Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Rechte gegenüber dem Arzt, und Erfahrungen mit Dexabene
clementine
  Geschrieben am: 15 Sep 2006, 15:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 616
Mitglied seit: 04 Nov 2003




Ichhabe mich schon vor ca 3 Jahren hier registrieren lassen, da ich damals 2 LWS BS hatte und noch habe. Ich habe mich leider für eine Chemonucleose entschieden, welche daneben ging, sprich, der Rest der Bandscheibe rutsche nah.
Meine Neutochirurgin stellte fest, daß ich nicht noch einmal operiert werden darf, und ich nun mit den Schmerzen leben muß. Mit Schmerzmittel, Sport( Nordicwalking und Aquajogging halte ich es auch irgendwie aus. Gehe halbtags arbeiten und die Familie leidet nebenher an meiner eingeschränkten Aktivität.
Nun habe ich zusätzliche Schmerzen bekommen. Brustwirbel macht mir Sorgen und besonders meine HWS, welche mich nachts nicht schlfen läßt.
Frage ich aber nach MRT oder anderes, heißt es immer....Sport... Verspannung...nichts schlimmes. Welche Rechte hätte ich denn, mir zum Beispiel ein MRT anzufordern, ohne es selbst zahlen zu müssen.?
Das letzte MRT( welches 2 BSV bewies ) habe ich mir in über drei Monaten erkämpfen müssen. Gibt es irgendwo was Schriftliches, wo solche " Rechte" stehen. Wißt Ihr , was ich meine?
Ausserdem habe ich vor einigen Tagen das erste Mal !!! Kortison gespritzt bekommen in den Po. Die Schmerzen waren an dem Tag weg, aber dafür ist nach drei Tagen mein Po an dieser Stelle oberflächlich noch Taub....kennt das jemand?
Viel zu lesen viele Fragen, hoffe auf Antworten :-)
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 16:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Clementine!

Bist du immer bei dem gleichen Doc der sich so quer stellt?
Wenn ja (ich verstehe es so) warum wechselst du dann nicht?

Und noch eine Frage. Warum kannst du nicht nochmal operiert werden? Diese Chemonukleose ist ja ein vergleichsweise kleiner Eingriff gewesen. Soviel (außer natürlich der BS) kann dabei doch nicht beschädigt worden sein.

:winke Frauke
PM
Top
Kater Oskar
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 16:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 701
Mitgliedsnummer.: 3.694
Mitglied seit: 06 Nov 2005




Hallo clementine

QUOTE
Welche Rechte hätte ich denn, mir zum Beispiel ein MRT anzufordern, ohne es selbst zahlen zu müssen.?


Wo so etwas schriftlich fixiert ist, kann ich dir auch nicht sagen, allerdings hatte ich im vorigen Jahr das gleiche Problem. Nach einer heftigen Schmerzatacke mit kurzzeitiger Lähmung des rechten Beines hat der Notarzt nach der Untersuchung gemeint, daß ich "vermutlich" noch mal Glück gehabt hätte, da es kein BSV sei. Trotzdem könne er das aber nicht ausschließen und er würde mir raten, einen Ortho aufzusuchen und ein MRT machen zu lassen.

Da die Schmerzen auch am nächsten Tag noch so heftig waren, daß ich kaum auf die Beine kam, bin ich zum Ortho. Dieser meinte allerdings nach dem Röntgen, daß er einen BSV definitiv ausschließen könne, es sei lediglich ein eingeklemmter Nerv gewesen, den er dann auch -ohne jeglichen Erfolg- über 5 Wochen behandelt hat.

Der Notarzt, den ich privat kenne, hat mir dann nach 4 Wochen geraten, ein "MRT zu verlangen". Ich sei ein "mündiger Patient" und hätte das Recht dazu.

Ich habe es dann tatsächlich gewagt und den Ortho in Bezug auf das MRT angesprochen und als er meinte, "was ich denn damit erreichen wolle" nur erklärt, daß ich nun endlich wissen will, woher meine "terapieresistenten" Schmerzen kommen. Ich bekam die Überweisung und eine Woche später den Befund ein BSV sowie ein Prolaps in der LWS.

QUOTE
Ausserdem habe ich vor einigen Tagen das erste Mal !!! Kortison gespritzt bekommen in den Po. Die Schmerzen waren an dem Tag weg, aber dafür ist nach drei Tagen mein Po an dieser Stelle oberflächlich noch Taub....kennt das jemand?


Die Spritzen habe ich (ebenfalls im vorigen Jahr) von Oktober bis Dezember in unregelmäßigen Abständen bekommen, hatte aber keine Nebenwirkungen außer ein kräftiges Ziehen einige Zeit nach der Spritze.

Leider ließ die Wirkung dann nach einiger Zeit immer schneller nach, so daß mein Doc dann weitere Spritzen verweigert hat. Das ist also auch nicht auf Dauer ausgelegt sondern sollte lediglich dazu dienen, dich für einige Zeit schmerzfrei zu stellen, so daß du eine KG machen kannst um dich zu mobilisieren und die Muskeln aufzubauen und damit die Bandscheiben zu entlasten.

Wegen der Taubheit würde ich auf alle Fälle den Doc ansprechen, denn im Po verlaufen einige Nerven, welche nicht verletzt werden sollten.

In der Hoffnung, daß du einen "vernünftigen" Doc findest der dir hilft,

liebe Grüße, Kater Oskar

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2540 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version