
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
socke |
Geschrieben am: 20 Aug 2006, 15:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 6.145 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
hallo zusammen,
ich wende mich nun an euch, weil ich langsam echt nicht mehr weiter weiß. diesmal geht es allerdings um meinen mann. er hat seit ca. 3/4 jahr schmerzen im rechten arm. nicht ständig, aber immer unverhofft. eine lokalisation ist leider nicht möglich. auch treten sie unabhängig von körperlicher betätigung auf. er war nun beim orthopäden, der allerdings nach untersuchung ein sog. impigment-syndrom ausschloß. er hat eine halswirbelsäule, die ein wenig auf dem röntgenbild verschoben aussieht. kommen diese schmerzen tatsächlich von der halswirbelsäule, oder kann es ncoh andere ursachen haben. er macht jetzt auch physiotherapie, doch eine besserung ist noch nicht in sicht. und die gesetztlichen krankenkassen bezahlen ja nur 6 behandlungen in 12 wochen, oder hat jemand andere erfahrungen gemacht? ich würde mich über eine nachricht von euch echt freuen. liebe grüße ;) |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 20 Aug 2006, 15:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
;) Hallo Socke,
Die Schmerzen im Arm könner sehr wohl von der HWS kommen. Auch ich konnte meinen Arm kaum rühren, ausserdem hatte ich einen tauben Zeigenfinger. Ich würde deinen Mann empfehlen einen Neurochirurgen aufzusuchen, der mit Sicherheit ein MRT in Auftrag gibt. Jürgen |
parvus |
Geschrieben am: 20 Aug 2006, 16:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Socke :winke
in der Tat können solche Beschwerden durch die HWS ausgelöst werden. Mehr Klarheit könnte da natürlich ein MRT bringen :z Ein Schulter-Arm-Syndrom sind meistens die ersten Anzeichen, dass eine Veränderung, meistens degenerativer Art, in der HWS vorliegt. Wegen der KG ist es nun wohl so, dass, je nach Diagnose, der Doc die Möglichkiet hat bis zu 3x6 Verordnungen im Quartal ausstellen kann, danach folgt wohl ein Quartal Pause. Allerdings gibt es auch da immer Ausnahmen und meiner Erfahrung nach ist es ratsam, dies mit dem Doc zu besprechen und auch bei der KK nachzuhaken/-fragen :z Alles Gute und er soll sich nicht abwimmeln lassen, sondern auf eine gute Diagnostik beharren, denn danach kann erst eine gezielte Therapie beginnen! Grüßle parvus :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 20 Aug 2006, 16:17
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Parvus,
Mein Doc hat mir jetz in einem Quartal einmal 6 und einmal 4 Behandlungen aufgeschrieben. Allerdings stand da D1 was jeweils einer 1stündigen Behandlung entspricht. In den letzten Tagen stand da irgendwo in einem Threat , daß D1 Ergometertraing, KG und Krafttraining in den Behandlungsräumen bedeuten soll. Mein Physiotherapeut erzählte mir aber, daß dieses ganz in dem Ermessen der Praxis liegt. Ich habe dann für die Rezepte 20 KG bekommen. Jürgen |
||
parvus |
Geschrieben am: 20 Aug 2006, 17:01
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Jürgen und alle interessierten Bandis :winke
Sovile zur D1 Verordnung. Mehr vom Heilmittelkatalogbitte anklicken und nachlesen :z Also wie immer, der Arzt darf und kann entscheiden!! Von daher: Außnahmen bestätigen die Regel :z :winke Grüßle parvus |
||
Jürgen73 |
Geschrieben am: 20 Aug 2006, 18:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
;) Hallo Parvus,
wusste ich doch das jemand noch genaueres weiss. Allerdings soll es D2 nach Angabe meines Physiotherapeuten nicht mehr geben. Ich habe nämlich Freitag extra noch mal meinen Physiotherapeuten gefragt, was D1 und D2 bedeutet. Jürgen |
![]() |
![]() ![]() |