
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
NinaH |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 07:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 4.332 Mitglied seit: 13 Jan 2006 ![]() |
Hallo!
Ich habe im März eine Prothese bekommen (L4/L5) und wurde versteift (L5/S1). Auch mir wurde geraten direkt im Anschluss eine AHB zu machen. Ich war eine Woche zu Hause und dann 6 Wochen in Damp und habe anschließend noch das IRENA-Programm in der Sport-Reha Kiel für 8 Wochen gemacht. Ich würde auch wieder zur Reha gehen, weil es wirklich hilft. Gruß, Nina |
Flecki58 |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 08:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.575 Mitglied seit: 27 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo camillo
Die Op wird Anfang September sein,man hat mir auch gesagt das die Reha direkt im Anschluß an den Krankenhausaufenthalt sein wird - höchstens ein paar Tage zuhause dazwischen. Ich bin bis jetzt sehr froh über Eure Antworten, so weiß ich wenigstens schon das es nicht nötig sein wird für diese Zeit mein Schlafzimmer ins Erdgeschß zu legen und das ich vielleicht -als Beifahrer -auch mal aus meinem Dorf rauskomme. ;) Bis dann Gruß Petra |
Flecki58 |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 08:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.575 Mitglied seit: 27 Aug 2006 ![]() |
Frage an Nina
Was ist das IRENA Programm? Wie war es in Damp? Ich denke das Damp von der Region her auch in Frage kommen würde. Die letzte Rehamaßnahme bei mir war in Bad Doberan,ich weiß allerdings nicht so genau ob man da auch nach OP hinkann -Hat mir sehr gut gefallen dort! Gruß Petra |
Underwater |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 08:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
hallo flecki
ich hab am 29. juni die flexicore prothese in L5/S1 gekriegt, bin schon die dritte woche wieder arbeiten, war eigetnlich nach 3 wochen zuhause schon schmerzfrei. kann alles tun und lassen was ich wil - mit vorsicht autofahren als beifahrer ging nur in der ersten woche zuhause nicht so gut weil mir die seitwärtsbewegung zB beim kurvenfahren noch weh getan hat - aber dann kein problem mehr stufen steigen musste ich schon im spital |
Chinni |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 14:44
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
huhu ;)
IRENA = INtensive Reha NAchsorge Ein weiterführendes Konzepts der Rentenversicherungsträger mit dem Ziel einer Sicherung des Reha-Erfolges und der Festigung des bereits erreichten Reha-Ergebnisses. Die Programme kommen für noch im Erwerbsleben stehende Versicherte möglichst im direkten Anschluß an die Reha in Frage; die Teilnahme sollte nach Empfehlung der Reha-Klinik in hierfür ausgewählten Zentren in Wohnortnähe erfolgen. IRENA dauert max. 3 Monate und kann bis zu 3x wöchentlich stattfinden (Krankengymnastik, Gerätetraining, Bewegungspad...... je nach Einrichtung eigentlich das Gleiche wie in der Rehaklinik aber eben 2-3x wöchentlich ambulant für 2-3 Stunden). |
Flecki58 |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 21:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.575 Mitglied seit: 27 Aug 2006 ![]() |
Hallo Chinni
Vielen Dank für die Antwort.Es könnte sein das das für mich auch in Frage kommt.Weißt Du wer das entscheidet? Ich wohne sehr ländlich da würde sich mir auch die Frage stellen wie das organistatorisch zu machen wäre. Na ja ich denke das wird sich alles finden. Bis dann, liebe Grüße Petra :bank |
Chinni |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 21:40
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo petra ;)
ob irena für dich in frage kommt / nötig ist, entscheidet dein betreuender arzt in der reha, natürlich nach rücksprache mit dir........ du kannst ihn ruhig auch darauf ansprechen (hab ich auch gemacht). wenn die rehaklinik nicht zu weit von dir entfernt ist, kannst du evtl irena auch dort machen (hab ich auch gemacht, da kannte ich die ärtze und therapeuten schon), ansonsten kann die rehaklinik dir sicher sagen, wo in deiner nähe eine praxis / klinik ist, die irena anbietet. |
camillo123 |
Geschrieben am: 29 Aug 2006, 23:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 5.910 Mitglied seit: 14 Jun 2006 ![]() |
Hallo Petra und Anja,
Das IRENA Programm hängt vor allem von der Rentenkasse ab. Nicht alle übernehmen die Kosten(Auskunft des Rehazentrums).Ich fange damit am 18.09. an. Ich sollte übrigens direkt nach dem KH zur AHB. Ich wollte nur nicht so früh. Es hat mich auch anfangs echt nach vorn gebracht. Man muß nur wirklich auf seinen Rücken aufpassen. Die Therapeuten achten da aber auch drauf. @Petra wohnst Du denn weit weg von PI? Es gibt ja auch einen Hol- und Bringservice während der Reha. Es waren viele von etwas weiter bei der Reha. Allerdings während IRENA ist eigene "Anreise" angesagt. Und wenn Du die Reha in PI machst, bieten die auch das IRENA Programm an. LG ;) |
Flecki58 |
Geschrieben am: 30 Aug 2006, 07:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.575 Mitglied seit: 27 Aug 2006 ![]() |
Hallo camillo, ich glaube nicht das der Hol- und Bringe Service für mich in Frage kommt.Wir fahren gut 1,5Std nach PI.
Ich melde mich jetzt erst mal ab,werde wohl erst nach OP wieder oneline sein. Viele Grüße Petra |
Chinni |
Geschrieben am: 30 Aug 2006, 09:45
|
||
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
huhu ;)
das ist so nicht richtig! bei der abschlussuntersuchung in der reha legt der arzt fest, ob er irena für nötig hält oder nicht. wenn der arzt dort sagt, dass es zur weiteren rehabilitation notwendig ist, dann bezahlt die rentenversicherung das auch, egal welche das ist! genau so steht es übrigens auch in der infobroschüre der drv, die man mit der rehabewilligung zusammn bekommt. :z anreise ist auch nicht ganz richtig so............ die rentenversicherung bezahlt pro irena-anwendungs-tag 5€ kostenpauschale für die hin- und rückfahrt. mit welchen verkehrsmitteln man dann fährt, ist egal, es gibt immer diese pauschale. |
||
![]() |
![]() ![]() |