Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach 3 HWS O.P's Hilfe gesucht & voll daneben !, Mein Irrweg ohne Ende !!
Rowdy
  Geschrieben am: 17 Aug 2006, 16:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 5.103
Mitglied seit: 19 Mär 2006




Hallo Ihr Lieben ;)

Langsam bin ich ein wenig ratlos!

Meine letzte HWS O.P. liegt 5 Jahre zurück, dort wurde über 2 Etagen eine Titanplatte eingebracht und in dem gleichen Krankenhaus, kurz danach meine linke Schulter vom Schleimbeutel befreit.
Soweit so gut!
Ich war auch, außer Verspannungen in der HWS, relativ beschwerdefrei.

Doch seit einem Jahr plagen mich immer stärkere Schmerzen in Schulter – Arm
beidseitig und in der Nacht ständiges Einschlafen der Finger, speziell recht, wo auch vor den HWS O.P.s meine Hauptschmerzen waren.
Mein bis dahin betreuender Arzt ( Unfallchirurg) meinte, noch eine Schulter O.P. würde nichts bringen, wie man ja links nachvollziehen könne und weiter Medis verschrieben. :baeh
Ha,ha! Könnte es auch wieder von der Halswirbel sein? Kein Gedanke wurde daran verschwendet!
Ich nehme nur Antidepressiva zur Nacht, die wirken wie Schlaftabletten und so kann ich wenigstens die ersten Stunden schlafen bevor mich die Schulterschmerzen und die tauben Finger wecken.

So, nun zu meinen Hausarzt um eine Überweisung für eine MRT zu erbitten.
Nein, kann er nicht und wollte mich zu einem Orthopäden überweisen.
Nein danke meinerseits, die habe ich die letzten Jahrzehnten zu genüge kennen gelernt, Spritze und Go. :h
Immerhin bekam ich eine Überweisung in die Klinik wo ich zuletzt operiert wurde.

„Toll“, dachte ich, da würde man mich ernst nehmen.
Per Email angeschrieben und schon kam ein Anruf von diesem Krankenhaus, das ich gleich nächsten Tag einen Termin zur Wirbelsäulensprechstunde bekam.

Voller Hoffnung, bewaffnet mit meinen letzten MRT ( 3 Jahre zurück), Krankenkarte und Überweisungsschein, traf ich in dieser Klinik ein.

Ab zur Anmeldung, Nummer ziehen und nur vier Leute vor mir.
Nach 50 Minuten und vierzig Minuten nach meinem Termin, dachte ich nur noch: Hallo, ich will nicht einchecken sondern nur zur Sprechstunde!!
Bei mir dauerte die Anmeldung natürlich nur 3 Minuten, mit der Bitte im gegenüberliegenden Warteraum Platz zu nehmen.

Jetzt werde ich gleich rankommen! NEE,nee!
Schon kam eine Schwester und schickte mich, mit einem Blatt in der Hand, zum Röntgen.
Wie, der Arzt hat mich noch nicht mal gesehen und vorab zum Röntgen?
Warum Röntgen, da sieht man sowieso nur die Knochen!
Ich tat was mir befohlen und ging in das Untergeschoss, reihte mich artig unter die Wartenden, die ich gerade noch im Warteraum sah und setzte meinem Hals die Xte Röntgendosis aus.

Nun wieder im Stechschritt nach oben, nach dem Motto: „Wer zuerst kommt malt zuerst!“
Klar, tat mir die Omi leid, die schon eine Stunde länger im Warteraum hockte und langsam hinter mir herging, doch nach gut 3 Stunden war meine soziale Gesinnung abhanden gekommen und mein Ego stärker, auch wenn mir die alte Frau leid tat. ???

Flugs vor ihr, die Röntgenaufnahmen im Sekretariat abgegeben und wieder in den Warteraum.
Nach Aufruf, setzten sich die alte Frau und ich nebeneinander im Flur, vor den Untersuchungsräumen, auf die Stühle.
Ehrlich, sie tat mir wirklich leid !!
Irgendwie kam ich mir vor wie beim Sommerschlussverkauf!
Mein Aufruf, in den Untersuchungsraum zu kommen, kam zuerst.

Nun kam der Oberarzt mit einem angehenden Arzt und nach kurzer Begrüßung, schaute er sich die Röntgenbilder an. „Die Titanplatte sitzt“, sagte er.
Ja, dachte ich, das ist seit 5 Jahren so!
Er fragte nach dem Beschwerdebild, bog meine Arme hier und dorthin.
Ja, er hielt inne als ich schmerzverzerrt, die Arme nicht höher heben konnte.
Ganz klar, die Röntgen zeigten eine gut sitzende Titanplatte und so kann es nur ein Schultersyndrom sein!
Hallo, ist jemand zu Hause oder träume ich?
Keine Ansicht der MRT oder Sonstiges! Nö, interessierte nicht!
Der Oberarzt erklärte mir, das er jetzt ein Narkotikum in meine rechte Schulter spritzen würde um die Beweglichkeit danach zu testen.
Gesagt, getan! Natürlich erklärte er dem angehenden Arzt wo die Einstichstelle zu sein hatte und der nickte eifrig.
Ein kurzer Piecks, dann ein Druckgefühl und nun aber hoch den Arm.
Ich war irritiert und hob meinen Arm ein wenig höher doch mit wenig Erfolg.
Die Spritze sollte 24 Stunden anhalten um auch in der Nacht zu sehen, ob das Einschlafen der Finger aufhörte. Man könnte diese Spritzen auch wiederholen oder Cortison einspritzen.
Mein Mann und ich machten uns auf den Heimweg und ich war, logischerweise, sehr unzufrieden!
Die kommende Nacht war sehr kurz!
Ich konnte überhaupt nicht mehr, vor lauter Schmerzen, auf der rechten Schulter schlafen und auch die tauben Finger meldeten sich zurück. Am Morgen konnte ich den Arm auch nicht mehr heben.
Ein schönes Hämatom zeigte sich rund um die Einspritzstelle und machte jegliche Bewegung unmöglich, nicht mal halb so hoch wie vorher !! :boxen
Ha,ha!

3 Ärzte unterstützen oder glauben mir nicht.
Es ist zum kot...!
Langsam weiß ich nicht mehr was ich tun kann und soll?

Gruß Rowdy
PMEmail Poster
Top
angelique
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 19:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6.421
Mitglied seit: 12 Aug 2006




Hallo Rowdy,

lass dir ne Überweisung zum Neurochirurgen geben, der brauch nämlich ein MRT, hoffe mein Tip bringt dir was.

Gruß Angelique
PMEmail PosterYahoo
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 13:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Rowdy,

darf ich Dich fragen wie Du gebaut bist. Das könnte ich geschrieben haben und bei mir sagte man, ich hätte ein Impingement, was ich auch wirklich habe, aber es ist sooo minimal, das der Chirurg meinte, meine Beschwerden kämen nicht davon und dieser äußerte das erste mal den Verdacht Thoracic Outlet Syndrom. Gerade das nächtliche Einschlafen des Armes ist ein Zeichen. Wurde bei Dir mal eine Überprüfung der NLG gemacht?

Bei mir ist die am Ellenbogen verzogert, dies ist auch ein Hinweis auf TOS.

Warte mal, suche mal schnell den link :laugh

Hier kannste mal nachlesen:

http://mitglieder.gefaesschirurgie.de/modu...order=0&thold=0

Und dann begebe Dich mal mit Deinem Problem ins Med1 Forum, dort bei Neurologie findest Du einen Thraed der über 100 Seiten geht, heißt einfach Thoracic Outlet Syndrom, dort schreiben Betroffene an Betroffene wie hier auch und die können Dir gute Ratschläge geben.

Wie weit ist Hannover von Dir entfernt?

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 13:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Ach so, sorry

mit gebaut meinte ich, ob Du groß und schlank bist? Dazu bitte noch einen langen Hals und um die Anfang, mitte 30. Kommt das hin? Wenn Du den Link oben durchgelesen hast, wirst Du diese Frage verstehen. Der Prof bei dem ich war, meinte zu mir, so sehen typische TOS Patienten aus.

Liebe Grüße
Claudia, die hoffentlich endlich bald in Urlaub ist. :P
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 13:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Ahhh, noch was,

frage Deinen super DOC doch mal ob er auf dem Röntgenbild eine Halsrippe erkennen kann. Diese kann auch oft die Ursache allen Übels sein.

SO, nun bin ich aber wirklich fertig und hoffe ich konnte Dir damit helfen. Sollte es dies sein, gehe NUR nach Hannover, ich habe lange gesucht, bei mir hier macht es keine Klinik, oder die haben es vielleicht 3 Mal gemacht, und die OP wäre nicht ohne, da muss absolut Narbenschonend gearbeitet werden, weil da eben die ganzen Nerven langlaufen. Will Dir keine Angst machen, soll nur ein Tipp sein, weil ich weiß wie das ist, wenn man von einem zum anderen geschickt wird und die Ärzte einen schon angrinsen, weil sie denken man hätte einen an der Klatsche. Nein, danke, das haben wir nicht.

Grüße
PMEmail Poster
Top
Rowdy
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 15:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 5.103
Mitglied seit: 19 Mär 2006




Hallo Megazicklein

Vielen Dank für die vielen Infos! :z

Das mit dem TOS habe ich mir ausgedruckt.

Ich wohne in Berlin.
Erst hatte ich die linke Schulter wegen Impingement operieren lassen mit dem Resultat, das ich nach kurzem anheben des Armes, brennende Schmerzen von der Schulter bis in die Hand habe.
Nun soll ein Impingement in der rechten sein!?

NLG wurde gemacht und ich habe beidseitig ein Golferarm, wobei der rechte stärker betroffen ist und den habe ich schon seit ich mit der HWS zu tun hatte.

Da TOS, wie ich gelesen habe, auch nach Unfällen auftritt, fällt mir gerade etwas ein.
3 Tage nach meiner ersten HWS O.P klatschte ich ohnmächtig an die Klinikwand!
Resultat: Blatzwunde zwischen den Augen und ein extrem abstehendes linkes Schulterblatt. Man tat das weh und dauerte Monate ehe meine Schulter wiedr einigermaßen funktionierte, doch habe ich auch heute noch Probleme.

Der Personentyp ist bei mir nicht gegeben: 47 Jahre, 162cm groß, normale Figur ohne langen Hals! :laugh
Ich werde meinen Arzt mal nach einer Halsrippe in den Röntgen fragen!

Alles Gute für Dich!!
Gruß Rowdy
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 18:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Rowdy,

also ich würde Dir echt mal raten zu Professor Penkert nach Hannover zu fahren, er ist Spezi für TOS, es gibt keinen Besseren.

Schau mal hier:

www.praxis-neurochirurgie.de

Er macht auch nichts Anderes als TOS und WS.

Nicht erschrecken, wenn Du ihn auf dem Bild siehst.

Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Rowdy
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 18:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 5.103
Mitglied seit: 19 Mär 2006




Hallo Claudia

Danke für den Hinweis!
Der Doc sieht doch ganz lustig aus.

Kann man dort vorab Kontakt aufnehmen, ohne gleich hinfahren zu müßen!

Liebe Grüße Rowdy
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 19 Aug 2006, 07:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Rowdy,

also ich habe meine ganzen Unterlagen inkl. Bilder hingeschickt und ihn gebeten sich das dann vorher mal anzuschauen. Das hat er gemacht und mich anrufen lassen, das ich auf alle Fälle vorbei kommen sollte, weil es an der Zeit wäre das mir einer hilft.

Beim TOS ist es sehr schwierig mit der Diagnosestellung. Bei mir hat man auch eine Angio gemacht (Darstellung der Gefäße per MRT mit KM) und dabei hat man nichts gesehen.

Er selbst hat mir dann ob in die Schulter reingedrückt und schaute wie ich reagiere. Meine Finger sind eingeschlafen und es tat tierisch weh, das ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen dafür, das da oben was klemmt.

Er sagte eine richtige Diagnosestellung gibt es nicht, nur der Verdacht und dann folgt die OP, was da was einklemmt kann er erst sehen, wenn er die Schulter aufgemacht hat. Das ist leider so und das haben mir auch mehrere Ärzte bestätigt. Professor Penkert hat sich auf TOS spezialisiert, weil es kaum Ärzte gibt die sich damit auskennen und man bei den Patienten dann gerne die psychoschiene fährt. Hat man bei mir auch gemacht und mir Antidep. verschrieben, habe bis heute keins genommen. Mir ist zustätzlich noch schwindelig, haben auch manche TOS Patienten, weil die Durchblutung eben gestört wird.

Liebe Grüße und gute Besserung,

Claudia
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 11 Sep 2006, 16:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Rowdy,

so bin nun vom Urlaub wieder da und wollte nur mal wissen, ob sich bei Dir was neues ergeben hat. Berichte mir doch bitte mal,

liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2282 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version