Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> funktionstraining nach reha, aber hallo!!!
sternschnuppy
Geschrieben am: 03 Sep 2006, 10:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 5.913
Mitglied seit: 14 Jun 2006




:hair

hallo bandis,
nach erfolgreicher rehabilitation wurde mir funktionstraining verordnet...mein erster gedanke: super, fein, freu mich, muskelaufbautraining hilft meine schmerzen wieder in den griff zu kriegen.
damit fing allerdings auch mal wieder die suche nach den zuständigen auszuführenden an. die deutsche rentenversicherung arbeitet mit der arge deutsche rheuma-liga zusammen..nur mit bestätigung der arge dt. rheumaliga erfolgt kostenübernahme.soooooooooo, hab tagelang rumtelefoniert, keiner fühlte sich direkt zuständig für eine konkrete auskunft. die aok hauchte mir ne telnr. eines ehrenamtlichen ins ohr, hab dort angerufen um zu erfahren, dass ehrenamtliche der rheumaliga senioren gruppen betreuen. was hat das bitte mit funktionstraining und kraftsport zu tun? soll ich nun mit 80jährigen im kreise tanzen? bitte nicht falsch verstehen, ich achte alte menschen, nur die vorgehensweise der verantwortlichen lässt mir die lichter ausgehen :h hab mir dann von meiner bkk nen antrag auf kostenübernahme für funktionstraining besorgt( da krieg ich ne reha-fitness angeboten und keinen tanz im seniorenstift).damit hin zum ortho um nach 2 stündiger wartezeit zu erfahren: "diesen antrag werde ich nicht ausfüllen, das übersteigt mein budget.." :tritt
fakt ist: ich übernehme für kurze zeit selber die kosten im reha fitness und werde die übungen mit theraband und pezziball zu hause fortführen.
danke für eure "lauscherchen" musste das mal loswerden
:winke

lieben gruss von schnuppe
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 03 Sep 2006, 11:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Sternschnuppy!

Oh je!
Ich hab auch vor ca. 1/2 Jahr Funktionstraining verordnet bekommen. Bei mir ging das ganz einfach. Der Ortho hat den Bogen ausgefüllt (das belastet übrigens null sein Budget) ich bin damit zu meiner KK gegangen, die haben es genehmigt (die KK zahlt das) und damit bin ich dann ab zu der Einrichtung, wo ich 2 mal die Woche trainiere.
Für dich bleibt dann nur die monatliche Zuzahlung von ca. 20 €.

:winke Frauke
PM
Top
sternschnuppy
Geschrieben am: 03 Sep 2006, 11:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 5.913
Mitglied seit: 14 Jun 2006




hi frauke,
danke für deinen tipp :streichel
nochmals zu dem ortho zu gehen wäre zwecklos, ich werde ihm einen brief schreiben, mit der bitte den antrag der krankenkasse auszufüllen..vieleicht hab ich damit glück :B

hab eben ganz spontan beschlossen, ein ergometer zu kaufen...so nen kleines sportstudio zu hause hat doch was :bank

lg schnuppy :winke
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 03 Sep 2006, 19:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Schnuppy,
bist du auch sicher, daß du länger auf einem Ergometer sitzen kannst?

Du könntest dich auch mal mit Veren in Verbindung setzen. Die wollte kürzlich ein Ergometer verkaufen. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=17442&hl=

Jürgen
PMUsers Website
Top
sternschnuppy
Geschrieben am: 12 Sep 2006, 18:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 5.913
Mitglied seit: 14 Jun 2006




hallo jürgen,

ich hab keine probleme mit ergometer training, das tut mir sogar gut..

es hat sich mittlerweile einiges geändert. mein ortho hatte sich doch tatsächlich "erbarmt" und mir das funktionstraining doch verordnet. bereits die 3. woche gehe ich fleissig in das reha fitness center. ganz individuell aufgrund meiner diagnostik trainiere ich regelmässig und kontinuierlich..
die aufwärmphase beginnt mit dem ergometer strampeln..
danach finden die kurse für rücken und bauch statt.

anfangs hatte ich natürlich muskelkater, inzwischen fühle ich mich sehr wohl nach dem training..die schmerzen machen sich nur gelegentlich auf der arbeit bemerkbar, zu langes sitzen vor dem pc bekommt mir halt nicht soooooooooo :D

ich habe während der reha gelernt, mit meinen schmerzen umzugehen...selbst initiativ zu werden und gegenzusteuern um wieder eine höhere lebensqualität zu bekommen. :winke

schnuppy
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2177 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version