Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sell´sche Insertionspunkte
BiggiM.
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 10:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 326
Mitglied seit: 15 Mai 2003




:winke Hallo Bandis!
Kennt jemand von euch "Sell´sche Intertionspunkte? Sie liegen im HWS Bereich. Im Bericht vom Anna-Hospital wurde dort ein Druckschmerz festgestellt(es tat dort mehr weh als anderswo).

Im Moment fühl ich mich als wenn ich unter einen LKW geraten wäre. Meine Physiotherapeutin hat heute Streichmassage ausprobiert, da wir mit KG auch nicht so recht weiter kommen-und das nach 6 Monaten. Während der Behandlung ging es ganz gut, jetzt bekomme ich meine Arme nicht mehr hoch, hab das Gefühl als wenn dort 2 Zentner dran hängen. Mir tut ALLES weh. Ich kann von jeder Schnecke überholt werden.
Im Moment scheint es mehreren Bandis schlecht zu gehen :sch  :sch Gruß Birgit
PMEmail Poster
Top
joergine1
  Geschrieben am: 06 Jun 2003, 10:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 528
Mitgliedsnummer.: 327
Mitglied seit: 16 Mai 2003




Hallo Birgit,

laß Dich erst einmal in den  :trost  nehmen. Leider kann ich Dir auch nichts zu diesem Sell´sche Intertionspunkte sagen, aber ich habe auch erhebliche Schmerzen, wenn man mir auf die Schulter drückt.

Ich wünsche Dir gute Besserung, und falls Du was erfährst, dann melde Dich wieder.
:winke
Sabine
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 13:28


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Birgit,

wenn Du die Suchmaschine Google bemühst und dort "Sell´sche Insertionspunkte" eingibst, so wirst Du zwar fündig, jedoch ist es nicht viel, lediglich daß es bestimmte Stellen (nach Sell) im HWS-Bereich sind.

Was ist denn bei der mündlichen Besprechung im Anna-Hospital herausgekommen?

Tut mir leid, daß es Dir im Moment so schlimm ergeht. Da hilft nur Schonung und verwöhnen lassen und hoffentlich ein paar  :trost  :trost  :trost

Gute Besserung

Ralf
PMUsers Website
Top
Svenne
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 13:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 310
Mitglied seit: 05 Mai 2003




Hi Birgit
Diese Insertionspunkte oder auch Irritationspunkte, werden von verschiedenen Autoren (Janda, Dvorak und eben auch Sell) beschrieben. Es handelt sich im Prinzip um so was ähnliches wie Myogelosen, also Bindegewebsansammlumgen.

Diese Punkte lassen auf eine Funltionsstörung im jeweils zugehörigenSegment schließen.
Ich für meinen Fall habe welche im Gluteus medius und maximus. Dementsprechend habe ich auch eine ISG Störung. Diese Punkte werden übrigens ähnlich wie Triggerpunkte behandelt

Gute Besserung Sven :s
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 16:52


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi,
das ist wohl ein Begriff aus der Chirotherapie.

Wenn die Insertionspunkte nach Sell chirodiagnostisch untersucht werden, eignen sich meines Erachtens die A-Punkte und die A-Zone der neuen Schädelakupunktur nach Yamamoto, welche anatomisch ½ cm beiderseits der Stirnmittellinie, in der Stirnhaargrenze, bei Glatze oder sehr hohem Haaransatz, ca. 5 cm frontal der vorderen Fontanelle liegen, diagnostisch und therapeutisch bei segmentalen Störungen im Bereich der Halswirbelsäule.

Palpatorisch findet man hier immer eine bindegewebige Verquellung, die sich therapeutisch, wie bei den Sell-Punkten, durch Infiltration eines Lokalanästhetikums, alternativ noch besser durch Stechen der Akupunkturpunkte, hervorragend, insbesondere bei akuten Blockierungen der Halswirbelsäule nutzen lassen. Sie finden immer dann bei mir Verwendung, wenn die Halswirbelsäule erheblich fixiert ist und keine freie Richtung vorhanden ist.

Mehr hab ich auch nicht gefunden.

Gruss Harro

:smoke
PMUsers Website
Top
BiggiM.
Geschrieben am: 06 Jun 2003, 22:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 326
Mitglied seit: 15 Mai 2003




:winke Hallo und vielen Dank
Hab mich sehr über eure Antworten gefreut. War heut ein Lichtblick für mich.
Zur Information: es scheinen alle Druckpunkte schmerzhaft zu sein :sch von der Untersuchung selbst hab ich kaum (außer AUA) nichts mitbekommen da es im OP gemacht worden ist vor der intervertebralen Schmerztherapie. Nach der Röntgenaufnahme sagte Dr. Rütten das die Bandscheibe C5/6 nicht mehr ohne OP vom Rückenmark zu entfernen wird. Da ich aber in der gesammten Wirbelsäule eine Osteochondrose mit Retrospondylose mit Foramenenge habe ist meine Wirbelsäule zu instabil und es geht nicht ohne Versteifung. Ich soll, wenn es geht, lange wie möglich damit warten. Die beiden anderen Vorfälle C4/5,C6/7 könnten zurück gehen darum sind die nicht relevant. :frage . Die Schmerzen sprechen zwar eine andere Sprache, denn die Wissen nichts davon das sie nicht relevant sind. :sch Irgendwie typisch Bandi.
Gruß Birgit
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 07 Jun 2003, 06:02


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Birgit,

das kenne ich auch, wenn ich beim Gutachter zur Untersuchung war, hatte ich die nächsten Tage immer mit wahnsinnigen Schmerzen zu kämpfen, keine Ahnung warum war aber bisher immer so.

Ich drücke Dich einmal ganz doll  :trost  :trost  und hoffe, dass es jetzt wieder besser wird.

Was hat denn Dr. Rütten an Behandlung vorgeschlagen, da Du ja mit der OP noch warten sollst??

:winke    Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
BiggiM.
Geschrieben am: 07 Jun 2003, 15:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 326
Mitglied seit: 15 Mai 2003




:winke Hallo Heidi

Dr Rütten hat nur weiter empfohlen KG und Schmerzmittel und das die intervertebrale Schmerztherapie wiederholt werden kann.Andere Alternativen hab ich anscheinend nicht. :sch
Ich hab meine Dosis an Schmerzmittel erhöht um mich wenigstens etwas bewegen zu können.Meine jüngste Tochter ist nämlich noch krank.Sie hat als Reaktion auf einen Magen-Darminfekt eine Darmatonie und wenn die Schmerzen zunehmen hab ich schon eine Einweisung ins KH für sie,da die Gefahr eines Darmverschlusses besteht.
Im Moment hab ich das Gefühl das alles gegen mich ist.Da tut mir euer Trost richtig gut.
Gruß Birgit
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2255 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version