
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Antares120 |
Geschrieben am: 12 Sep 2006, 16:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallöchen,
ich bin ja Ende Mai operiert worden (Titan-Cage) zwischen C6 und C7. Nun hatte ich Wiedereingliederung (über 6 Wochen), was meiner Meinung nach zeitlich doch sehr knapp war. Ab nächste Woche arbeite ich wieder volle 8 Stunden. Hab weiterhin Schmerzen in HWS und im linken Arm Kribbeln,Taubheitsgefühl, Bwewegungseinschränkung, bläuliche Verfärbung und geschwollene Finger 1-3. Mein Arbeitgeber hatte die Fortführung der Wiedereingliederung nicht weiter genehmigt. Nun war ich heut beim Arzt und habe meinen MRT-Befund gelesen vom 29.08.06: Mediale Protrusion C4/C5 ohne Wurzelkompression. Ob das gut geht? Trau`mich nun garnicht voll zu arbeiten. ??? Hab mir noch ein Rezept über KG erbettelt, ansonsten hat der HA mir Medikamente aufgeschrieben von denen ich gar keine Ahnung hab. Kennt jemand diese Medis? Gabapentin 100 mg Mydocalm Milgamma Gruß Ant. :hair |
nirica |
Geschrieben am: 12 Sep 2006, 17:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Antares,
Mydocalm nimmt man bei Wirbelsäulenbeschwerden ect. Sie dienen der Entkrampfung der Muskulatur. Lies doch den Beipack, da steht Genaueres drin. LG welli |
Ursel |
Geschrieben am: 12 Sep 2006, 19:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Hallo Antares!
Das klingt nun aber gar nicht so toll! Eigentlich hätte ich Deinen AG anders eingeschätzt, wo er doch genau weiß, was eine solche OP bedeutet! Mit Dem Muskelentspannungsmittel passe bitte auf, ich bin unheimlich müde geworden danach, habe es gerade mal von der Küche bis auf das Sofa geschafft und habe sofort tief und fest geschlafen. Nach dem 2. TAg hatte ich dann keine ruhige Nacht mehr, mir lief es wie Ameisen über den Rücken und die Beine. Aber das heißt ja nicht, dass du gleiche Nebenwirkungen hast! Ich drücke dir ganz sehr die Daumen, dass alles so klappt! Und ich freue mich auf den 14. Oktober!! Bis später!! Ursel :winke Viele liebe Grüße von Uwe! |
parvus |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 10:47
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Antares, wegen den Medikamenten, entweder der Doc klärt Dich darüber auf, oder Du liest einmal den Beipackzettel und unterhältst dich mit Deiner Apotheke :z . Das mache ich recht oft, zumal ich immer und nur in der einen Apotheke gehe, die somit natürlich auf einen Blick im Computer meine komplette Medikation einsehen und mir dann auch sagen können, was und wie sich die Medis zusammen vertragen und eben auch am Besten eingenommen werden sollten. Wenn sie sich unsicher sind, rufen sie selber bei dem Doc an und besprechen das mit ihm, so ist es schneller geregelt, als wenn ich mir erst einen Termin beim Doc geben lassen muss :z
Da Dein neuer Befund sich doch eigentlich gut liest, denn Deine Nerven werden, trotz der Protrusio, nicht gedrückt, so denke ich, dass Dein HA da keine weitere handhabe zu einer weiteren AU-Schreibung hat. Die KK drückt die Ärzte natürlich und bombadiert sie mit Arztanfrage zum Gesundheitszustand des Patienten, damit sie aus der Krankengeldzahlung raus kommen :kinn Für den Arzt heißt es somit nur noch AU-schreiben solange es auch vertretbar ist. Eine AU-Zeit nach einer HWS-OP wird, wenn der Post-OP-Befund unauffälig erscheint, lediglich für 12 Wochen angesetzt (das ist meine persönliche Erfahrung und auch die Aussage die mir von meinem NCH, HA, der AHB sowie der KK gemacht wurde). Hat sich der MDK (Gutachter) der KK bereits denn eingeschaltet? Wenn nein, dannf rage einmal bei der KK nach, ob evtl. per Aktenlage ein Gutachten vorliegt und bitte dann um eine Kopie! :sch Solltest Du in Fachhände sein, dann versuche mit diesem Arzt zu sprechen!? Ansonsten möchte ich Dir raten einen Schmerztherapeuten aufzusuchen (HA kann dahin überweisen) um Deinen Schmerzen erklärbar zu machen und vor allen Dingen auch professionelle Hilfe in der Schmerztherapie zu bekommen (achtung vor einer Chronifizierung). Alles Gute wünscht Dir parvus :winke |
||
Whoopi |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 10:54
|
||
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Antares ;) Hui, dat hört sich nicht so dolle an. :hair Zu den Schmerzen : Also ich bin am 28. April operiert worden und habe bei C5/6 eine bewegliche Prothese bekommen, kein Cache ! Auch ich habe immer noch mal schmerzen im Arm und ständig das Kribbel und die Taubheitsgefühle und hin und wieder auch die Bewegungseinschränkung. Außerdem habe ich immer noch diese Messerstiche auf Schulterblatthöhe und deswegen komme ich nun am Samstag zum MRT um die Beschwerden zu klären. Wann wurden bei Dir Kontroll-Aufnahmen das letzte Mal gemacht ? Hattest Du vor der OP schon die Protrusion ? Wenn nein dann solltest Du wissen das bei einem Cache das Segment darüber und darunter mehr arbeiten muß und die angrenzenden Segmente überbelastet werden können. Dies hätte zur Folge das Protrusionen oder BSV noch neu hinzu kommen können. ( Muß aber nicht immer so sein, aber die Gefahr besteht. ) Deshalb solltest Du 1x im Jahr zu Kontrollaufnahmen ( MRT ) gehen um weiter Schäden rechtzeitig zu erkennen. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und gute Besserung. :streichel |
||
Antares120 |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 16:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallo Ursel,
danke für deine Nachricht. Hab die Medikamente noch garnicht geholt. Aber dann werd ich erstmal den Beipackzettel studieren. Meine AG ist ein rein " ökonomischer " Geschäftsführer, wohl ohne wesentliche med. Kenntnisse und das nötige Interesse. Er kennt mich auch garnicht. Ich freu mich auch auf den 14. Okt. . Also 3 Doppelzimmer hätt`ich günstig in der Nähe der Gaststätte. Halt ostdeutscher Standard. Muß jetzt erstmal zum Elternabend. Bis bald und viele Grüße an deinen Mann. Gruß Ant. :rolleyes: |
Antares120 |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 16:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallo parvus,
danke für deine Tipp`s. Mein HA hätte die Wiedereingliederung fortgesetzt. Er war auch erschrocken, weil es durch den AG abgelehnt wurde. MDK: Hab gedacht wenn die sich einschalten, dann würde ich es erfahren. Gibt es Gutachten ohne das der Patient davon weiß ? Ich weiß zumindest nix von einem Gutachten. Werd mal nachforschen. LG Antares120 :hair |
Antares120 |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 16:29
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallo Whoopi, :z War im Mai und August zum MRT (HWS) und zum Röntgen (HWS und BWS). Vor der OP war von der Protrusion C4/C5 noch nix zu sehen, wurde auch nicht im Befund erwähnt. Gehst du wieder arbeiten? LG Antares120 :hair |
||
parvus |
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 18:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Antares,
in der Tat musst Du selber nichts von einem MDK-Gutachten erfahren, wenn es nur für die KK intern geschrieben wurde, d.h. dann erfolgt es, bei klarer Diagnose auch lediglich per Aktenlage und Du als Patient musst dort nicht vorstellig sein. Dazu kannst Du einfach einmal bei der KK nachforschen und auch einmal Akteneinsicht verlangen :z Ich hatte es damals auch rein zufällig gesehen, und natürlich auch für mich sofort eine Kopie erbeten. Nach Rückfrage beim MDK bekam ich die Kopie auch ausgehändigt. Also, da Dein Befund nicht auf ein Drücken an den Nerven hinweist, so ist zunächst wohl auch für den Arzt der Schmerz nicht nachvollziehbar. :kinn Von daher lasse nicht locker, schildere Deine Beschwerden und evtl. gehe in eine neurologische Ambulanz um den Schmerzen durch Messungen u.U. auf den Grund zu kommen. Auch eine schmerztherapeutische Behandlung sollte erfolgen, damit keine Chronifizierung stattfindet. Mit Medikamenten und Akupunktur z.B. kann viel erreicht werden! Ein MRT muss nicht wirklich hilfeeich sein, da diese Metallteile (Cage u.a.) Störfaktoren sind und in der Regel dadurch eine eingeschränkte Bildqualität vorliegt. Funktionsröntgenaufnahmen sind da wohl manchmal aufschlussreicher, erkundige Dich dazuj bei dem Radiologen! :winke Soderla, nun toi, toi, toi und alles Gute parvus |
Antares120 |
Geschrieben am: 16 Sep 2006, 09:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |