
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ute13 |
Geschrieben am: 22 Sep 2006, 12:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 3.470 Mitglied seit: 13 Okt 2005 ![]() |
Hallo mayo,wenn Du Dir das schon zutraust wieder zu arbeiten würde ich sagen:wieso nicht?Was für einen Beruf hast Du denn?Musst Du viel sitzen z.B.?Du schriebst doch,daß Du noch nicht solange sitzen kannst-und laufen auch nicht ewig.
Was sagt denn der Arzt,was empfiehlt er Dir?Wundert mich,daß Du keine Reha bekommen hast.Vielleicht liegt's daran,daß Du relativ schnell operiert wurdest?! Ich kann davon nur träumen.Hatte seit 2003 die Beschwerden und wurde im Dez.2005 operiert (L4/L5)-und bin noch immer zu Hause,weil ich immernoch Beschwerden habe :vogel Gute Besserung weiterhin,auf daß Du bald gar kein Taubheitsgefühl mehr hast! LG, Ute |
mayo |
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 17:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.430 Mitglied seit: 13 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
ute13: ***** Ic bin von Beruf IT-Manager und arbeite durchweg im Sitzen. Das laufen wäre eigentlich nicht weiter schlimm, die Strecke vom Parkplatz zum Büro ist sehr minimal. Aber das Sitzen macht mur Sorgen. Wenn ich 30min. sitze merke ich schon wie sich ein Druck aufbaut und leicht zuckt. Das ist wohl noch zu früh für mich. Ich habe am Do. Termin bei meinem Neuro. Mal schauen was der sagt. Ob ich dann gleich nächste Woche anfange, oder eine Wiedereingliederung oder doch eine Kur machen soll wird er mir dann wohl dann sagen. Letztes mal sagte er das er mir eher zu einer Kur raten würde, bzgl. dem Taubheitsgefühl. Am Do. wird sich das wohl klären. Ich würde schon gerne zu einer Kur gehen, aber schiele immer etwas in Rictung Arbeitgeber. Ich bin da erst 6Monate und möchte da jetzt nicht gleich im ersten Jahr anfangen mit Fehltagen. Die haben zwar signalisiert das die Probezeit vorbei wäre und ich übernommen wurde. Meine Vorgesetzten waren auch sehr verständnisvoll, aber trotzdem irgendwie fühle ich mich da komisch. Ich war nun 5Wochen krankgemeldet (davore 2 Wochen im Urlaub, besser im Bett, da BSV) und weiss nicht ob das jetzt zuviel wäre noch 3 Wochen dranzuhängen wegen der Kur...das wären dann 8 Wochen. Das ist ganz schön happig ??? Mensch Ute, bei dir scheint es richtig langsam abzuklingen. Wünsch dir gute Besserung und das sich das hoffentlich bald legt. :sonne Gruss |
Johanna |
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 08:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 843 Mitglied seit: 23 Feb 2004 ![]() |
Hallo Mayo,
ich denke du solltest die Situation bei deinem Arbeitgeber klar ansprechen, auch das du dich nicht gut fühlst, wegen der langen Ausfallzeit. Bezüglich deiner Bandscheibe kann ich nur raten es langsam anzugehen. Sitzen war bei mir Gift und ich habe nur mit Bügelstuhl und höherem Tsich am PC beginnen können. Wenn du nur sitzen musst und das dann den ganzen Tag, ich weiss nicht wie darauf deine BS antwortet. Schau mal was dein Neuro sagt und ich denke eine Kur wäre gut, umsonst bietet man sie dir nicht an. Weiter alles Gute und liebe Grüsse schickt Johanna |
wi-ro |
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 08:25
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Mayo,
alternativ wäre ein höhenverstellbarer Tisch (elektrisch ca. 600-800€) möglich, Du kannst das beim DRV beantragen, so das Deinem AG keine weiteren kosten entstehen würden. Gerald |
mayo |
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 14:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.430 Mitglied seit: 13 Aug 2006 ![]() |
Hallo wi-ro,
Was ist eine DRV und wo beantrage ich sowas?? Das klingt ja sehr interessant. FRAGE: ****** Hat jemand Erfahrungen mit diesen Stokke Kniestühlen gemacht?? Ein Bekannter hat sowas gelauft und meinte die wären klasse. STOKKE Stuhl Beispiel Gruss |
wi-ro |
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 14:48
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
DRV, ist der Zusammenschluß von LVA und BFA, bei einer von beiden warst bzw. bist Du Rentenversichert, Wenn Du in einer AHB oder REHA warst, ist das Wahrscheinlich auch der Träger gewesen. Du brauchst folgendes, ein Attest von Deinem Arzt, und wenn vorhanden Betriebsarzt, das Du einen Tisch und, oder Stuhl benötigst Dann stellst Du einen Antrag bei der DRV mit Bezug auf Deine Versicherungs-Nummer und das dauert halt so ca. 3 Monate bis alles über die Bühne ist, aber der Aufwand lohnt. Gerald :winke |
Stines |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 17:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 6.591 Mitglied seit: 28 Aug 2006 ![]() |
Hallo Mayo,
also wenn ich mir Dein MRT Bild so anschaue, so sieht es für mich aus als hättest Du L5/S1 einen Rezidivprolaps, das heisst, es ist nach der OP noch Bandscheibenmaterial nachgerutscht was jetzt wieder auf die Nervenwurzel drückt. Ich bin keine Ärztin, arbeite aber bei einem Neurochirurgen und habe täglich mit solchen Bildern zutun. Ich an Deiner Stelle würde mich evtl. nochmal bei einem zweiten Neurochirurgen vorstellen nur um auf Nummer sicher zu gehen. Eine Wiedereingliederung bei Deiner beruflichen Tätigkeit ist sicherlich sinnvoll, da man nicht unbedingt voll 6-8 Std. am Stück nach einer Bandscheiben-OP sitzen sollte. Liebe Grüße Stines |
sztoy |
Geschrieben am: 01 Okt 2006, 20:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 5.838 Mitglied seit: 05 Jun 2006 ![]() |
@Mayo
Auch von mir weiterhin alles alles gute und toll wie sich das bei Dir entwickelt. Ich habe folgendes. Die Lähmungen im Bein scheinen ja vor der OP auch da zu sein. Ich hatte das gleiche gehen vor der OP überhaupt nicht möglich nur liegen. Da fing meine Muskelatur an abzubauen.. weil der Körper sagte.. macht schmerzen also abschalten... schein bei Dir ähnlich zu sein. Den TIP mit den Stehtischen ist Optimal, viel bewegen, viel laufen zum kopierer etc. Sitzen gerade aufrecht, Petziball und und und... eigentlich das ganze Programm. Vielleicht kannste das mit dem Stehtische wirklich machne, bin da auch gerade dran, versuche nur das untergestell zu bekommen ohne das ich die Optik der vorhandenen Tische unterbreche..... Weiterhin alles gute. |
Thomas 11 |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 14:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 6.713 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
??? Tur mir leid, aber ich finde Dein CT-Bild auch etwas bedenklich, ist ein Rezidiv wirklich ausgeschlosssen?
|
Skifahrer |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 14:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 6.882 Mitglied seit: 02 Okt 2006 ![]() |
@mayo: Ich habe mir einen höhenverstellbaren Tisch gekauft und einen dazu passenden Stuhl von hag. Kann ich nur empfehlen! Ich selbst habe auch einen BSV, noch nicht operiert, aber liegen und sitzen ist ganz schlecht. Hiermit habe ich die Möglichkeit wenigstens zu arbeiten! Leider sind die Schmerzen nachts davon nicht besser geworden!
Gruß Skifahrer |
![]() |
![]() ![]() |