
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
klempner |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 09:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 6.557 Mitglied seit: 25 Aug 2006 ![]() |
Hallo erstmal
Wie gesagt bin neu hier. Freue mich das es soetwas gibt und Erfahrungen austauschen kann.Erzäh euch mal meinen Fall: Hatte vor 12 Wochen einen Arbeitsunfall, bin 4 mtr von der Leiter gedonnert. Fazit erst: Kapselriss li Handgelenk, Prellungen, Zahnausfall... Habe sofort im KH Framal bekommen und 3 min. später fühlte ich mich wie 4 Tage Karnevall durchgemacht.Weiter: Gips Zahnarzttermin und Tabletten. 3 Tage später Rückenschmerzen-weiter Tabl. 4 Wochen später Arbeiten-ziehen im Rücken noch da-Tabl nun alle. 1,5 Wochen gearbeitet-Schmerzen ziehen ins Bein-Verdacht auf Muskellfaserriss-Tabletten und evtl OP. (weiter gearbeitet) 3 Tage später Taubheitsgefühl im gesamten rechten Bein mit Verse und kl.Zeh. Hausarzt, Kernspint und CT. Neurochirogie. Befunde liesen auf sich warten. Wollte in Urlaub und der Neurochir. sagte ich könne fahren-na gut. 6 Tage im Urlaub anruf von Hausarzt: sofort nach Hause, Bandscheibenprolaps L5/S1 mit Einengung des Wurzelkanals u.s.w. Urlaub vorzeitig abgebrochen. Zum Arzt und dann KG und E-Therpie. Bringt nicht wirklich was. Zu allen übel wird das nicht als Arbeitsunfall anerkannt (ob ich da wohl was machen kann???) Gehe ins KH dort bekomme ich Spritzen und physikalisches Vollprogramm. Schmerzen werden etwas besser aber taubheitsgefühl nicht, dazu kommen nun Schmerzen im Rücken LWS Bereich. Nehme nun auch seit geraumer Zeit Tramadol 2 Stück am Tag und Voltaren Dispers 3 Stück. Reha -Antrag nach 14 Tagen genehmigt St.Peter-Ording Nordsee-Klinik. Weiter tolle Sachen in dieser Zeit: beim Blutabnehmen im KH Nerv durchstochen, fiese Erkältung, Schlafstörung, Bluthochdruck... War eigentlich immer die Ruhe in Person aber langsam nervt es ganz schön obwohl ich es gewöhnt bin, denn meine Frau hat 2 BSV davon 1 OP und jetzt nach 3 Jahren geht es ihr einigermasen gut. 2 Kinder 5 und 15 (pubertiert auch noch). Ich selber bin 33 und Heizungsbauer. Wenn Einer was zum Arbeitsunfall sagen kann würde ich mich echt freuen. Wer kennt die Rehaklinik in Ording? War mal gut alles zu schreiben, hoffe so nicht beim Seelenklempner zu landen. DANKE |
mag65 |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 09:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Klempner!
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum ;) ! Zu dem Thema Arbeitsunfall kann ich dir leider nicht helfen. Da kennen andere Bandis sich bestimmt besser aus. Hast du die Bilder und Befunde vom Kernspin vorliegen? Könntest du den Befund hier einmal einstellen? Normalerweise sagt man, dass Lähmungen ein Grund für eine OP sind. Warst du schon mal bei einem zweiten NCH? Wenn die Beschwerden nicht besser werden, würde ich mir auf jeden Fall eine zweite oder dritte Meinung einholen. Gute Besserung für dich Mag |
klempner |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 09:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 6.557 Mitglied seit: 25 Aug 2006 ![]() |
Gruß und Danke
Den Befund habe ich zurzeit nicht hier, liegt gerade bei dem Physiotherapeuten. Im Krankenhaus haben sie eine OP vorgeschlagen, die ich aber ersteinmal abgelehnt habe. Durch meine Frau, die ja den ersten auch an der selben Stelle hatte bin ich ein wenig vorsichtig geworden. Die im KH sagten auch erst, das evtl eine Vereisung in Betracht gezogen werden könne. Das diese wohl aber nur etwa 1 Jahr lindert, haben sie gesagt ich solle ersteinmal die Reha machen und dann sehen wir weiter. Sollten die Beschwerden dann immer noch sein, würde ich um eine OP nicht herum kommen. Meine Frau hatte damals eine Versteifungs OP bekommen und 2 Wochen später hatte sie den nächsten Vorfall 1 Etage höher. Die Beschwerden im Bein sind auch einwenig zurückgegangen, kann aber trotzdem nicht lange stehen und sitzen. Ausfallerscheinungen sind auch noch immer da, das rechte Bein knickt weg, wenn ich länger stehe. Werde den Befund einsetzen, wenn ich ihn da habe. DANKE |
panki |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 15:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.554 Mitglied seit: 24 Aug 2006 ![]() |
:winke Hallo Klempner einer pupertierenden Tochter!
Erst einmal Willkommen im Club---bin selber erst seit gestern Mitglied. Ist aber schön zu Wissen,das es Leute mit denselben Problemen gibt. Mit Arbeitsunfällen kenne ich mich auch nicht so aus,aber ich kann mir bei besten Wissen nicht vorstellen das Deine Geschichte keiner sein soll! Bist Du bei einer kleinen Fa. beschäftigt?Falls Du eine private Unfallversicherung hast ,würde ich mich dort mal kundig machen. Die Probleme die Du hast kenne ich. Habe mit L3/4/5 und S1 zu tun. Schmerzausstrahlung ins rechte Bein sind mir auch bekannt.Kann bei mir aber sagen,das die Reha die ich vor 3 Jahren gehabt habe, mir bei beginnenden Schmerzen sehr geholfen hat.Dann wiederhole ich die Erlernten Übungen und die Schmerzen gehen weg oder strahlen nicht so stark aus. Hattest Du schon eine Reha ? Bin selber gerade am Erkundigen zum Thema VEREISEN DER NERVEN. So wie es sich anhört haben sie das selbe bei Dir vor. Wenn ich was höre teile ich Dir Infos mit! Panki |
CordiH |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 11:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.381 Mitglied seit: 08 Aug 2006 ![]() |
Hallo Klempner,
wie genau ist der Unfall denn passiert ? Vielleicht könntest Du ihn kurz schildern, mein Mann arbeitet beruflich als Sicherheitsingenieur, d.h er ist u.a. auch der 1.Ansprechpartner bei Firmen, wenn es um Arbeitsunfälle geht. Wenn Du es beschreiben könnntest, dann kann er ja mal drüberschauen. Bis dahin, wünsche ich Dir gute Besserung. |
klempner |
Geschrieben am: 31 Aug 2006, 11:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 6.557 Mitglied seit: 25 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
also, bin von der Leiter gefallen aus ca. 3,5 mtr. Das heißt bin mit der Leiter ausgerutscht. Das ganze ist in einer Reithalle passiert, bei sandigem Untergrund. Das Problem ist, ich war alleine. Hatte erst Schmerzen im linken Handgelenk. Im KH haben sie mir gleich Tramadol gegeben, 3 min später habe ich nichts mehr gemerkt. Das mit dem Rücken ist etwa 4 Tage später aufgetreten habe dann aber wieder gearbeitet und später bin ich dann zum Arzt, der dann halt den BSV festgestellt hat. Der Arzt im KH sagte mir, das dieser BSV nicht vom Unfall herkommt. Soetwas würde immer mal passieren und hat dieses nicht in seinen Bericht aufgenommen. Für eine Antwort wär ich echt dankbar. Gruß |
CordiH |
Geschrieben am: 01 Sep 2006, 23:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.381 Mitglied seit: 08 Aug 2006 ![]() |
Hallo !
Also mein Mann sitzt gerade neben mir und ich schreib mal auf, was er Dir zum Thema Arbeitsunfall sagen kann : Also Du brauchst bei einem Arbeitsunfall auf jeden Fall einen Zeugen, der Dir bescheinigt, dass der Unfall während der Arbeit stattgefunden hat, da Du schreibst, dass Du alleine warst, verkompliziert die Sache ziemlich. Hast Du es schriftlich Deinem Vorgesetzten gemeldet, sprich ist ein Unfallbericht ausgefüllt worden ? Warst Du danach länger als 3 Tage krankgeschrieben ? Wenn ja, dann ist eh ein Unfallbericht an die Berufsgenossenschaft erforderlich, dieser muss normalerweise innerhalb von 2 Wochen geschrieben werden, kann aber unter Umständen auch noch später geschrieben werden. Bzgl. des BSV , dass Dein Arzt gesagt hat, dass er nicht von dem Unfall kam : Du hast jederzeit die Möglichkeit Dir ein anderes Urteil zu holen. habt Ihr in Eurem Unternehmen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und einen Betriebsarzt (oder bietet das ein externer Dienstleister an bei Euch ?!- diese kennen sich meistens sehr gut aus und können Dir bei Problemen mit der BG und der Anerkennung helfen. So ich hoffe, dass Dir das schon mal etwas geholfen hat. Ansonsten meld Dich einfach nochmal. |
klempner |
Geschrieben am: 02 Sep 2006, 06:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 6.557 Mitglied seit: 25 Aug 2006 ![]() |
Dankeschön für die Hilfe.
Also, einen Unfallbericht an die BG hat es gegeben, da ich länger als 3 Tage krank war. Bei dem Zeugen, den wir da angeben mußten ist meine Chefin angegeben, da sie die erste war, die mich nach dem Unfall gesehen hat und mich ins KH gebracht hat. Direkte Zeugen des Unfalls gibt es aber nicht. Ich arbeite nur in einen kleinen Betrieb, wo es keinen Betriebsarzt gibt. Ich war aber schon bei einen Vertrauensarzt, der bei uns in der Stadt ist. Die behandelnde Ärzte und der Vertrauensarzt haben mir auch schon gesagt, das es ganz schwierig ist so einen Fall durchzubekommen, da die BS immer ein Problem ist. Ich hatte vor 5 Jahren eine Vorwölbung, die auch stationär behandelt worden ist. In den 5 Jahren hatte ich allerdings keine Probleme mit dem Rücken. War teilweise 2 Jahre nicht beim Arzt wegen irgendeiner Krankheit. Die Ärzte, bei denen ich bisher war sagten mir, das es möglich sein kann, das dieser Vorfall durch einen heftigen Schlag ausgelöst werden kann, es aknn aber auch genau so gut sein ,das da vorher schon was war, da ja keine Bilder in den letzten 5 Jahren gemacht worden sind. Es gibt da aber noch ein paar Sachen, die komisch sind. Im Unfallbericht des Arztes im KH, bei dem ich ja als erstes war, steht nichts von den Prellungen, den Schürfwunden oder sonstige Angaben die ich gemacht habe. Die Röntgenbilder die gemacht worden sind fehlen. Das einzige was im Bericht drin steht ist, das ich einen Kapselriss im li Handgelenk hatte. Na ja, wollen mal sehen was das gibt, große Hoffnung hab ich eh nicht. Ich danke Dir und deinen Mann ersteinmal sehr für die Info. Werde euch weiterhin mit Infos versorgen, wenn es euch recht ist. Gruß Olaf |
MissSwiss |
Geschrieben am: 02 Sep 2006, 07:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 5.781 Mitglied seit: 30 Mai 2006 ![]() |
Hallo Klempner,
erstmal herzlich Willkommen! ;) Du hast ja in der kurzen Zeit wirklich viel durchgemacht... :trost Bei mir war das mit dem Arbeitsunfall ähnlich. Ich hatte im Hotel gearbeitet und dort etwas schweres gehoben und mich dabei gedreht - und schon war es passiert! Der behandelnde Arzt meinte auch sofort, dass dies kein Arbeitsunfall ist, da ein Bandscheibenvorfall eine Krankheit (keine Verletzung) ist und der Vorfall nicht darauf zurückzuführen war. Er meinte, wenn es nicht da passiert wäre, dann zwei Tage später zu hause. Ich konnte es damals auch nicht glauben, aber ich lebte damals in der Schweiz, kannte mich mit deren Gesetze nicht aus und hatte soviel um die Ohren (Heimtransport,....), dass ich es auch dabei belassen habe. Auch wenn ich mich noch heute darüber ärgere. Erkundige dich aber auf jeden Fall, ob es wirklich auch in Deutschland so geregelt sind. Wir wissen ja, die Schweizer haben ihre eigenen Regel. :z Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass du bald wieder schmerzfrei bist! Liebe Grüße MissSwiss |
klempner |
Geschrieben am: 04 Sep 2006, 19:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 6.557 Mitglied seit: 25 Aug 2006 ![]() |
Hallo nochmals
Danke für eure Hilfe. Also, habe ersteinmal alle Hebel in bewegung gesetzt und werde nun sehen was dabei rum kommt. BG, Versicherung, Krankenkasse und so weiter. Haben alle einen netten Brief bekommen und ich habe teilweise auch schon Antworten, na ja Antworten ist zu viel gesagt, Formulare und Anträge aber immerhin. Mein Leid dagegen wird immer mehr. Ich sollte ja zur Reha, extra nen Eilantrag gesendet ist auch Eilig beantwortet worden doch die Rehaklinik gibt mir nen termin in 6 Wochen. Ist das normal? Dazu kommt, das ich seit einer Woche Taubheitsgefühle in der linken Hand habe (kleiner, Ring und Mittelfinger) und ich meinen Kopf nicht mehr richtig drehen kann, selbst das anheben tut schon weh. Rückenschmerzen sind auch immer da, am gesamten Rücken. In beiden Beinen ein ziehender Schmerz so wie ganz am Anfang nur jetzt halt auch links. Da zwar nur im Oberschenkel und Hinterbäckchen. Die Schulter hat auch nicht mehr so den richtigen halt. Hab escht keine Ahnung mehr. Mittwoch wird ersteinmal MRT gemacht, mal sehen was dabei rauskommt. Mein Physiotherapeut sagt, das das keine guten Zeichen sind und hat mal ein wenig Strom ausprobiert. Ich muß sagen, das es echt gut war, da wo ich was gemerkt habe. Ich kann allerdings was gutes über meine KK sagen. Bin bei der IKK und die setzen sich sehr für mich ein. Hat bisher keine Probleme gegeben und wegen der Reha machen die auch Druck. DANKE IKK. Ich wünsch euch was nettes und freue mich auf jede Antwort. Gruß Olaf |
![]() |
![]() ![]() |