
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
caroline |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 15:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 5.906 Mitglied seit: 13 Jun 2006 ![]() |
Hallo.
Ich hatte nun gestern meinen 2ten Termin bei einem NCH,nachdem ich beim ersten so gar kein Glück hatte. Zuerst einmal muß ich sagen,das ich total positiv überrascht war.Der Doc nahm sich eine geschlagene Stunde für mich Zeit.Nach dem Ansehen der Bilder folgte eine gründliche Untersuchung und danach ein ausführliches Gespräch. Er testete alle Reflexe und das Gleichgewicht.Dabei stellte er Defizite auf der linken Seite fest und das ich eben nicht mehr stehen kann,ohne umzufallen.Außerdem drückte er mir in die linke Handfläche,was sofort zum Einschlafen der Finger führte.Was das jetzt zu bedeuten hat,weiß ich nicht. Auf jeden Fall,fühlte ich mich zum ersten mal richtig ernst genommen. Beim Gespräch sagte er mir dann,das meine Ausfälle auf der linken Seite schon offensichtlich sind und das Gleichgewicht auch nicht in Ordnung ist.Sich diese Sachen aber nicht mit den MRT Bildern erklären lassen.Deshalb auch keine OP Indikation,was ich aber auch nicht wollte.Er schloß aber nicht aus,das bei Kopfbewegungen durch die Protrusionen Nerven oder Gefäße bedrängt werden,kann sich aber nicht erklären,warum es nicht bei jeder Bewegung passiert. Außerdem erklärte er mir,das mein Gefühl den Kopf nicht halten zu können,mit Sicherheit von einer Instabilität der HWS kommt,da bei Unfällen mit Schleudertrauma meißt die Bänder gedehnt oder verletzt werden.Darauf würden auch die Unregelmäßigkeiten im Atlantoaxialgelenk im Röntgenbild hinweisen. Ich glaub es nicht.Da muß ich erst zum NCH,um das erklärt zu bekommen. Auf meine Frage,was ich jetzt tun kann,meinte er KG und Rückenschule,um die Muskulatur zu stärken,damit diese die Stützfunktion für die verletzten Bänder mit übernimmt.Eine andere Möglichkeit hätte ich nicht,da sich die Bänder nicht wieder regenerieren. Eine Halskrause wäre grundverkehrt,da sich die Muskeln dann noch weiter zurück bilden. Ich soll aber auf jeden Fall noch einmal zum Neurologen. Also war der Termin ein voller Erfolg.Ich weiß endlich,was ich habe und werde ernst genommen. Jetzt hätte ich aber noch ein paar fragen und vielleicht könnt ihr mir dabei weiter helfen. Habe ich eine Chance mit KG die Instabilität meiner HWS zu beseitigen,oder wenigstens zu verbessern?Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?Welche Übungen wären am besten?Besteht überhaupt eine Chance,das es wieder ganz weg geht? Wäre es ratsam vielleicht noch einmal ein Funktions MRT zu machen?Könnte mir ein Chiropraktiker helfen? Ich weiß,sehr viele Fragen,aber jetzt da ich weiß was mir fehlt,möchte ich alles tun,um bald wieder fit zu sein. Es wäre schön,wenn ihr mir mit euren Erfahrungen helfen könntet. LG Carmen |
Sandoma |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 15:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo Caroline,
ich habe einen langen Beitrag unter Behandlungsmethoden reingesetzt. ich bin jetzt bei einen Therapeuten, der gezielt gegen die Instabilität angeht. Der Erfolg ist verblüffend - wenn auch leider schmerzhaft an allen untrainierten Muskeln. Liebe Grüße Silke |
primel |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 16:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 5.938 Mitglied seit: 17 Jun 2006 ![]() |
hallo sandoma,was ist das für ein thera?
erzähl mehr...neugier |
caroline |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 16:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 5.906 Mitglied seit: 13 Jun 2006 ![]() |
Hallo Silke.
Bin auch total neugierig.Wo finde ich den Beitrag genau? LG Carmen |
Christl |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 16:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hallo primel und caroline,
ich glaube, Sandoma meint diesen Beitrag Klick mich Sandoma, wenn das falsch ist, bitte korrigieren. Liebe Grüße Christl ;) |
caroline |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 17:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 5.906 Mitglied seit: 13 Jun 2006 ![]() |
Hallo Christl.
Danke das du den Beitrag für und rausgesucht hast. Silke. Klingt sehr interresant.Man glaubt immer gar nicht,was da alles zusammenspielt.Man muß wohl doch den ganzen Körper behandeln.Auch bei mir ist ein Bein kürzer als das andere und das mein Becken schief ist,weiß ich von meiner Physiotherapeutin. Wo hat dein Therapeut seine Praxis. Ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg mit der Therapie und das es weiter bergauf geht. LG Carmen |
caroline |
Geschrieben am: 27 Aug 2006, 16:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 5.906 Mitglied seit: 13 Jun 2006 ![]() |
Hallo.
Ich hätte da mal noch eine Frage an euch und vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Der NCH schließt ja nun nicht aus,das bei Kopfbewegungen eventuell etwas eingeklemmt wird und so den Schwindel und die Gleichgewichtsprobleme auslöst.Nun ist mir aber aufgefallen,das diese Probleme hauptsächlich ausgelöst werden,wenn ich den Kopf nur minimal bewege.z.B.wenn ich den Kopf nur ganz leicht nach vorn schiebe,beim Aufstützen z.B.,was ich ja eigendlich den ganzen Tag mache,weil ich den Kopf so nicht lange halten kann..Also eigendlich,wenn ich gar nicht großartig die HWS bewege,sondern die Kopfgelenke.Komischerweise,ist es nicht so schlimm,wenn ich alles zusammen bewege. Kennt ihr sowas?Eigendlich sind doch dann die Kopfgelenke die Ursache für meine Beschwerden.Kann auch bei den Kopfgelenken etwas eingeklemmt werden,was dann solche Beschwerden auslöst?Kann man das auch mit einem Röntgenbild feststellen?Beim MRT waren sie ja nicht mit drauf.Würde es helfen,wenn der Kopf ruhiggestellt wäre? Es wäre schön,wenn ihr mir vielleicht weiter helfen könntet,da meine Tochter nächsten Samstag Einschulung hat und ich für jeden Tip dankbar wäre,der es mir ermöglicht diesen Tag einigermaßen zu überstehen.Für mich wird schon die Feierstunde zu einer Tortour,da ich da keine Möglichkeit habe,den Kopf ab zu stützen und normal auf einem Stuhl sitzen muß.Durch den Versuch den Kopf krampfhaft gerade zu halten,verkrampft sich wieder alles und ich habe dann abends wieder starke Schmerzen. LG Carmen |
![]() |
![]() ![]() |