
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Pistol-Pete |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 09:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 6.171 Mitglied seit: 12 Jul 2006 ![]() |
hallo,
habe jetzt 3x6 Krankengymnastik hintereinander bekommen. Bin gesetzlich Krankenversichert. Bekomme ich unbegrenzt verschrieben? Meine Krankengymnastin meinte, pro Quartal 18 mal, dann neues Quartal wieder 3x6. Mein Arzt sagt 3x6, dann 3 Monate Pause. Was stimmt nun? Peter :frage |
Christl |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 09:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hallo Pistol-Pete,
wenn du die KG dringend nötig hast, kannst du auch mehr verschrieben bekommen. Das heißt dann "außerhalb des Regelfalls". Kommt immer auf die Indikation an. Ich bekomme zum Beispiel die KG laufend ohne Pause und Einschränkung. Schau mal hier Klick mich Liebe Grüße Christl ;) |
Silbermondauge1971 |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 11:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 4.297 Mitglied seit: 10 Jan 2006 ![]() |
Hallo Peter,
kommt auf den Befund und das Budget des Arztes an :P Die Therapeutin hat sich wohl falsch ausgedrückt - so wie es dein Arzt sagt, so kenne ich es auch. Ausnahmen natürlich - wenn nötig (was auch wieder Ermessenssache des Arztes ist) - siehe Christls Ausführungen Gruß Annette |
Rubin |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 14:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 6.528 Mitglied seit: 22 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
zu mir sagte der Arzt ich bekäme nun keine KG mehr verschrieben, da ich die Übungen ja jetzt kann. Zum Teil muß ich ihm da Recht geben - weil Ziel der KG ist es ja die Übungen korrekt zu erlernen, damit man sie zu Hause täglich machen kann. Und irgendwann muß man ja in der Lage sein selbständig zu trainieren. Anderseit hätte ich da noch eine Menge Fragen und der Arzt sagt, daß kann ihnen nur der Therapeut sagen und gibt mir dann kein Rezept für KG :h Gruss Rubin |
Pistol-Pete |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 14:59
|
||
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 6.171 Mitglied seit: 12 Jul 2006 ![]() |
also bei mir wird nur bei der Krankengymnastik eine Lockerung der Muskeln und der Bandscheibenregion gemacht und keine Übungen, die muss ich selber machen. Die KG drückt und zieht an bestimmten stellen usw. was ich auf keinen Fall selber machen kann. Deshalb brauche ich auch diese Maßnahmen. Versuche jeztzt "Außerhalb des Regelfalls zu bekommen". Danach weiss ich auch nicht mehr was ich machen soll. Gehe noch zum Osteopaten, Reha-Kur, dann , wenn das auch nicht hilft, OP. Hab die Nase voll. :heul |
||
parvus |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 18:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Ja, die KG ist eigentlich so aufgebaut, dass man Eigenübungen erlernt.
Die Regelung ausserhalb des Regelfalls besagt, dass der Doc die Diagnose dazu stellen muss und auch eine Begründung auf dem KG-Rezept niederschreibt. Eigentlich ist es wirklich Doc-sache, denn er hat dazu die Möglichkeit, wird aber eben nicht gerne angewandt, da das Budget rasch erschöpft zu sein scheint, wenn er viele Patienten hat, die eine solche KG-Maßnahme benötigt. :z Da heißt es hartnäckig mit dem Doc reden und auch bei der KK einmal nachhaken um dem Doc aufzuzeigen was alles geht :D Grüßle parvus :winke |
Rubin |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 18:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 6.528 Mitglied seit: 22 Aug 2006 ![]() |
Hallo Pistol-Pete,
ich kenne KG nur mit Übungen zum erlernen. Wenn Dir aber die KG so gut tut, würde ich auch Druck machen, damit ich sie weiterhin bekäme. Gute Besserung wünsch ich Dir, und lass den Kopf nicht hängen. LG Rubin |
Petra H. |
Geschrieben am: 25 Aug 2006, 11:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 5.713 Mitglied seit: 22 Mai 2006 ![]() |
Hallo Pete und Ihr anderen, :winke
ich kriege regelmäßig KG verschrieben und werde jedesmal gefragt, was ich gerne möchte: Massage, Kräftigung, Dehnung, Fußreflexzonen - oder Ohrmassage (mobilisiert total) und so ca. 1* pro Rezept muss ich vorturnen, d.h. meine Übungen für zuhause zeigen und werde korrigiert... seltsam was sich da immer wieder für Fehler einschleichen, der Körper sucht sich da ziemlich kontraproduktive Wege, die Gymnastik in Schonhaltung zu betreiben, ... lieber nicht genau hinsehen, ist aber die falsche Strategie..., deshalb wirklich drauf dringen, dass es regelmäßig KG gibt... und vielleicht mal bei der KK anrufen oder vorbei gehen, damit der Arzt keine Probleme kriegt... meiner hat angefangen die Endlosrezepte auszustellen, nachdem ich gesagt hatte, dass ich die Kosten übernehme, wenn es die KK nicht tut und mit der KK am nächsten Tag Kostenübernahme vereinbart... also ein lösbares Problem.... In diesem Sinne: Turne bis zur Urne!!! Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende Petra |
![]() |
![]() ![]() |