
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Viola |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 09:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo Bandis,
melde mich nach längerer Zeit wieder, habe akutes Problem: Seit gut einer Woche habe ich heftige bis unerträgliche Schmerzen im rechten Bein (bisher wars das linke). Der Arzt meint, die Schmerzen kämen von einer Blockierung, aber ich kann das nicht glauben, denn diese Art Schmerz kenne ich nur von meinem BSV vor neun Jahren. Nun möchte ich wissen, wie man pseudoradikuläre und radikuläre Schmerzen denn exakt unterscheidet? Bei mir trifft folgendes zu: Positiver Lasegue; Schmerzverstärkung bei Husten, Pressen; Vorneigung kaum möglich, dagegen bessert eher Rückwärtsneigung; Schmerz strahlt vom hinteren Oberschenkel über die äußere Kniekehle bis in die Wade; regelmäßig leichtes Kribbeln an der großen Zehe, aber keine Taubheit usw.; Belastungsschmerz (Vormittags noch erträglich, ab Mittag bin ich zu nichts zu gebrauchen, beim Hinlegen wirds schnell besser). Was meint ihr? Viola |
parvus |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 10:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Guten Morgen Viola ;)
Ja wir haben wirklich wohl länger von Dir nichts mehr gelesen, von daher ist es auch schade, dass wir nun lesen müssen, dass Du wohl wieder vermehrte Probleme bekommen hast und es ist nur verständlich, dass Du hier den Autausch suchst. :streichel Zu Deiner Frage: Radikuläre Schmerzen: Eindeutig einer Nervenwurzel zuzuordnender Schmerz. Ursache: mechanische Kompression, Arachnopathie, am häufigsten durch Bandscheibenvorfall. Segmentale Schmerzausbreitung entsprechend sensiblem Dermatom. Eventuell motorische Beteiligung von Kennmuskeln Pseudoradikuläre Schmerzen: Ausgehend von Bandscheiben, Zwischenwirbelgelenken, Muskeln, Bändern der Wirbelsäule sowie extraspinalen Strukturen. KEs besteht keine segmentale Zuordnung Nachzulesen hier, dazu bitte anklicken! Weitere Infos zu den Beschwerden/Symptomen hier auf der Page, bitte anklicken! Im foreneigenen Lexikon hat man es etwas einfacher/verständlicher ausgedrückt: radikulär = tatsächliche Krankheitsanzeichen pseudoradikulär = scheinbare Krankheitsanzeichen Welcher Arzt betreut Dich? Wird, zur Abklärung, ein MRT erfolgen? Ich drücke Dir die Daumen, dass sich dahinter nicht wirklich ein erneuter BSV steckt und hoffe fürDich sehr, dass Du konservative Maßnahmen erhältst, die auch Wirkung haben. Sei gegrüßt von :winke parvus |
Thomas 11 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 6.713 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
wenn ich in deinem Profil nachlese, wird man hier keine genaue Zuordnung erstellen können, rate Dir zu einem MRT.
|
Frauke |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 12:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Viola!
Pseudoradikulär bedeutet eigentlich nur, daß es Schmerzen sind, als wenn die Nervenwurzel (lat.: radix) bedrängt werden würde, die Ursache des Schmerzes aber nicht die Wurzel ist. sondern zumeist knöcherne Strukturen. Info dazu Wie die anderen schon schrieben, genau wird man das nur durch weitere Untersuchungen feststellen können. :winke Frauke Bearbeitet von Frauke am 17 Sep 2006, 12:27 |
Viola |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 17:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo,
danke für eure Antworten. Meine Frage zielte eigentlich eher auf die Symptomatik (also: woran erkennt man, ob ein Schmerz radikulär oder pseudor. ist) ab; was die beiden Begriffe bedeuten, war mir klar. Wahrscheinlich hatte ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt :B Macht nichts, heute geht es mir - nach einem Schwimmbadbesuch - plötzlich deutlich besser. Falls sich die Sache wieder verschlimmert, werde ich eben nochmal zu meiner Anästhesistin gehen. Übrigens habe ich länger nichts hören lassen, weil es mir dank Schmerztherapie meistens ganz gut ging. Ich musste auch mal Abstand vom Kranksein bekommen, deshalb bitte nicht böse sein, dass ich mich erst wieder melde, wenns mir schlecht geht! Euch alles Gute Viola |
nutella |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 21:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 6.471 Mitglied seit: 16 Aug 2006 ![]() |
also ich hatte nach einer schmerztherapie und lange liegen auch ne wirbelblockade und das hat höllisch weh getan....es kam mir vor als hätt ich nen Stock un der Wirbelsäule...
Der Arzt hat mich ein bißchen eingerenkt...obwohl man ja sagt das es Gift ist bei einem BSV einzurenken...aber schwupp hatte ich keine schmerzen mehr... Na gut eine Woche später waren nur die normalen bsv schmerzen wieder da aber im Gegensatz zur Blockade...nicht so wild... weiß nich ob es dir :rolleyes: hilt |
Vreni |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 21:14
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Viola ;)
ich würde dir auch dringend ein MRT oder mindestens CT raten. Was macht der Arzt eigentlich mit dir? Mein letztes MRT hat sogar der Hausarzt angeordnet. Mit der Auswertung vom Radiologen hast du wenigstens Gewissheit. Dass keine Taubheit auftritt kann auch heißen: noch nicht. Bei mir kam die Taubheit und Muskelschwäche nach 2-3 Wochen. Also ich würde dir gar keine Maßnahmen raten wenn nicht klar ist was mit dem Nerv los ist. Alles Gute! Vreni |
Frauke |
Geschrieben am: 17 Sep 2006, 21:15
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Man hat dir doch schon geantwortet, daß sich das nur durch weitere Untersuchungen wirklich abklären läßt. :z :winke Frauke |
||
parvus |
Geschrieben am: 18 Sep 2006, 17:33
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Viola, ich glaube wir selber werden dies nicht unterscheiden können, denn Schmerzen analysieren ist ja für eine Doc schon recht schwer, wie sollen wir es dann genau merken und unterscheiden ob es nun von der Wurzel selber kommt oder aber eine Begleiterscheinung aller Symptome ist. :kinn Wie gesagt, am Besten fachärztlich abklären lassen :z
Nein, nein, wir sind doch nicht böse, im Gegenteil es freut uns zu lesen, dass es Dir gut gegangen ist und es freut uns natürlich auch, dich hier wider zu lesen, besser natürlich, wenn es Dir auch weiterhin gutgehen würde :streichel Den Abstand vom Kranksein, den haben wir alle als Ziel vor Augen er ist für manche leider nur schwer zu erreichen, aber ich glaube wir arbeiten gemeinsam daran :D Ich hoffe Du bekommst "Licht ins Dunkle" und Deine Beschwerden werden auch hintergründig erfasst und behandelbar! Grüßle parvus :winke |
||
Viola |
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 15:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo an alle,
hier der neueste Bericht: Die Schmerzen rechts sind nicht verschwunden, so ging ich gestern nochmal zum Arzt. Ich sagte, ich möchte jetzt endlich Gewissheit haben, was eigentlich los ist. Er hat mich dann gründlich untersucht und tatsächlich eine Reizung von L5 festgestellt, mit einer kleinen Schwäche am großen Zeh. Ich musste dann gar nicht mehr um ein MRT bitten, sondern er kam von selbst drauf... Der Doc machte Andeutungen, es könnte nun ein Vorfall in L4/L5 sein, also eins über meiner "Problemetage". Den MRT-Termin habe ich am nächsten Montag (und damit hatte ich ja noch Glück, meistens muss man ein paar Wochen warten). Bin ja gespannt. In der Zwischenzeit ziehen sich die Tage zäh wie Kaugummi dahin; kennt ihr das auch, dass die Warterei immer das Schlimmste ist? Heute geht's mir schmerzmäßig besser und ich werde jetzt mal bügeln. Immer nur rumzuliegen - da kriege ich echt die Krise! :winke Viola |
![]() |
![]() ![]() |