
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
heinzi |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 14:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 6.334 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
hallo bandis, nachdem mein bsv nun schon fast 5 wochen her ist, hat mein ortho mir -neben kg- ein tensgerät zur verbesserung meiner fußheberschwäche verordnet. bei dem gerät werden jeweils eine elektrode auf höhe des schienbeines -und eine oberhalb des knie`s geklebt. nach anlegen des stromes sollen sich die zehen heben. zur unterstützung beim gehen wird ein druckschalter in den fersenbereich des schuhes gelegt. immer wenn der fuß angehoben wird, setzt derr stromfluß ein und die zehen sollen angehoben werden. leider heben sich meine zehen nicht. ganz zu anfang - als der techniker das gerät bei mir abgepaßt hat, hat es bei höchster einstellungsstufe etwas funktioniert. ich weiß jetzt nicht ob ich die elektroden falsch ansetzte oder ob es was anderes zu bedeuten hat. ich habe die elektroden schon an verschiedenen stellen angesetzt. aber irgendwie wollen die zehen nicht in die höhe. bringt das tensgerät unter dieser voraussetzung überhaupt noch etwas? hat das gerät trotzdem noch einen positiven einfluß auch wenn die zehen nicht darauf reagieren? nebenbei, bei höchster stufe ist das ganze schon recht schmerzhaft.
lg heinz |
Holgie |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 15:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 6.244 Mitglied seit: 21 Jul 2006 ![]() |
Hallo Heizi,
ich will Dir jetzt nicht den Tag versauen oder so, aber bei mir hat das mit Tense und anderen Reizstromsachen nichts geholfen. Die Nervenwurzel war zu lange komprimiert gewesen. Vielleicht solltest Du nochmal ein MRT machen lassen um die Sache mit dem Fussheber ab zu klären. Keep the Flags flying!! Grüßle Holgie |
Harro |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 15:23
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Heizi,
ich will dir auch nicht den tag versauen. :P Das geht nicht von heut auf morgen, es dauert seine Zeit bis der Nerv sich wieder regeneriert. Also Geduld und fleissig anwenden. Harro PS. Lass dich doch noch mal vom Techniker unterweisen. |
Rainer67 |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 20:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 6.585 Mitglied seit: 27 Aug 2006 ![]() |
Hallo Heinz, ;)
zu dem Tensi kann ich leider nicht sagen. Meine Frau bekommt von ihrem Physio alle zwei Tage die Parese mit Reizstrom behandelt. Bei ihr spricht das sehr gut an, die Parese bildet sich schon etwas zurück. Da ich letztes Jahr auch eine Parese hatte, jedoch nicht durch BSV sondern abgeklemmter Nerv am Knie("Fibola-Köpfchen"), weis ich dass das Ausrichten der Elektroden nicht leicht ist. Wenn die Elektrode nicht richtig sitzt, wird der Muskel auch nicht richtig stimuliert. Gruß Rainer |
Mandy |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 23:55
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo Heinz,
also bei mir brachte das TENS-gerät bei der Fußheberpares leider auch nichts, obwohl ich es oft enug angewandt hatte. Aber auch nach der LWS-OP hat sich die Fußheberparese nicht restlos zurück gebildet und die OP ist nun fast 5 J. her. Ich hab nach der OP auch noch ne ganze Weile diese Peroneusschiene getragen. Aber gib die Hoffnung nicht auf, wie schon gesagt es braucht sehr lange bis sich ein Nerv regeneriert (wenn überhaupt). Bei meiner HWS-OP im Jahr davor, wurde am Becken (Knochenspan-Entnahme) der Nerv für den hinteren Oberschenkel verletzt und es dauerte wirklich 1 ganzes Jahr bis ich wieder Gefühl im Oberschenkel hatte.Da sieht man wie langsam so ein Nerv sich wieder regeneriert. Also versuch es weiterhin mit KG und TENS. Viel Glück. LG Mandy :streichel |
ischias |
Geschrieben am: 01 Sep 2006, 05:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 398 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
Hallo Heinzi!
Die Elektroden müssen fast "am Anfang und am Ende" eines Muskels angelegt werden. Der Strom, der dann zwischen ihnen fließt veranlasst eine Muskelkontraktion mit entsprechender Bewegung. Wenn Du die Elektroden so wie in Deinem post beschrieben anbringst kann gar nix passieren, weil Du sie an zwei völlig verschiedenen Muskeln sitzen hast. Versuche mal eine Elektrode vorne seitlich am Unterschenkel, ca. 1-2 handbreit unterhalb des Knies -über dem tastbaren Muskel, nicht über dem Schienenbein-, die andere darunter, ca. 1-2 handbreit oberhalb des Aussenknöchels anzukleben. Wenn der Strom schmerzhaft ist, sollte die Reizstärke herabgesetzt werden. Manchmal liegt es auch an schlechter Kontaktfläche der Elektroden; einfach überprüfbar, indem Du die Elektrode mit der Hand flach an die Haut drückst (vorher leicht befeuchten -nicht die Hand..). Übrigens: Elektrotherapie sollte immer zu Muskelkontraktionen führen, solange Muskel da ist, der stimuliert werden kann. Einen Nerv braucht man dazu nicht, also sollte es auch bei "toter" Nervenwurzel gehen. Viel Glück, ischias |
heinzi |
Geschrieben am: 01 Sep 2006, 12:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 6.334 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
vielen dank für eure antworten. irgendwie habt ihr mir wieder etwas mut gemacht. wahrscheinlich bin ich auch zu ungeduldig. so wie es es im moment aussieht, werde ich wohl übernächste woche wieder arbeiten gehen. fühl mich aber noch gar nicht richtig fit und die kg meinte, es wäre etwas früh. vielleicht sollte ich nochmal mit meinem ortho sprechen.
@ischias, habe deine empfehlung mal ausprobiert und siehe da, die zehen ( außer dem dicken ) heben sich doch tatsächlich etwas an. mir ist immernoch nicht richtg klar was das tensgerät bewirken soll. dient es nur der muskelstärkung oder soll dadurch auch der nerv angeregt werden???? lg heinz ;) |
Harro |
Geschrieben am: 01 Sep 2006, 14:20
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Heinzi,
Was heisst den TENS? "transkutane elektrische Nervenstimulation" Und was bewirkt das TENS? Es werden Nerven und Muskeln durch die elektrischen Impulse stimuliert, dadurch bedingt kommt es auch zu einer besseren Durchblutung der Muskeln und des Gewebes und der Schmerz wird auch weniger. Feddich ist die Erklärung. Also beides, was einige auch noch nicht Wissen, die durch den Reizstrom angeregte Muskelkontraktion hat den Effekt einer Bewegung, es wird auch noch a bisserl Fett verbrannt. :P In diesem Sinne Harro :winke |
||
heinzi |
Geschrieben am: 01 Sep 2006, 19:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 6.334 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
mensch harro, super erklärt. ich glaube meine rechte wade ist schon was dicker und muskulöser geworden. wenn ich so weiter mache , kriege ich noch ne wade wie gozzila :D
lg heinz |
roma |
Geschrieben am: 01 Sep 2006, 20:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 4.410 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo heinz,
möchte meinen senf auch noch dazugeben. ein tensgerät bringt nur etwas, wenn es mehrmals täglich mindestens eine stunde in aktion ist. und dann braucht du auch noch viel geduld. gute besserung roma |
![]() |
![]() ![]() |