
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 20 Sep 2006, 20:27
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Bandis,
ist mir heute in die Finger gefallen :P gesucht hatte ich was anderes, aber egal. Gefunden hab ich den hochoffiziellen Zitat DER ÄRZTLICHE REHA-ENTLASSUNGSBERICHT Leitfaden zum einheitlichen Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung 2009 Wer in lesen möchte, übrigens hochinterssant, hier klicken Sie lassen sich leider nicht mehr direkt verlinken. Dort bitte unter Grundlagen der Begutachtung den passenden Link anklicken. *Sozialmedizinische Begutachtung für die gesetzliche Rentenversicherung, 6. Auflage 2003 *Der Ärztliche Reha-Entlassungsbericht, Leitfaden zum einheitlichen Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung, 2009 *Das ärztliche Gutachten für die gesetzliche Rentenversicherung, Hinweise zur Begutachtung, 2001 *Prüfbogen zur Qualitätsanalyse des ärztlichen Gutachtens *Honorarregelungen Desweiteren gibts dort noch mehr zum Lesen unter: Leitlinien zur Begutachtung *Leitlinien zur sozialmedizinischen Beurteilung der Leistungsfähigkeit *Leitlinien zum Rehabilitationszugang Harro :winke Bearbeitet von Harro am 19 Feb 2010, 12:06 |
soldatenfrau |
Geschrieben am: 27 Sep 2009, 22:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 14.792 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
:; hallo,
schade, die seite ist leider nicht mehr abrufbar. |
joggeli |
Geschrieben am: 27 Sep 2009, 22:49
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo soldatenfrau,
jetzt gehts wieder - sind 104 seiten :D und aktuelle Version von 2009! LG joggeli Bearbeitet von Harro am 19 Feb 2010, 09:57 |
petra_do |
Geschrieben am: 24 Jul 2011, 19:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 18.972 Mitglied seit: 03 Jul 2011 ![]() |
Hallo zusammen,
leider führte mich der link im ersten Beitrag zu einer Fehlermeldung, aber mit Hilfe der Suche auf der Webseite habe ich den Leitfaden (als pdf download) (wieder) gefunden: Hier klicken Viele Grüße, Petra |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 24 Jul 2011, 19:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Petra,
vielen Dank für die Suche nach dem richtigen Link. Leider ist es bei der DRV so das die Seiten andauernd eine neue Adresse bekommen. |
petra_do |
Geschrieben am: 24 Jul 2011, 19:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 18.972 Mitglied seit: 03 Jul 2011 ![]() |
Hallo Jürgen,
danke für die Info, ständig geänderte URL's sind ja unpraktisch :kinn Dann vielleicht noch der Tipp, im Suchfeld auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung Bund "Leitfaden Entlassungsbericht" einzugeben. Viele Grüße, Petra |
![]() |
![]() ![]() |