Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> kribbeln in Fingern, einschlafende Arme, Plexus brachialis ??
smashy
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 13:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallöchen,
mal ne Frage, die mich seit Jahren zu den Ärzten treibt.
Wenn es kalt ist draußen und drinnen, fängt es sofort an zu kribbeln in den Fingern, manchmal sind es auch diese heißen Stiche. Dann fängt die Hand an einzuschlafen und am Schluß der ganze Arm. Morgens wenn ich aufwache ist fast zu 100% immer der ganze rechte Arm eingeschlafen. Heute morgen wares es "nur" die ersten drei Finger (Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger) der rechten Hand.
Nun hab ich diese Symptome seit einem Krankenhausaufenthalt von zwei Wochen seit ca fünf Jahren. Nervenleitgeschwindigkeiten von Nervus ulnaris und Medianus waren damals ok. Die Neuros schickten mich zur Kernspin der HWS. Wurde nix ursächliches gefunden. Aber mittlerweile hab ich mich selbst schlau gemacht und herausgefunden, daß ja aus der HWS der Plexus brachialis "entspringt" (C5-Th1). Jetzt hab ich den alten kernspin-Befund nochmal ausgekramt und hier steht an besagter Stelle:

Im Segment C4/5 geringe links paramediane Vorwölbung von Bandscheibenmaterial in den Spinalkanal hinein. Der Liquorraum ventral des Myelon noch erhalten. Das Myelon nicht verformt. Die Foramina ausreichend weit. Im Segment C5/6 geringe linksbetonte Vorwölbung von Bandscheibenmaterial in den Spinalkanal hinein. Kleine osteophytäre Randzacken. Der Liquorraum ventral des Myelon scheint hier aufgebraucht. Das Myelon selber nicht verformt und ohne Signalauffälligkeiten. Die Foramina ausreichend weit, im Segment C6/7 annähernd mediane breitflächige Vorwölbung von Bandscheibenmaterial in den Spinalkanal hinein. Auch hier der Liquorraum ventral des Myelon noch gerade eben erhalten. Mäßige Einengung des Foramen intervertebrale rechtsseitig durch unkarthrotische Kantenausziehungen. Die Weichteile im Bereich des cervicothorakalen Überganges und der oberen Thoraxapertur seitengleich und regelrecht. Die großen Gefäßstränge hier glatt abgrenzbar

Da steckt doch einiges dahinter meine ich mal, tatsächlich ohne Auswirkungen auf das kribbeln das mir doch zu schaffen macht ??

Noch ne Fachfrage:
Was könnte es denn für Auswirkungen geben, wenn der Liquorraum gänzlich weg ist?
Und: ist dies degenerativ? Also nicht rückgängig zu machen? Oder kann ich mich entsprechend verhalten, daß sich das wieder "erholt"?

Da der Kernspin-Befund ja schon fünf Jahre alt ist, wäre es doch sicherlich ratsam dies erneut zu tun? Zumal ich mittlerweile einfach so Zuckungen in den Fingern habe und es im Handrücken nervlich sticht und taub wird.
PMEmail Poster
Top
kampfkatze21
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 14:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6.717
Mitglied seit: 14 Sep 2006




hallo,

gut kenne mich jetzt in der hws nicht so aus, aber so ie du es beschreibst habe ich es auch.

gut ich habe gott sei dank nichts an der hws sondern nur an der lws.ich bin auch 4 jahre lang von einem arzt zum anderen gelaufen in der hoffnung das mir einer helfen kann.habe meistens nur zur anwort bekommen das bilde ich mir nur ein bzw ich brauche ein hobby.
ende 2004 habe ich durch den arzt wo meine mama arbeitet herausbekommen das ich nen vitamin b12 mangel habe.und seit dem ich spritze hat es sich gut eingepegelt.

ne freundin von mir hat diese symptome auch und bei ihr hat man das Karpaltunnel Syndrom festgestellt,wobei man auch erst auf bandscheibenvorfall hws getippt hatte.
vielleicht solltest du das mal bei deinem doc ansprechen.

liebe grüße katrin
PM
Top
smashy
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 14:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Kathrin,
Vitaminmangel und Eisenmangel kann natürlich auch sein. Vitamin B12 ist meines Erachtens Folsäure !? Das Karpaltunnel-Syndrom wurde ausgeschlossen (entspr. Nerven waren ok) ebenso wie ein BSV. Zu mir hieß es aber auch "mir fehlt ein Hobby" oder "wie es denn mit der Psyche bei mir aussieht" . Nuja. Demnächst geh ich eh wieder zum Ortho, vielleicht fällt jemand noch was ein, was mir weiterhelfen kann, damit ich besser vorbereitet in die Sprechstunde gehen kann.
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 15:31


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo smashy :winke

das Dein Befund bereits längst veraltet ist, solltest Du unbedingt auf ein erneutes MRT bestehen!!

Degenerative Veränderungen sind einfach ausgedrückt "Alterserscheinungen" oder "Verschleiß", wobei man da nicht sagen muss/kann ab welchem Alter es soweit ist. Das ist eine kleine Inetrpretation von mir um darzustellen, dass es also nichts ist, was durch einTraume etc. hervorgerufen wird.

Ein solcher Verschleiß kann langsam oder auch schnell fortschreiten.
Von daher bitte nun Deine Diagnostik auf Dein Beschwerdebild hin erneuern lassen!

Nachdem Du die MRT-Bilder dann neu hast, bitte einen Termin bei einem Neurologen ausmachen um diverse Messungen anzugehen!

Alles Deine Beschwerden bitte notieren, damit Du bei Deinem Arztbesuch auch nichts vergisst zu schildern, denn daraus werden ja auch die Rückschlüsse zu der bildgebenden und der untersuchten Diagnostik gezogen.

Viel Erfolg, bleibe am Ball und versuche einen Behandlungsplan anschließend aufzustellen, vielleicht geht konservativ doch noch vieles :z .

Grüßle parvus :winke
PM
Top
smashy
Geschrieben am: 23 Sep 2006, 17:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo parvus,
danke für Deine Antwort. Was das Wort degenerativ bedeutet, das weiß ich. Meine Frage war ja nun (oder wolltest Du das damit auch sagen) ob das verschwinden des Liquorraumes degenerativ ist und was es für Folgen haben kann. So wie ich es bisher verstanden habe, ist der Liquorraum auch dafür da, daß das Gehirn mit Nährstoffen versorgt wird.
Ach, da fällt mir noch was ein. Muß am Montag zum Fäden ziehen (Krampfader-OP) eh zu meinem Hausarzt. Der ist Chiropraktiker. Den könnt ich ja mal bitten, ob er mir die C5/Th1 Stelle checken kann ob er da manuell schon eine Provokation des kribbelns auslösen kann (mit drücken und so evtl). Vielleicht brauch ich dann nichtmal zum Orthopäden :B Dann frag ich ihn natürlich auch, was es mit dem Liquorraum auf sich hat :)
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Sep 2006, 09:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo smashy,

Deine Idee, den HA um Auskunft zu bitten, ist super! Nimm dazu doch auch die MRT-Bilder mit oder zumindest den Befund, wenn er ihn nicht eh schon bei sich vorliegen hat :z

Ansonsten wäre wohl eine Myelo-CT (Myelografie) angebracht, um zu sehen in wie weit der Liquorraum/Spinalkanal aufgebraucht/eingeengt ist und ob dies zur Zeit gravierende Auswirkungen über kurz oder lang mit sich ziehen kann/wird.

Nun toi, toi, toi für die Diagnostik, die Du nun aber gründlich betreiben solltest und natürlich auch betreiben wirst :z

Sei gegrüßt von parvus :winke
PM
Top
smashy
Geschrieben am: 24 Sep 2006, 13:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo parvus,
ja, das werd ich auf jeden Fall tun und sicherheitshalber den alten Befund noch mitnehmen. Bilder hab ich keine damals mitbekommen. Am besten soll er sich doch den alten Befund nochmals genau durchlesen. Bin schon gespannt.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2230 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version