kopp gehen, ob OP oder nicht. Nun der Doc erwähnte ja schon wenn nach 3 Monaten nicht die Schmerzen weg sein sollten.............. Hmmmmmm, bei einem Ortho halte ich Dich nicht für gut genug aufgehoben, besser wäre da wirklich ein NCH. Gibbets denn nich noch einen bei Euch ? Das Du Dir eine 2 Meinung von einem NCH einholen kannst ? Also 2 Meinungen von NCH. Ich habe keine Ahnung in welchem Bundesland Du wohnst, magst Du es mich wissen lassen ? Geht auch über PM, wenn Du Deinen Wohnort hier nicht bekannt geben möchtest. Vieleicht könnte ich Dir ja noch Tipps geben, jenachdem wo Du wohnst. :kinn |
||
Jessica |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 12:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Whoopi,
ich komme aus Dortmund. Der eine NCH (der mit den 3 Monaten) war im Klinikum Dortmund GmbH (kennt das jemand?). Ein zweiter, niedergelassener NCH in Do sagte nur, ich soll Sport machen und auf Wiedersehen. Hier in den Ärzteempfehlungen steht zwar für Dortmund noch eine NCH drin, aber die ist in einer Gemeinschaftspraxis mit Orthopäden, in der ich mit einem der Orthos mal gar nicht zufrieden war (u.a. 5 Stunden Wartezeit...). Aber vielleicht kann ich diesen Orthopäden ja umgehen und direkt zu der NCH kommen, oder ich spreche noch einmal in den Kliniken vor, ist ja schon lange her, daß ich dort war. Aber Du hast Recht, ich probiere es zwar immer wieder mal beim Orthopäden, aber so richtig aufgehoben habe ich mich bei noch keinem gefühlt. Ich hoffe mal, ich finde jemanden, der auch ein neues MRT anordnet. lG Jessica |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 13:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Jessica,
wenn du die Gemeinschaftspraxis in der Leopoldstrasse meinst, kann ich dich beruhigen. Es ist zwar eine Gemeinschaftspraxis mit einer gemeinsamen Rezeption, wo die Termine vergeben werden, aber die Ärzte arbeiten getrennt voneinander in eigenen Arztzimmern. Wenn du einen Termin bei einem NCH haben möchtest, bekommst du auch einen. Der erste Termin kann durchaus erst in 4-6 Wochen sein. Aber das ist bei anderen Ärtzen hier auch nicht besser. Ich habe dort noch nie länger als eine Stunde warten müssen. Wenn die Ärztin dir dort eine neues MRT von dir verlangen sollte, kannst du das MRT unten in der Radiologie machen lassen. Termin hatte ich dort innerhalb von 3 Tagen. Aber ein MRT in Dortmund zu bekommen, scheint in Dortmund relativ schnell zugehen. Über den Befund habe ich dann, ohne Termin, nach kurzer Wartezeit mit der NCH gesprochen. Jürgen |
Jessica |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 14:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Jürgen,
ja, die Praxis meinte ich. Und die Neurochirurgin ist ja hier im Forum schon empfohlen worden. Nur mit dem Orthopäden, zu dem ich kam, war ich gar nicht zufrieden (vielleicht sind die anderen anders). Und ich hab dort tatsächlich 5 Stunden warten müssen. Bist Du denn mit der Neurochirurgin zufrieden? lG Jessica |
Whoopi |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 14:28
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Huhu Jessica ;)
Na bravo :klatscht Jetzt hab ich eine Adresse für Dich. :D Ich komme aus Castrop-Rauxel und habe mich im Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen operieren lassen. Dort würde ich Dich bitten auch vorstellig zu werden. Und zwar in der Neurochirugischen Ambulanz beim Dr. Bierstedt. Der hat mich auch operiert. :z Bitte poche auf einen Termin bei diesem Dr. sonst schickt man Dich zu einem anderen Doc. Der Dr. Bierstedt hat meißt nur Dienstags Sprechstunde. Wenn Du im www guggen gehst, findest Du die Adresse. Cheafarzt dieser Abteilung ist der Dr. Puchner und ich glaube da bei ihm im Seketriat mußt Du auch anrufen für den termin bei Dr. Bierstedt. Wenn Du mehr über diese Klinik erfahren möchtest, so laß es mich wissen. Nimm die Bilder und dann nix wie hin da. |
Jessica |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 14:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Whoopi,
super :klatscht , dann werde ich das gleich mal angehen und mir eine Überweisung und einen Termin dort besorgen. Vielen lieben Dank für den Tipp erst einmal. Wie es weitergeht, werde ich auf jeden Fall berichten. lG Jessica |
![]() |
![]() ![]() |