Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Novotergum, Hat das jemand ausprobiert?
Frauke
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 12:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Wolly!

Ich fang beim übernächsten Mal mit Ausdauertraining an den Geräten an, wobei man sich noch nicht einig ist, wie das bei mir gehen soll. An dem Gerät, wo du das Gewicht mit dem Rücken nach hinten drückst geht bei mir nur mit dem geringsten Gewicht, sonst bekomm ich Probleme. Und Ausdauer bedeutet wohl 2 Minuten anstatt 1 1/2 und weniger Gewicht. Aber wie will man bei fast keinem Gewicht noch weniger machen!?! :D

Mitlerweile mag ich die Rüttelplatte. Ist erstaunlich wie das in die komplette Rumpfmuskulatur geht. Nach dem Training geht es mir direkt erstmal immer a bisserl schlechter aber am Tag danach wieder besser. Die Schmerzen sind noch da aber die instabilen Etagen fühlen sich nicht mehr ganz sooo instabil an. Hurra!

Ich bin mal gespannt, wie das ist, wenn man nur noch 1 mal die Woche trainiert. Berichte dann doch mal, wie es dir bekommt und ob das wirklich so funktioniert, ja?

:winke Frauke
PM
Top
Renate47
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 16:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 18 Apr 2004




:winke

Hallo Frauke,

die Rüttelplatte ist schon phänomenal, gell?

Den gleichen Effekt erreichst Du mit dem Flexistab.

Bei meinem letzten Klinikaufenthalt im Sommer diesen Jahres übte ich auf dieser Platte und anschliessend wurde mir der Flexi-Stab in die Hand gedrückt.
Mittlerweile habe ich mir so ein Gerät für zu Hause zugelegt. Tolle Sache.

:winke
Viele Grüsse
Renate

PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 17:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




@ Renate
Ja. Zur Zeit ist bei der Platte nur eine Bremse gelöst. Bin mal gespannt, wie das Ding ins wackeln kommt ganz ohne Bremse.
Das mit dem Flexi-Stab behalt ich mal im Hinterkopf. Danke!

:winke Frauke
PM
Top
hsto
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 19:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo, :z

habe grad mal eure Beiträge gelesen. Klingt sehr interessant. Mal schaun, obs inmeiner Gegend auch so ein KG-Studio gibt.
Was ist denn ein Flexistab? Ist das ein Staby?

Liebe Grüße Hsto :winke
PMEmail Poster
Top
Wolly
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 20:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 5.977
Mitglied seit: 21 Jun 2006




Hallo Hsto,

schau einfach mal unter www.novotergum.de, da gibts auch ne Liste mit den Studios.

Frauke: Klar halt ich dich auf dem Laufenden! Das wievielte Mal ist denn das übernächste Mal, wenn du mit Ausdauer anfängst? Wie gesagt, bei mir ist das dann mit halbem Gewicht. Wieviel genau an Gewicht draufliegt, weiß ich nicht, ist auch bei allen Geräten unterschiedlich.

Renate: Hmm, was genau trainiere ich denn mit so einem Flexistab und wie genau funktioniert das? Gesehen hab ich das auch schon mal. Und wie teuer ist so ein Teil für zu Hause?
PM
Top
Renate47
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 20:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 18 Apr 2004




:winke

Staby und Flexistab ist dasselbe. Mein Schwiegerpapa hat mir den Staby Pro spendiert. Dort sind die Kugeln gleichmässig angebracht. Diesen hatten wir auch in der Klinik. Er ist mehr für den Reha-Bereich und schonender im "Wackeln"

Ich hatte mir gleich nach dem Klinikaufenthalt den Flexistab geleistet (allerdings den Athletic, weil ich keine vorherige Beratung hatte. Dieser ist für den Beginn sehr schwer zu schütteln) nun übe ich mittlerweile abwechselnd mit beiden :z . 3x die Woche 15 min.

Hinterher steht man im ganzen WIRKLICH aufrechter und hat das Gefühl, von innen her besser gehalten zu werden.

Wichtig ist dabei, immer die Schultern nach unten zu ziehen und Po und Bauch fest anzuspannen.

Viele Grüsse
:winke
Renate


PMEmail Poster
Top
Wolly
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 20:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 5.977
Mitglied seit: 21 Jun 2006




Renate,

danke für die Infos! Dann werd ich gleich mal googlen. Hmm, kannst du so die ungefähre Preisklasse sagen?

Im Bauch und Po- Anspannen bin ich schon ganz gut :D , neee aber ohne Scherz, ich habe mir angewöhnt, wenn ich mal länger stehe oder sitze und meinen Rücken merke, dann ziehe ich den Unterbauch nach innen ein, hat mir mal mein Krankengymnast beigebracht. Damit hilft man dann dem Rücken ein bisschen.

Ist nur ne Übungssache, am Anfang hab ich das auch nicht auf die Reihe gekriegt. Nur den Unterbauch nach innen ziehen und dabei aber noch normal in den Oberbauch atmen, ganz schön kompliziert :D
PM
Top
Renate47
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 20:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 18 Apr 2004




Hallo Wolly

der einfache Stab kostet um die 80 Euro. Der Staby Pro ca. 150 €.

Ein Sportgerät, das Spass macht und grosse Wirkung hat.

:winke
Renate

PMEmail Poster
Top
Wolly
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 20:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 5.977
Mitglied seit: 21 Jun 2006




Puh, das ist ja schon ein Sümmchen. Aber wenn's hilft, ist das schon ok. Und wenn's Spaß macht, umso besser! :z

Wie gesagt, ich werd gleich mal schauen!

Dankeschön!!!
PM
Top
Frauke
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 21:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Huhu Wolly!

Das Ausdauertraining soll beim 10. Termin gestartet werden.
War das bei dir auch so?

:winke Frauke
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 12345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.9055 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version