
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
lilly |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 14:18
|
Unregistered ![]() |
Risiken bei Kernspin-Tomografie
Patienten mit Tätowierungen und Piercings müssen bei Kernspin-Tomografien besonders aufpassen. Aufgrund der bei dem Körperschmuck verwendeten Eisenpartikel können sie erhebliche Verbrennungen erleiden, zitierte die "Bild"-Zeitung den Hamburger Professor Gerhard Adam. Der komplette Text dazu ist hier: N-TV lilly - hochrisikopatient :smoke |
|
Printe |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 15:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi Lilly,
deshalb wird man doch auch im Vorfeld nach Metallen am/im Körper gefragt. Piercings muss man dann ggf. rausnehmen. Ist auch sinnvoller für die Qualität der Bilder :D Das mit den Verbrennungen war mir neu! Ist sehr interessant. Liebe Grüße Printe :winke *problemloser Kandidat in dieser Hinsicht :laugh: * |
Tollpatsch |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 15:57
|
Unregistered ![]() |
was mache ich denn nun mit meinem Eichhörnchen
auf meiner brust??? liebe Grüße tolli |
|
Tollpatsch |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 16:35
|
Unregistered ![]() |
huhu Lilly
ok schicke ich das eichhörnchen solange zum eicheln suchen *sfg* liebe Grüße tolli |
|
Heidi |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 16:44
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Lilly,
ich wurde bei meinem letzten MRT auch gefragt ob ich Metallteile im Körper habe oder Piercings habe, nur nach Tätowierungen wurde ich nicht gefragt. Aber da ich solche Dinge nicht besitze, war es auch nicht schlimm. Der Artikel ist Spitze. :winke Heidi |
Pucki |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 17:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 338 Mitglied seit: 23 Mai 2003 ![]() |
Und was passiert,wenn man Metall im Körper hat? Kann man dann nicht mehr in Kernspinn? :frage
Pucki |
Harro |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 17:16
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Pucki,
dann macht man halt ein CT. Hier bietet das CT Vorteile, da Metalle bei dieser Untersuchungsmethode keine Rolle spielen. Es ist bei Verdacht auf feine knöcherne Verletzungen an der HWS indiziert oder bei einem Bandscheibenprolaps, wenn das Segment klinisch bereits zugeordnet werden kann. Durch eine 3-D-Nachbearbeitung lassen sich zudem Spinalkanalstenosen und Fehlbildungen darstellen. Gruss Harro :smoke |
Pucki |
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 17:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 338 Mitglied seit: 23 Mai 2003 ![]() |
Und ich dachte immer, es kommt darauf an, ob das Metall magnetisch ist. Titan ist doch nicht magnetisch, die Farben der Tatoos haben aber immer Eisenanteile. Habe ich im Physikunterricht wieder nicht richtig aufgepasst?
Pucki |
![]() |
![]() ![]() |