Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Melde mich nach erfolgter OP zurück
Flecki58
Geschrieben am: 07 Sep 2006, 18:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.575
Mitglied seit: 27 Aug 2006




:winke Hallo an alle die vielleicht noch die OP vor sich haben und an alle die mir die Daumen gedrückt haben.
Am 1.9.06 wurde mir im Klinikum Pinneberg die Prodisc L5/S1 von Prof. Rischke eingesetzt.Gut die Nacht nach OP war - wie wohl nach jeder OP- nur mit Drogen auszuhalten,aber am nächsten Morgen fand ich schon das ich vor der OP mehr leiden mußte. Gut die Narbe am Bauch zwickt, Muskelkater in Den Oberschenkeln und am Po - aber das sind alles Beschwerden die gut (wenn auch teilweise mit Schmerzmitteln) auszuhalten sind.
Auf jeden Fall bin ich seit dem 2.9 wieder alleine (anfangs mit Gehwagen)zur Toilette gegangen.
Heute bin ich nun wieder zuhause und warte auf Bescheid zur Reha.
Das Team des Pflegepersonals war super nett und sehr bemüht.
Also wer ähnliches vor sich hat dem sei gesagt das es wirklich nicht so schlimm wird.
Bis bald viele Grüße von Fleckil
PM
Top
Al Bundy
Geschrieben am: 07 Sep 2006, 19:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 4.030
Mitglied seit: 10 Dez 2005




Flecki58 ;)

na wenn sich das nicht gut anhört! Willkommen zurück!!!!

Auch wenn ich Dich damit jetzt etwas überfordere! Hab da noch ein paar Fragen!
Musst auch nicht gleich antworten! :rolleyes:

Wie lange hat denn Deine OP gedauert?
Wie lang ist Deine Narbe?
Wo ist die Narbe? (rechts, links oder ind der Mitte)
Darfst Du schon sitzen?

Ich glaub das reicht erstmal!!! Will Dich ja nicht überfordern!

Auch wenns Dir jetzt besser geht, schone Dich! Auch bei der REHA!

Bis später!

LG Jens :winke


PMEmail PosterICQ
Top
Menno
Geschrieben am: 07 Sep 2006, 19:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hi Flecki!
Auch von mir ein Willkommen zurück.
Da biste aber schnell wieder daheim.....
Und dann schon gleich zur Reha?
Kannst Du dann schon alle Übungen dort mitmachen?
Ich dachte, man müsse auch nach Prodisc noch einige Zeit zum Einheilen abwarten.....
Ich drücke die Daumen, dass alles glatt geht!!
Menno
PMEmail Poster
Top
Flecki58
Geschrieben am: 08 Sep 2006, 07:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.575
Mitglied seit: 27 Aug 2006




:winke :winke
Hallo Al Bundy und Menno
Die Op hat ca. 2,5 Std gedauert, ich brauchte keine Redons (kleine Drainagen das überflüssiges Blut abläuft und sich im Bauch kein Bluterguß bildet)
Auf der Bettkante sitzten ging schon am Abend nach OP -aufstehen leider nicht weil mein Kreislauf nicht so wollte wie ich-.
Man darf nach OP sitzten,laufen ,liegen -der Körper sagt einem schon wenn es zu lange ist. Ist aber alles kein großes Problem. 2 Tage nach OP war ich in der Cafeteria!
Die Narbe am Bauch ist recht mittig und ca.15cm lang, am Montag können die Klammern ambulant entfernt werden. Zu schaffen macht mir am meisten im Moment mein Blähbauch der aber wohl danach normal ist. (ich komme mir fast vor wie kurz vor einer Entbindung)
Die Übungen bei der Reha sind hoffentlich so ausgerichtet das ich mitmachen kann.
Man soll nach Prodisc OP spätestens 2 Wochen nach Entlassung damit anfangen haben die Ärzte gesagt.
Bis bald Gruß Flecki
PM
Top
Chinni
Geschrieben am: 08 Sep 2006, 08:44


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




hallo flecki ;)

prima, dass es dir schon so gut geht! :up :up

ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie unterschiedlich ärzte die dinge handhaben................ ich kenne x ärzte, die sagen, nach so ner op frühestens nach 6 wochen in reha, aufsehen und gehen nur ohne gehwagen, weil die haltung darin schlecht für die lws ist, von nem blähbauch hab ich auch noch nie was gehört, dafür finde ich es völlig normal, dass nach so ner op drainagen gelegt werden............. echt erstaunlich.........

aber hauptsache, dir geht es gut und jeden tag noch ein bisschen besser!

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Flecki58
Geschrieben am: 08 Sep 2006, 14:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.575
Mitglied seit: 27 Aug 2006




;) Hallo Chinni
Inzwischen weiß ich das es zig verschiedene Möglichkeiten git an der Bandscheibe herumzudoktern und denke das es auch jedesmal darauf ankommt nach welcher Methode operiert wurde und was.
Da bei mir die Knochendichte nicht ausreichend war wurde esrt mal nur die eine Bandscheibe ersetzt - die zweite ist in ca. 6 Monaten fällig (wenn das dann noch nötig ist)
Da würde ich dann aber viel lockerer (vom Kopf her ) rangehen.
Bis bald liebe Grüße Petra
PM
Top
roma
Geschrieben am: 08 Sep 2006, 20:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 4.410
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo petra,

schön, daß es dir gut geht. hast du ja glück gehabt, daß man bei dir die prodisc eingesetzt hat, obwohl die knochendichte nicht so toll war.

ich habe nach der op im kh nur leicht massagen und dann zu hause wieder leichte massagen, dann leichte manuelle therapie in verbindung mit fango bekommen. mein doc sagt eine reha befürwortet er erst nach einem jahr. da soll sich erst alles stabilisieren. in der reha würde zu sehr gepowert und der gruppenzwang wäre zu groß. darf allerdings selbst wieder vorsichtig sport (medizinische trainingstherapie) und bewegungsbad machen.

aber wie die anderen schon geschrieben haben, alles wird von arzt zu arzt anders verordnet.

übrigens hatte ich im krankenhaus auch einen fürchterlichen blähbauch. man hat mir erklärt, daß das durch die öffnung des bauchraumes käme. ist wohl auch bei jedem unterschiedlich.

weiterhin gute bessrung wünscht dir roma
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 08 Sep 2006, 21:13


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Flecki58 ;)


Uiuiuiuiui, dat sind doch dolle Nachrichten. :klatscht
Das konnte ja nur gut gehen mit der Op am
01.09., denn da hatte meine Tochter Geburtstag. :z

Nein Spaß beiseite, ich wünsche Dir alles
erdenklich Gute und Angefügtes Bild Laß es langsam angehen, ja ? :streichel
PM
Top
rigitt
Geschrieben am: 08 Sep 2006, 21:38


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5.984
Mitglied seit: 22 Jun 2006




;) Hallo Flecki,

finde ich toll, dass Du die OP so gut überstanden hast.
Ich hatte übrigens auch keine Drainagen nach meiner OP.
Es kommt darauf an, ob zum Einsetzen der Prothese die Bauchdecke
geöffnet werden muß.
Es ist wirklich verwunderlich, wie unterschiedlich die Meinungen der Ärzte sind.
Auch mein Operateur befürwortet frühstens nach einem Jahr eine Reha.

Dann wünsche ich Dir mal, dass die Reha für Dich den gewünschten
Erfolg bringt.
Weiterhin alles Gute, Gitti
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2393 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version