
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Biggy |
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 20:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.807 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
;) Hallo Bandis,
ich kenne dieses Forum seit einem Jahr. Solange plagt mich der Gedanke an eine Bandscheibenprothese. Meine Geschichte: 1. OP --> Aug. 2001 L5/S1; 2. OP:--> Dez 2003 L5/S1. Beide OP`s waren erfolgreich, danach relative Schmerzfreiheit. Seit Jun 2005 plagen mich unbekannte Schmerzen im selben Bereich. In einem Fernsehbericht zur selben Situation wie meiner kam mir die Idee, könnte mir eine Bandscheibenprothese helfen. Es fiel der Name NC Herr Schmitz aus Jena. Nach kurzem Mail Kontakt hatte ich einen Termin in Jena. Sofort nach einem MRT war klar --> es gab kein Bandscheibenmaterial mehr in besagtem Bereich. Vorschlag vom NC --> Bandscheibenprothese (Prodisc). Terminvorschlag nom NC in drei Wochen. Da aber mein Entzündungswert (CRP) leicht erhöht war, lehnte Herr Schmitz eine OP ab! :sch Ab diesem Zeitpunkt wurde ich mit Antibiotika ohne Erfolg behandelt. Mein Zustand verschlechterte sich täglich. - Stehen ging gar nicht mehr - Spazieren gehen max. 5 min - umdrehen im Bett nur mit Hilfe - Arbeiten eine Qual Als nichts mehr ging suchte ich im Netz nach Alternativen. :klatscht und wurde in meinem Heimatort Rostock fündig. Nach kurzer Vorstellung in der Uniklinik Rostock kam OA Dr. Sola zum gleichen Ergebnis wie NC Schmitz mit dem Unterschied,dass ich sofort einen Termin zur OP bekam!!! Die OP liegt hinter mir und es war bis jetzt ein voller Erfolg. Ich möchte mich ausdrücklich bei folgenden Operatören bedanken - OA Dr. Sola - OA Dr. Hebacker Dies soll ein erster Einblick in meine Krankenakte sein, ich bin gerne Bereit mit euch in Verbindung zu treten wenn ihr Fragen habt. Euer Bandi Biggy |
mag65 |
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 23:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Biggy!
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum ;) ! Na, das liest man doch gerne, dass eine OP ein Erfolg war. Ich wünsche dir, dass dieser Erfolg von Dauer ist und dass es dir auch weiterhin gut geht. Liebe Grüsse Mag |
Kessi |
Geschrieben am: 24 Sep 2006, 00:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Biggi,
herzlich Willkommen hier im Forum. Danke für deinen Erfahrungsbericht, hört man gerne, dass die OP erfolgreich war. Hast du auch unter Belastung wenig Schmerzen, keine Ausstrahlungen mehr? Viele Grüße von Kessi :winke |
Biggy |
Geschrieben am: 24 Sep 2006, 11:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.807 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
hallo kessi
bin zur zeit auf reha. alle anwendungen bekommen mir gut. habe noch leichte schmerzen im op bereich l5s1. sitzen ist das größte problem. einige tage nach der op bekam ich hammer schmerzen im rechten bein (nie probleme dort gehabt) die ärztin erklärte mir, das sich im opbereich ein wasserödem bildet und dieser auf den nerv drückt.aber auch dieses problem hat sich fast erledigt, das ich das ödem schon fast zurück gebildet hat. bin zur zeit auf wochenendurlaub, mein mann bringt mich heute abend wieder zur reha. was der alltag bringt wird sich zeigen. gruß biggy :z |
Elke |
Geschrieben am: 24 Sep 2006, 12:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Biggy,
super das die OP bisher ein Erfolg bei Dir war. Welche Prothese hast Du denn eingesetzt bekommen? Bei mir verlief die Geschichte ähnlich, nur das mein zweite OP im gleichen Segment schon in 2002 erfolgte. Gleich nach der OP teilte mir der Arzt mit das ich dort keine Ruhe bekommen werde. Nun habe ich mich in 10/05 entschlossen mir eine Prothese einsetzen zulassen, zumal ich schon in 04 eine Prothese in der HWS eingesetzt bekommen habe, mit relativ guten Erfolg. Leider habe ich durch die Prothese in die LWS keinen Erfolg gehabt, im Gegenteil, mir geht es seitdem echt beschissen. Hast Du schon ein Kontrollröntgen hinter Dir? Wenn ja, könntest Du mir das Bild mal per Email zum Vergleich zusenden? Meine sitzt deutlich schief, was natürlich mein Doc nicht wirklich zugibt. Hat mir aber als Alternative angeraten eine Versteifung bei L5/S1 durchführen zu lassen, natürlich keine Garantie dann Beschwerdefrei zu sein. Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg für die Reha und Deiner weiteren Genesung. Tschau ;) Elke |
Biggy |
Geschrieben am: 24 Sep 2006, 15:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.807 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
Hey Elke,
viele dank für deine Antwort. Deine Geschichte ist mir schon als Gast in diesem Forum aufgefallen, und sie klingt nicht gut, tut mir echt Leid. Nun zu deinen Fragen: Ich habe eine " Active-L " Prothese bekommen, soll das Neueste auf dem Markt sein!!! Leider kann ich dir momentan keine Bilder schicken, sie liegen beim Doc auf der Reha. Bis zum 11.10. auf Reha, danach hörst du von mir! Gruß Biggy :sonne |
Elke |
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 08:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Biggy,
na dann warte ich. Geduld ist ja die größte Tugend eines Bandis :P Tschau ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |