
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
christian128 |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 16:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 6.144 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
ich habe einen rechtbetonten BSV L4/5 mit engem Lagekontakt zur Wurzel. Hatte gerade heute meine 5. Sitzung KG. Diese scheint auch recht gut zu helfen. Ich kann wieder gescheit sitzen und laufen ohne Schmerzen zu haben. Auch allgemein fühle ich mich eigentlich auf einem guten Weg. Nur sind da immer diese Schmerzen beim Aufstehen. Wenn ich aus der Sitzposition aufstehe, verspüre ich auf einmal einen anschwellenden Schmerz. so dass ich mich nicht mehr rühren kann. Über der rechten Pobacke fühlt es sich an als ob sich alles zusammenzieht und verkrampft, so dass mir mein unterer Rücken komplett steif vorkommt. Es tut so weh, dass ich dabei sogar Schmerzgeräusche von mir geben muss. Der Schmerz schwillt dann bis zu einem Höhepunkt an und geht dann langsam wieder runter, so dass ich weiter gehen kann. Kennt das vielleicht jemand und hat einen Tipp, was ich dagegen tun kann? Das ist wirklich unangenehm und danch hab ich schon immer Bedenken mich hinzusetzen. Das doofe daran ist zusätzlich, dass ich kurz vor meinen Klausuren stehe und sehr viel lernen muss. Gruß Christian |
EllaBandi |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 19:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 2.506 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
hallo christian,
deine schmerzbeschreibung kommt mir bekannt vor. ich rate, sprich mit deinem physiotherapeuten. nimmst du medikamente? schmerzmittel und evtl ein muskelentspannendes? evtl. käme noch manuelle therapie für dich in frage? bekommen dir wärmeanwendungen? gute besserung :sonne |
christian128 |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 19:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 6.144 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
hm, ja das sollte ich meiner Physiotherapeutin mal sagen. Nur wenn ich da bin, ist davon meist nichts zu merken und sage ihr nur, dass sich mein Allgemeinzustand verbessert hat. Bzw. hatte ich es ihr schonmal gesagt und sie meinte ich sollte öfters die Sitzposition ändern. Muss das nochmal gescheit ansprechen. Schmerzmedikamente nehme ich nicht, nur selten mal Aspirin oder Paracetamol. Was Muskelentspannendes bekomme ich auch nicht, aber ich denke sowas geht in die richtige Richtung. Heute war es wieder recht heftig, darauf hatte ich mir ne Wärmflache gemacht, die schien etwas geholfen zu haben. Vielen Dank für deine Anregungen, ich denke das geht in die richtige Richtung. Werde mal weiter sehen und ggf. nochmal zum Arzt gehen. Leider scheint der mir etwas knauserig zu sein beim Verschreiben von Therapien. KG hatte ich erst nach 4-5 Wochen nach nutzloser Rückenstreckung bekommen. Er will mir nur immer Schmerzmittel andrehen, aber da es meist auszuhalten ist, lehne ich immer ab. Ich denke, dass ist nicht der richtige Ansatz um mich wieder fit zu bekomen. Gruß Christian |
bröselchen |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 20:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 4.943 Mitglied seit: 05 Mär 2006 ![]() |
Hallo Christian!
Deine Beschwerden kenne ich nur zu gut, und ich kann dir sagen: das wird wieder! Dauert aber leider eine Weile (wie bei allen unseren Bandi-Probs :r ). Ich habe immer versucht ganz langsam und gerade aufzustehen und mich dabei abzustützen, dann gings. Gebe dir aber den Rat Schmerzmedis zu nehmen, auch wenn du sagst es ist auszuhalten ohne. Sonst kommst du in einen Teufelskreis rein! Ich wollte es erst auch nicht glauben. Mit den Medis unterdrückst du eben diesen Schmerz, dadurch verspannst du dich weniger, was sich förderlich auf deine Muskulatur und dann auch auf die Bandscheiben auswirkt. Genau aus diesem Grund bin ich auch kein Gegner von Muskelrelaxants. Ich denke in angemessenem Maße angewandt, bringen sie wundervolle dienste. Mir helfen sie auf jeden Fall super. Ich wünsche dir alles gute und viel von dem bösen wort mit G... :z Grüße, Natalie |
Mäusefrau |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 20:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 6.661 Mitglied seit: 07 Sep 2006 ![]() |
Hallo, Christian,
was bröselchen schreibt ist nicht von der Hand zu weisen. Leider bin ich das Paradebeispiel. Ganz kurz: 1981 Fusion L4-S1 u. einige Facettenverödungen. Bin nie ganz schmerzfrei gewesen. Dadurch hat sich bei mir ein "Schmerzgedächnis" gebildet und daraus resultiert nun eine chron Schmerzerkrankung. Mein Schmerztherapeut hat mir erklärt: Wenn ein Schmerz über einen Zeitraum von 6-12 Monaten immer da ist, nistet er sich im Gehirn ein. Quasi er fräst sich eine eigene Endlosschleife. Diese Schleife macht sich dann bemwerkbar, ob Du wirkliche Schmerzen hast oder nicht, kannst Du nachher selber nicht mehr unterscheiden. Nur als ich die OP´s hatte (waren 2 Stück), war Schmerztherapie ein Fremdwort und das Ergebnis habe ich jetzt. Daraus kann ich Dir nur den Tip geben, nehme Medis. Es wird keine Dauermedikation sein. Weiterhin gute Besserung. Mäusefrau |
christian128 |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 21:10
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 6.144 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo ihr beiden, danke für eure Antworten.
Ja so ist es bei mir auch, je langsamer ich aufstehe desto besser ist es.
Das mit den Medikamenten leuchtet mir ein. Daher sollte ich meine Einstellung dazu wirklich ändern. Solange es mir nicht schlechter geht, werde ich aber nicht wieder zum Arzt gehen und es mit Paracetamol veruchen. Es sei denn es spricht etwas dagegen? Es tut wirklich gut sich mit euch auszutauschen. Man steht echt oft hilflos da und gesunde Menschen können die Probleme garnicht nachvollziehen. :up Gruß Christian |
||
Just |
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 00:22
|
||
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Hallo Christian, in der Phase geht's vermutlich nicht ohne, die Problematik kenne ich auch. Ich habe mich bspw. beim Aufstehen aus dem Liegen im Bett über die Seite zum Sitzen auf die Bettkante gerollt (lernt man in der Reha oder bei der KG). Dann bin ich vorgerutscht, habe mich auf ein Knie fallen lassen und mich (mit durchgedrücktem Rücken) mit den Armen auf dem hochstehenden Knie hochgedrückt. Wenn du auf einem Stuhl sitzt, dann nimm ein Bein unter den Stuhl, setz das andere etwas vor und drück dich mit den Händen an der Tischkante hoch, du musst ausprobieren, welcher Winkel dir am besten taugt. Es wird besser, wenn deine Muskulatur wieder aufgebaut ist |
||
Inka |
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 04:39
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Christian,
ich denke, dass zuerst die Frage geklärt werden müsste, warum Deine (vermutlich Muskulatur) da so "dicht" macht. ist es tatsächlich ganz einfach nur deshalb, weil die Muskeln abgebaut haben und somit die Schmerzen nach entsprechendem Muskelaufbau wieder weggehen, oder drückt gerade beim Sitzen vielleicht doch die Bandscheibe auf Nerven und quält dadurch eben die entsprechenden Muskeln? Beim ersten Fall wird sich die Situation durch KG usw in absehbarer Zeit von alleine geben, im zweiten Fall solletst Du versuchen Deine Sitzposition so zu verändern, dass eben der Druck verringert wird. Als Beispiel kann ich Dir da folgendes erzählen: es wird ja immer betont (und in KG und in der Reha gelernt), dass man möglichst aufrecht sitzen soll, also evtl auch mit Keilkissen um die Sitzposition eben in die "Senkrechte" zu bringen und somit rückenfreundlich zu machen. Für mich ist diese Position jedoch absolutes Gift, weil genau da dann ein vermehrter Druck auf Nerven etc ausgeübt wird und ich danach - wohl ähnlich wie Du - nicht mehr aufstehen kann. Trotz "Rückenunfreundlichkeit" sitze ich meistens mit Katzenbuckel und es geht mir relativ gut dabei. Vielleicht solltest Du auch einfach mal verschiedene Sitzpositionen ausprobieren :kinn Liebe Grüße :winke Inka |
Just |
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 08:20
|
||
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Ich kann mich da nur anschliessen, geht mir ganz genau so, mit den meisten empfohlenen Hilfsmitteln (bspw. Sitzball o.ä.) komme ich nicht zurecht. Auch, wenn auf den ersten Blick das Beschwerdebild gleich ausschauen mag, es ist und bleibt individuell verschieden, wie man/frau damit umgeht bzw. umgehen muss, es gibt einfach keine Pauschallösungen. Jeder muss ausprobieren, die für sich erträglichste Variante zu finden, die Empfehlungen aus Reha und KG dienen da höchstens als Orientierungshilfen. Ich habe mir bspw. vor 2 oder 3 Jahren ein spezielles Nackenkissen gekauft. Anfangs ging das Liegen (nach Vorschrift) darauf ganz gut, dann stellten sich für mich unerklärliche Beschwerden ein. Erst dachte ich an "normale" Verspannungen, als es aber nicht besser wurde schilderte ich die Sache meiner damaligen Physiotin. Die meinte "dreh das Kissen doch einfach mal um, vielleicht klappt's dann besser" - gesagt, getan - das Kissen so gedreht, dass die Oberkante nun unten lag und siehe da, die Beschwerden verschwanden wieder. Versuch macht kluch ... |
||
Elke |
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 08:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Christian,
hast Du beim aufstehen auch Schmerzen in der Leiste? Wenn ja, dann könntest Du Probs mit dem ISG haben. Dies kann man sehr gut mit Spritzen in den Griff bekommen. Ansonsten kann ich mich nur dem anschließen was Dir alles schon an Tips gegeben wurde. Tschau ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |