Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothesen-OP, nicht in Vollnarkose?
Gila
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 09:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 4.448
Mitglied seit: 22 Jan 2006




hallo Zusammen,

wie viele von Euch wissen steht mir am 18.8 ja die OP von 2 Bandscheibenprothesen bevor...
Nun habe ich im Moment kontakt mit einer jungen Frau die am 3.8 ebenfalls in Stenum 3 neue Prothesen bekommt...
Gestern nun hatte sie ihren Vorstationären Termin
Hier Ihr Bericht:

Nachdem ich Labor und EKG hinter mir hatte, hatte ich das Gespräch mit der Anästhesistin. Sie klärte mich erst mal auf, das diese Art von Bandscheiben-OP nicht unter Vollnarkose durchgeführt wird. Es wird eine PDA gesetzt. Zusätzlich bekommt mann ein leichtes Mittel zur Benommenheit.Den Pass von mir werden sie sich noch kopieren. Anschließend sprach Dr. Winter mit mir über die Art der OP. Sie gehen durch den Bauch. Zehn Zentimeter lang wird ein Schnitt neben dem Bauchnabel gemacht. Auf diese Weise kommen sie nicht ans Rückenmark und können nichts verletzen. Die OP dauert ca. 1 1/2 Std. Mein Problem dabei könnte sein, das mein Bachraum verwachsen ist, da ich schon zwei Spiegelungen und drei Kaiserschnitte hatte. Aber er sagte, wir wollen uns nicht vorher verrückt machen. Das wird mann dann sehen. Zur Not könnte man mich dann immer noch unter Vollnarkose setzen, um evtl. den Schnitt zu vergrößeren.
Dann fragte ich, ob ich eine ambulante Reha machen könnte. Wir kommen weder zur Reha noch zur Kur. Naturlich, wenn man von sich aus unbedingt möchte, kann man das tun. Aber in der Praxis ist es eher so, das man nur Krankengymnastik braucht.
Mir haben so viele Leute so viele Dinge erzählt: 6 Std. dauert die OP; 3 - 6 Monate würde es dauern, bis man wieder Fit und einsatzfähig wäre; und eben mit der anschließenden Reha.



Ich weiß jetzt absulut nicht was ich davon halten soll...war nach euren Berichten ja auch der Meinung, das die OP bei zwei Prothesen schon 3-4 Stunden dauert...und jetzt bei Prothesen nur 1 1/2 Stunden und ohne Vollnarkose???
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 10:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




mir wurde als alternative auch narkose mit PDA erklärt, die dame neben mir im KH zimmer hat eine künstliche hüfte gekriegt und hat PDA narkose gehabt, OP hat auch über 5 stunden gedauert bei ihr und sie war nachher super fit, keine übelkeit wie es bei einer vollnarkose sein kann

ich hatte vollnarkose - ich glaube es kommt auch auf den allgemeinen zustand an. pda wird oft angeboten wenn vollnarkose ein größeres risiko beiinhalten würde
PM
Top
Gila
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 10:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 4.448
Mitglied seit: 22 Jan 2006




Das die PDA eine alternative zur Vollnarkose ist, ist klar....obwohl sie für mich nicht in Frage kommen wird, auch wenn die Klinik das gerne möchte....
Ich hatte mal eine OP in PDA bei der ziemlich viel schief gelaufen ist und seitdem große Angst davor....

Was mich sehr irritiert, ist aber die OP-Dauer von nur 1 1/2 Stunden bei 3 Prothesen?!
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 11:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




also bei mir hat eine prothese fast 4 stunden gedauert - kann mir also nicht vorstellen dass das nur 1,5 std dauern soll - da hat man sicher was falsch verstanden.
PM
Top
Gila
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 12:10


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 4.448
Mitglied seit: 22 Jan 2006





ich habe am 10.8 den Vorstationären Termin...werde mal abwarten was die mir erzählen.... :sch
PMEmail Poster
Top
Chinni
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 14:52


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




huhu ;)

also mir hatte man erklärt, dass diese op nicht in pda ginge, sondern nur in vollnarkose gemacht werden kann. :sch :sch

1/2 stunden erscheint mir auch nen bissi wenig für 3 prothesen.................. bei mir waren es für 2 mit allem drumherum 7 std im op. :sch
PMEmail Poster
Top
roma
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 20:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 4.410
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo gila,

habe eine prothese und bei mir hat die op ca. 2 std. gedauert. war auch in vollnarkose, pda hat nicht zur debatte gestanden.

zur reha hat mein doc die gleiche auffassung. nicht, daß man keine braucht, sondern frühestens nach einem jahr. weil da bei reha zu viel schon schiefgelaufen ist. massagen, manuelle therapie und kg ist i.o.

bin jetzt nach 3 monaten wieder arbeitsfähig. evtl. kommt auch noch wiedereingliederung in frage, bei mir nicht nötig, da sowieso arbeitslos.

alles gute roma
PMEmail Poster
Top
camillo123
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 16:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 5.910
Mitglied seit: 14 Jun 2006




Hallo Gila,

hier nun meine Erfahrungen.
Habe 2 Prothesen vor 4 Wochen bekommen. PDA stand auch nicht zur Debatte. Seit 2 Wochen bin ich in ambulanter Reha die mir überhaupt nicht schadet. Ich fühle mich super und bin schmerzfrei. Könnte vom Gefühl her seit 1 Woche wieder arbeiten.
Meine OP dauerte übrigens 3,5 Stunden. Unter 3 Stunden kann ich mir den Eingriff auch nicht vorstellen.

Alles Gute für Deine OP. :up :up :up

;)
PMEmail Poster
Top
Gila
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 09:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 4.448
Mitglied seit: 22 Jan 2006




ich habe mittlerweile das Gefühl, die Ärzte haben meiner Bekannten diesen Mist nur erzählt um sie zu beruhigen....
Ihr müßt wissen, das sie auf fast alle Schmerzmedikamente reagiert und deshalb nichts nehmen darf....
Außerdem hat sie schon etliche OP`s hinter sich (unter anderem eine Herz-OP)
Nach der letzten Narkose ist sie erst nach 5 Tagen aufgewacht :hair
deshalb wahrscheinlich die PDA....
Vielleicht wollte man ihr nur keine Angst machen....
Werde mal abwarten was man mir am 10.8 beim Vorstationären Gespräch erzählt... :sch
PMEmail Poster
Top
Gila
Geschrieben am: 08 Aug 2006, 14:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 4.448
Mitglied seit: 22 Jan 2006




So, meine Bekannte ist am Freitag in Strenum operiert worden (2 Prothesen L3/L4 L4/L5).....

Die OP wurde tatsächlich nur mit einer PDA durchgeführt und dauerte 2,5 Std.!
Sie bekam einen Kopfhörer mit Musik auf, konnte aber trotzdem alles mitbekommen! :hair
Ist laut ihrer Info nicht so toll gewesen!
Habe jetzt natürlich mächtig bammel, das man mir eine OP in Vollnarkose verweigert! :heul
Ich habe einmal sehr schlechte Erfahrung mit der PDA gemacht...während einer Op lief eine Menge schief und ich höre den Chefarzt noch schreien:Absaugen, absaugen!

Donnerstag ist das Arztgespräch...ich warte jetzt seit Mai auf diesen Termin....und mag nicht daran denken, das ich ihn vielleicht absagen muß und die Warterei von vorne losgeht! :weinen



PS: Mir wurde erzählt, die Krankenkasse würde nur die Kosten für eine Prothese übernehmen...angeblich zahlt die zweite Prothese meiner Bekannten die Klinik?! :frage

Habt Ihr schon mal was davon gehört???
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2243 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version