
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kampfmaus |
Geschrieben am: 24 Aug 2006, 18:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 6.546 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallole,
ich bin rein zufällig über diese tolle Einrichtung gestolpert und da hier so viele supernette Bandis schreiben hoffe ich es gibt noch ein kleines Plätzchen für mich. Werde mich erst mal vorstellen: Mitte 1999 traf mich an der typischen Stelle L4/L5 rechts ein BSV. Nach monatelanger erfolgloser Behandlung (Ibu,Stufenlagerung,Spritzen, Schlingertisch usw.) waren meine Schmerzen so stark daß gar nichts mehr geholfen hat. Ich konnte nicht liegen-stehen-sitzen schlafen-essen. Schließlich blieb nur noch die OP. Die war auch sehr erfolgreich-aus der Narkose erwacht war ich Schmerzfrei :engel Das hielt dann genau 6 Moate an, danach an der selben Stelle wieder BSV u.dazu noch ein kleiner BSV an L5/S1. Da die Schmerzen aber durchaus erträglich waren schleppte ich mich bis Ende 2005, mal mit mehr mal mit weniger, Schmerztabl. so durch. :braue Beim arbeiten trafs mich dann wie ein Schlag.Ich spürte meinen rechten Fuß nicht mehr-starke Schmerzen vom Rücken bis in die Zehen. Mein Fuß kochte u. kribbelte u. war trotzdem gefühl und kraftlos. Die Aussage des Orthopäden war nur- ja nach so einer Operation gibts das halt mal. Der Weg führte dann vom Hausarzt über den Neurologen zum Schmerztherapeuten. Wurde gleich als chronisch. Schmerzpatient eingestuft und bekam Tilidin Trp. und ein Tens Gerät. Auf die Tropfen war es mir sterbensübel, also wurde auf Ret.Tabl. umgestellt. Da die Wirkung nach wenigen Wochen trotz Steigerung nicht mehr ausreichte gab man mir dann Oxygesic 3 x 30 mg. Ich bin zwar nicht ganz schmerzfrei aber komme gut damit zurecht (obwohl ich immer Angst habe abhängig von den Opiaten zu werden) Nach erneuter CT u. MRT lautete der Befund chron. L5/S1 Syndrom, im Segment LKW5/S1 Osteochondrose u. Vakuumphänomen, flacher medialer Bandscheibenprolaps der Kontakt zu beiden S1-Wurzeln hat und zu Nervenwurzelirritationen führt. Zusätzlich initiale Retrospondylose sowie ventrale Spondylose ( was immer das heißen mag) . Dadurch Einengung re Neuroforamen knöchern eingeengt, was zu L5 Wurzelirritation führt. Geringe knöcherne Foraminalstenose re bei initialer Retrospondylose beidseits. Im Segment LKW4/5 Zustand nach OP deutlich verschmälerter Zwischenwirbelraum, Zustand nach Hemilaminektomie re., Narbige Veränderung mit leichter Verziehung des Duralsackes re.Fraglich Vernarbung oder Prolaps. Im Mai wurde meine Reha nach Bad Kissingen genehmigt. Es wurde gleich auf 5 Wochen verlängert. Als chronischer Schmerzpatient lernte ich Entspannung nach Jacobsen-rückengerechtes Arbeiten und Muskelaufbau.Es war superschön dort u. ich habe viele gelernt. Von den Schmerzen her hatte ich aber keine Besserung. Im Gegenteil. Also kam noch Novaminsulfon Trpf. dazu. Ich wurde als arbeitsunfähig entlassen. Am 18.08. wurde ich in Günzburg neurologisch untersucht und nochmals ein MTR mit KM gemacht. Der Oberarzt empfiehlt Wurzelblockade Spritzen. Auf den Bildern sei nicht genau zu erkennen was den Nerv einengt. Man könnte eine OP versuchen, bei der man dann ein Stück Knochen entfernt und dann weiter entscheidet. Dieser Versuch sei jedoch mit ungefährlich u. weder für den Operateur noch für mich zufriedenstellend.Meine Chancen auf Besserung liegen bei ca. 30 %. Den genauen Bericht muß ich noch abwarten. Ich bin jetzt seit 8 Mon. krankgeschrieben und weiß absolut nicht wie es weitergehen soll. Eigentlich kann ich nur noch die Wurzelblockade versuchen. Neben meinen Schmerzen machen mir nun auch noch Depressionen zu schaffen. Lt Rehabericht kann ich nur mittelschwere Arbeiten machen, kein schweres Heben, keine Einseitigkeit, keine gebückte Haltung u. nichts mit Belastung des re Fußes. Kein langes Stehen oder sitzen. Ich bin 45 J. alt und das Arbeitsamt wird sich bestimmt um mich reißen und mich mit Angeboten überschütten. Hat jemand einen Vorschlag was ich noch versuchen kann???? Freue mich über jeden Rat. Ich bin gerade ziemlich verzweifelt. Auf jeden Fall werde ich die anderen Berichte fleißig mitlesen. |
Whoopi |
Geschrieben am: 24 Aug 2006, 22:00
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Kampfmaus ;)
Uiuiuiuiui, Du machst Deinen Namen aber alle Ehre hier. :B Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung. :streichel Außerdem Viel Spaß beim durchstöbern der Seiten hier und das Du auf Deine Fragen auch Deine Antworten findest. Laß den Kopp nicht hängen......wir Bandis sind alles Kämpfer. :trost |
Kessi |
Geschrieben am: 24 Aug 2006, 22:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Kampfmaus :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum und danke für deine ausführliche Vorstellung. Meint der Arzt mit den Spritzen PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel)? Diese können dir eventuell Linderung bringen, die Erfahrung damit ist sehr unterschiedlich, ich würde es auf jeden Fall probieren. Wenn deine Schmerzen sich verschlechtert haben, hast du zum Oxygesic zusätzlich schon einmal ein Medikament gegen Nervenschmerzen verordnet bekommen( Gabapentin, Lyrica)? Wie sieht es mit KG bei dir aus? Machst du diese auch eigenständig, hast du Übungen für zu Hause erlernt? Osteopathie ist auch eine gute Behandlungsform, wird aber von der KK nicht übernommen, ist Privatleistung. Du kannst dich ja mal auf unserer Seite für Behandlungsmöglichkeiten umsehen, dort findest du weitere Informationen. Wenn du Fragen hast, so kannst du diese im LWS-Forum stellen. Ich wünsche dir viel Spaß bei uns im Forum, viele Grüße von Kessi ;) |
Just |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 01:33
|
||
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Hallo kampfmaus - Willkommen hier im Forum und auf dem "Rost des Bandscheibenlebens", auf dem sich logischerweise alle versuchen, festzuhalten. Ich musste mit 44 loslassen, bis ich das verarbeitet hatte, dauerte einen Moment - seitdem bin ich bekennender Ruheständler. D.h. ich kann am normalen gesellschaftlichen Leben nicht mehr teilnehmen (bin mittlerweile unterhaltspflichtig), kann aber dafür ausschlafen - naja, bedingt - zu spät komme ich jedenfalls nicht mehr Ich suche, mehr denn je, meine Traumfrau mit den Massen 90-20-40 zu finden - 90 Jahre alt, 20 Millionen auf der Bank und 40° Fieber ... :total Sorry für die Ironie und den Sarkasmus, kampfmaus, ich bin selber Schmerzpatient und viele Dinge kommen mir bekannt vor. Mit 45 gehörst du in der heutigen Wegwerfgesellschaft tatsächlich zum alten Eisen - was deine Beschwerden betrifft, hast du vom Ablauf her eigentlich alles richtig gemacht. Die Gut-Quote von 30% bei einer OP hat mich damals auch abgeschreckt, eine OP mit einem Restrisiko von 70% muss man/frau nicht haben, oder man/frau kann nicht rechnen ... Verzweifeln bringt nix, kampfmaus - mach deinem Namen alle Ehre - und verlier den Humor nicht dabei - der gesundheitliche Kram ist wahrscheinlich auszusitzen, du darfst nur die Geduld nicht verlieren - der Rest wird schwierig |
||
*Clawi* |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 12:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 811 Mitgliedsnummer.: 5.326 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hallo Kampfmaus!
Schön, dass du hier gefunden hast! Ich habe LWS Syndrom, Spondylolyse L5/S1, rechtskonvexe Skoliose, habe lange schmerzhaft leben! Ich wünsche Dir viel Spaß hier! Gruß Anna |
kampfmaus |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 6.546 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallo und danke für eure schnelle Antwort und vor allem für die tolle Aufmunterung. Da gehts einem ja gleich viel besser. :z
Damits mir nicht gleich zu wohl wird habe ich dann einen neuen Bescheid meiner Krankenkasse( Gmünder Ersatzkasse) bekommen. Da mache ich extra beim Hausarztmodel mit und bekomme nun ein Schreiben daß in Zukunft keine Auszahlungsscheine vom Hausarzt angenommen werden, sondern nur noch vom Facharzt. Na Bravo- genausowas brauch ich. Neue Nachricht an meine Problemchen -seid fruchtbar und mehret euch!! Na ja was soll der Geiz- das kriegen wir schon hin.Da müßen die schon mit anderen Dingen kommen -schließlich bin ich KAMPFMAUS. :baeh Euch allen nen schönen Tag |
kampfmaus |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 14:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 6.546 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallo Kessi, versuche mal die Fragen zu beantworten.
Meint der Arzt mit den Spritzen PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel)? Weiß ich nicht genau, er sagte nur daß ein Betäubungsmittel mit Cortison eingespritzt wird Wenn deine Schmerzen sich verschlechtert haben, hast du zum Oxygesic zusätzlich schon einmal ein Medikament gegen Nervenschmerzen verordnet bekommen( Gabapentin, Lyrica)? In der Reha haben sie mal Lyrica versucht-aber ich sollte Oxygesic komplett absetzen und mit 25mg Lyrica anfanegen und dann langsam steigern. Brauch ja nix dazu sagen daß es logischerweise in keinster Weise funktioniert hat. Wie sieht es mit KG bei dir aus? Machst du diese auch eigenständig, hast du Übungen für zu Hause erlernt? Ja ich hab in der Reha viel gelernt und mir auch einen Aufroller gekauft. Bin also fleißig. Wenn du Fragen hast, so kannst du diese im LWS-Forum stellen. Hab keine Ahnung wo mein Betrag jetzt auftaucht. Laß mich mal überraschen. viele Grüße von Kampfmaus |
Chinni |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 20:10
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo kampfmaus ;)
für nette leute haben wir immer ein plätzchen frei, also komm rein und mach es dir bequem. :z .. im besten forum der welt :z |
![]() |
![]() ![]() |