Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> heute zum kontrollröntgen, prothese 6/7 verrutscht
Maguchen
Geschrieben am: 10 Sep 2006, 16:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 368
Mitgliedsnummer.: 2.612
Mitglied seit: 13 Jun 2005




Hallo Frettchen,


Schock :r ! Hab gerade erst Deinen Bericht gelesen und bin sprachlos; ich halte Dir ganz fest die Daumen!!

:up :up :up

Liebe Grüße

Maguchen
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 11 Sep 2006, 18:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo zusammen,

neues vom radiologen.

er wurde ein 3D CT gemacht und einige röntgenaufnahmen.

nach seiner meinung ist das eine superarbeit und alles sitzt prima.
leider hat er nicht mit den alten aufnahmen verglichen und nun bin ich mir nicht sicher wie ich diese aussage deuten soll.

gut ist ja, das alles noch perfekt sitzt. aber es gibt eine, sogar für laien erkennbaren, verlagerung der unteren prothese.

nun hole ich freitag die bilder und den befund und werde nächste woche wieder beim ortho vorbeischauen.

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Whoopi
Geschrieben am: 11 Sep 2006, 19:18


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




@ Frettchen


Mönsch dat wär ja klasse wenn sie doch so perfekt sitzen würde. :kinn
Aber komisch das Du meinst das die Prothese sich verlagert hätte, hätte er das nicht sehen müßen ? :sch

Warum gehst Du eigentlich zu einem Ortho ?
Eigentlich solltest Du zu einem NCH gehen oder zu dem Doc der Dich operiert hat. :kinn

Ich halte meine :up :up weiter in Drückestellung für Dich.
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Sep 2006, 21:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Frettchen :streichel

ich denke, dass die 3D-Bilder doch hoffentlich einen richtigen Einblick über den Zustand/Sitz Deiner Prothese zeigen :sch

Ein Vergleich aller Aufnahmen ist bestimmt aufschlussreich und ich drücke Dir die Daumen, dass die Prothese doch gut sitzt und auch haltbar im Körper bleiben kann :trost

Also weiterhin toi, toi, toi :up parvus
PM
Top
sharon
Geschrieben am: 12 Sep 2006, 21:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo frettchen, ;)

ich will dir keine Angst machen aber geh bitte schnell zu einem Neurochirurgen und nimm alte und neue Aufnahmen mit.
Mein Orthopäde hat auch nicht erkannt das die eine Prothese verschoben war, selbst ich als Laie hab das gesehen.
Also warte nicht zu lange. Ich hoffe natürlich das du dich irrst.

Im Moment haben einige Leute hier im Forum Probleme mit den Prothesen, ich werde langsam etwas ängstlich.
Sind wir alle zu unvorsichtig oder woran liegt es?

liebe grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
frettchen
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 21:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo zusammen,

@ whoopi
ich bin zwar zur zeit beim ortho. der hat auch die ganzen untersuchungen angelaiert.

er steht aber im kontakt mir meiner neurochirurgin, welche mir die vier ersatzteile eingebaut hat.
diese hat, nun leider das krankenhaus verlassen und ist nun chefärztin der neurochirurgie klinkum saarbrücken.
er schickt ihr alle untersuchungsergebnisse und beide überlegen, wie es nun weitergehen soll.

@ all
nun zu meinem untersuchungsergebniss der neurologin heute:

sie hat heute die nervenleitgeschwindigkeit der arme gemessen.
links ist eine klare verzögerung vorhanden.

ihre ansicht ist : es besteht eine wurzelkompression im bereich 6/7
( eingezogen, meine beschwerden im inken arm)

sooo, nun kommt ihr ;)

der radiologe sagt alles ok.
wobei ich sehr skeptisch bin, htct ist erst ganz neu (wer kann das schon richtig auswerten)
die neurologin will die aufnahmen sehen ( sie ist der meinung, es bestehen wurzelkompressionen im bereich 6/7

ich stelle nun wieder die aufnahmen sicher, und lass auch noch die neurologin draufschauen.

also dieser krimi geht weiter

gruß frettchen

ps. die schmerzen in den drei fingern der linken hand ( ring, mittel,zeige) kommen von einem capaltunnelsyndrom --------hab ich auch rechts und noch garnicht wahrgenommen. :z

punkt frettchen

PMEmail PosterUsers Website
Top
frettchen
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 21:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




@ sharon,

nun sind wir ja kinder der wirbelsäulenprothese.
aber, alle hüftpatienten oder kniepatienten sind diesen weg gegangen. sicher gibt es noch keine langzeitstudien zu dieser art der endoprothesen, aber wir sind vorreiter und hatten keine vernünftige alternative, wenn man die neuen chancen erklärt bekommen hat.

also kopf hoch, mit den kinderkrankheiten werden wir schon fertig.

ps. auch wenn ich gerne die zweite generation der zwischenwirbelendoprothesen sein würde.

punkt frettchen

PMEmail PosterUsers Website
Top
Whoopi
Geschrieben am: 13 Sep 2006, 22:09


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Huhu Frettchen ;)


Nanü dat hört sich alles wirr an. :kinn
Na nun bin ich mal gespannt was da nun wirklich noch bei
raus kommt.

Da kloppen sich die Doc's um eine Diagnose............ :B
Mal guggen wie lange Du das noch mit machst, sonst
hole ich Dich da ab und schleif Dich zu meinen Ärzten.
Zumindest können die 'ne klare Aussage machen was die
Diagnostik anbelangt. Tztztztztztz......... :z
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 20:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo whoopi,

vielen dank für dein angebot, aber ich fühle mich noch gut betreut.
mit diesem umständlichen verfahren komme ich aber zu vier meinungen, das ist es mir wert.

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
frettchen
Geschrieben am: 15 Sep 2006, 19:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo zusammen,

ich habe nun den schriftlichen befund der ct-aufnahmen vor mir.

1. kein hinweis auf lockerung des osteosynthesematerials. ( puhh, glück gehabt)
2.jedoch retrospondylophytenbildung in höhe 6/7

auch wenn es nur wenig ist,was sich da an knochenmasse gebildet hat, so reicht es bei mir doch zu diesen massiven schmerzen.

nun warte ich noch die einschätzung der neurologin ab. sie wollte ja auch die bilder sehen.

von wegen ---auf dem ct sieht man alles. auch hier sind die artefakte erheblich. man kann einiges besser sehen als auf dem mrt, aber lange nicht alles.

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.2921 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version