
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
kleiner Bär |
Geschrieben am: 04 Sep 2006, 16:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 6.633 Mitglied seit: 03 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
auch ich bin neu hier im Forum. Mir wurde die Behandlung mittels Wirbelsäulenkatheter nach Racz von meinem Arzt vorgeschlagen - habe nun Erfahren das es keine anerkannte Heilmethode ist. Wer hat Erfahrungen damit bzw. Alternativen ? :sch Danke Viele Grüße aus Bayern Renate |
parvus |
Geschrieben am: 04 Sep 2006, 16:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo kleiner Bär und willkommen im Forum :winke
über den Racz-Katheter wurde auch hier im Forum schon einiges geschrieben. Wie bei allem ist es aber wohl auch so, dass der eine die und der andere jene Erfahrung gemacht hat :z Über die Suchfunktion, oben rechts Lupe, kannst Du immer Suchwörter eingeben. Das alles beeinhaltet Racz, klick mal bitte an! Wenn Du magst, so schildere uns doch ein wneig mehr von Dir, warum ein Katheter gelegt werden soll, welche Probleme Du hast, wie Du betreut wirst und und und :D Ansonsten wünsche ich Dir im Forum reichlich Infos und einen regen Austausch! Grüßle von parvus :winke |
kleiner Bär |
Geschrieben am: 04 Sep 2006, 17:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 6.633 Mitglied seit: 03 Sep 2006 ![]() |
Hallo Parvus,
vielen Dank für Deine Antwort. Kurz zu mir, ich bin 37 Jahre, weiblich und habe den BV L5/S1. Bei mit tobt der Ischias-Nerv im linken Bein. Gott sei Dank, keine Lähmungs- oder Ausfallerscheinungen, sondern "nur" Schmerzen. Ich habe bisher 3 PDI's bekommen, jedoch ohne Besserung. Bis seit Februar bei einem Osteopathen, der wirklich schon ein kleines Wunder erzielt hat. Seither bin ich in einem erträglichen Zustand, jedoch seit 3 Wochen ist der Schmerz wieder heftig da, vor allem an dem bestimmten Punkt (immer der gleiche) in der linken Wade außen. Ich habe Probleme beim Sitzen und beim Autofahren, nicht jedoch beim Gehen oder Stehen. An manchen Tagen muss ich sogar im Stehen essen, weil ich es im sitzen nicht aushalte. Liegen geht mal so mal so - das ist unterschiedliche, eine neue, härtere Matratze als die alte hat es aber auch deutlich verbessert. Ich werde dann mal auf Suchen gehen und mal sehen was ich finde. Vielen Dank ;) kleiner Bär aus Bayern |
parvus |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 11:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Kleiner Bär :winke
ich lese es auch mit Freude, dass Du Erfolg durch die Osteopathie erhältst. Zeigt es doch wiedereinmal auf, dass diese Art der Therapie, wenn auch schweineteuer :D , doch eine Hilfe ist! Ansonsten, bist Du medikamentös eingestellt? Ich denke, dass Du mit Deinem Arzt alles gut durchgehen musst, denn nicht nur die Ischialgien alleine, sondern auch das Schmerzgeschehen kann sich verchronifizieren :z Wecher Arzt betreut Dich? Warst Du bei einem Neurochirurgen mit den Bildern? Wurdest Du neurologisch durchgecheckt? Wie kommst Du überhaupt zu der Aussage "Racz-Katheter"? Auch ich habe vor Jahren gedacht, dass dies eine Lösung sein könnte, man riet mir aber allseits davon ab, da ein Infektionsrisiko recht hoch sei :sch Ich denke, Du wirst uns weiter über Deine Meinung und Erfahrung unterrichten, denn wir informieren uns auch gerne weiter :z Grüßle von parvus |
sil72 |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 11:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 6.625 Mitglied seit: 02 Sep 2006 ![]() |
Hallo kleiner Bär,
deine Geschichte erinnert mich sehr an mich! Auch ich habe keine Probleme im Gehen und Stehen und keine Lähmungen o.ä., sondern auch "nur" Schmerzen (auch im linken Bein). Autofahren und längeres Sitzen ist für mich auch unmöglich. Auch ich hatte PDIs (2 Stück), die bisher keine Wirkung gezeigt haben. Mich würde die Osteopathiebehandlung interessieren. Inwieweit hat sie bei dir angeschlagen? Und wie lange hat sie gedauert? Liebe Grüße ;) sil72 |
parvus |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 11:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo sil,
wenn Du Dich für Beiträge über Osteopathie interessierts, so versuche über die Suchfunktion, Lupe oben rechts anklicken, Beiträge mit Erfahrungsaustausch zu bekommen :z Wir haben einige Bandis, die sich bereits mit Osteopathie behandeln ließen und auch erfolgreich waren! Liebe Grüße parvus :winke |
kleiner Bär |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 16:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 6.633 Mitglied seit: 03 Sep 2006 ![]() |
Hallo Sil 72 ;)
ich bin seit 14.02.06 beim Osteopathen, die ersten 3-4 Wochen 2 mal die Woche, seither nur mehr einmal, aber wirklich jede Woche. Schon nach den ersten 3 Wochen war eine deutliche Besserung zu spüren :D Stell' Dich aber darauf ein, dass Du Geduld haben musst, es dauert sehr lange 1 Jahr und mehr ist normal. Aber mir geht es nach fast jeder Behandlung besser, es gibt immer wieder Tage die sind einfach sch.... Ich hatte vor 3 Wochen jedoch einen leichten Rückfall - etwas was ich schon seit Monaten nicht mehr hatte, einen Krampf im Po-Muskel. Und seither ist es wieder schlimmer, nach allem was ich hier gelesen habe - gehe ich weiter und glaube fest daran. Hat es bei Dir auch mit Krämpfen im Po-Muskel angefangen ? Achte darauf, dass der Osteopath im Verband der Osteopathen ist, dies setzt mindestens 5 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet voraus und die sollte er schon haben. Ich suche mal im Internet die Homepage, da findest Du dann einen in Deiner Nähe - ich melde mich. Liebe Grüße :winke kleiner Bär |
kleiner Bär |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 16:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 6.633 Mitglied seit: 03 Sep 2006 ![]() |
Hallo Parvus ;)
ich nehme keine Schmerzmittel habe in den letzten 12 Monaten 2 Voltaren genommen - mein Mage schrie laut auf. Ich muss mir jedoch jetzt ein Medikament suchen zum Autofahren, dass nicht benommen macht und meinen Magen in Ruhe lässt - falls es so etwas überhaupt gibt. Ich habe also versucht, ohne Schmerzmittel auszukommen - die helfen ja auch nur bedingt weiter. Bei einem Nervenarzt war ich noch nie - aber die Idee ist echt gut - Danke :rolleyes: Nicht das mein Ischias dauerhafte Schäden bekommt. Zu Racz kam ich wie die Jungfrau zum Kind. Ich habe in irgendeiner Zeitschrift beim Friseur einen Bericht über die Thermo-Sonden Methode gehört und dass sich in München ein Dr. Peter Krause, Ortopäthische Gemeinschaftspraxis, Kreillinger Straße, darauf spezialisiert hat. Ich dachte mir München, nur 60 km weg, nichts wie hin. Der sagte mir dann, Thermo-Sonde geht bei meinem BSV nicht aber Wirbelsäulenkatether - er sagte nichts von Racz - aber auf der Homepage der praxis (www.bandscheibe.com) wird diese Methode über den grünen Klee gelobt. Kostenpunkt lt. Voranschlag: ca. 1.100,00 EUR + Krankenhaus Nach meiner Frage nach dem Risiko dieser Behandlung lautete die Antwort: Nicht größer als bei einer Spritze aufgrund der Inektionsgefahr. Meine Frage nach dem Kostenvoranschlag für die Krankenkasse sagte er "ich solle kein schlafenden Hunde wecken " Ich habe sie doch geweckt - die Kasse abgelehnt, da nicht anerkanntes Heilverfahren Rechere im Internet - diebandescheibe.de gefunden - Rat und Tips bekommen gelesen, gelesen und nochmals gelesen. Racz aus meinem Gedächtnis gestrichen, Termin für morgige Behandlung abgeblasen. Wollte mit weiteren Rat bei dem "Spezialisten" in München holen, Dr. Schneiderhan. Nach einem Blick auf seine Homepage: www.ortophaede.com habe ich dann wieder Loblieb auf Racz gelesen und diesen Arzt ebenfalls aus meinem Adressbuch gestrichen. Glaube niemanden - und schon gar nicht deinem Arzt. Dieser Spruch ist wohl Realität - man ist als Laie gezwungen sich selbst ausführlich zu informieren sonst machen die einen noch womöglich zum Krüppel :vogel Ich bleibe jetzt erst einmal beim Osteopathen - informiere mich aber weiter. Ich bedanke mich sehr bei Euch - die Ihr mir Mails und Tipps genannt habt - es super zu wissen, dass man verstanden wird. Außenstehenden fällt das immer sehr schwer - Vielen Dank nochmals ;) Ich werde mich jetzt auf jeden Fall weiter informieren. Liebe Grüße kleiner Bär :winke |
kleiner Bär |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 16:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 6.633 Mitglied seit: 03 Sep 2006 ![]() |
Hallo Sil72, ;)
ich habe die homepage gefunden: www.osteopathie.de Hier landest Du beim Verband deutscher Osteopathen und kannst über die PLZ-Suche Anwender in Deiner Region finden. Ein Behandlung bei mir kostet EUR 36,00, aber meine Kasse (jedoch privat) zahlt. Viel Glück und gute Besserung ! :hair kleiner Bär :winke |
parvus |
Geschrieben am: 05 Sep 2006, 17:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo kleiner Bär :winke
ja, ja, so ist es, irgendwie kommt man immer auf die Seiten aus München :D Nein quatsch, ich habe auch damals mit Praxis-Schneiderhan korrespondiert, mich im Nachhinein auch mit dem Racz intensiver befasst und es kamen aber danach nur Stimmen, die mich eher davor abschreckten als mir Mut zu machen. Da es auch keine Kassenleistung wohl ist, erübrigt sich das auch fast von alleine, denn eine Goldesel, den hat wohl nicht wirklich jeder im Garten stehen :z Auch die Osteopathie ist recht kostspielig aber zumindest für einige noch erschwinglich und mit einer Privatversicherung auch akzeptabel (ich selber habe allerdings die Kosten selber tragen müssen, da keine Privatversicherung und die AOK zahlt dies leider nicht), aber die 70 € pro Stunde waren mir jeden Cent wert. Nun zu den Schmerzmitteln: Lasse Dir, falls Du Schmerzmedis verordnet bekommst, einen Magenschutz dazu verordnen :z Ach ja: und alle Leistungen oder Zuzahlungen natürlich dokumentieren lassen, ebenso auch die Fahrten zu den Ärzten oder Behandlungen etc. und diese dann zu der Steuererklärung beilegen! Ich hatte im Jahr 2005 alleine 4640km KG-/AHB-/Arztfahrten! Mein Steuerberater hat mir gerade letzte Woche mitgeteilt, dass ich alleine nur für die ganze Krankengeschichte (Zuzahlungen und km-Pauschale etc.) fast 800 € zurückerstattet bekomme!! Im Jahr 2004 waren es um die 500 € da waren z.B. auch die Osteopathen-Stunden dabei mit angerechnet worden. Also es lohnt sich!! Grüßle parvus :winke |
![]() |
![]() ![]() |