Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
| Dsc101 |
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 12:22
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 6.180 Mitglied seit: 14 Jul 2006 |
:bank Hallo ;) ,
war heute nochmals bei meinem Orthopäden, da die 1. Spritze in den Wirbelkanal wenig bis keine Wirkung gezeigt hat. Dannach war alles wie ein starker Muskelkater im Lendenwirbelbereich (Bandscheibenvorfälle an LWK4 und LWK5 mit Nervbeteiligung) und die Beschwerden im Bein waren nur für ca. 2 Tage verschwunden. Mein Arzt wollte aufgrund dessen die Spritzentherapie abbrechen, Alternativen wären 1. Kortison oral über 12 Tage lang - habe ich abgelehnt 2. stationäre konservative Aufnahme Krankenhaus, sprich Reha, kann 3-4 Wochen daueren bis Rentenversicherer genehmigt 3. Operation :frage :weinen Da war ich erst mal geschockt. Er meinte dann dass mein Vorfall am LWK4 nach oben abweicht. Habe ihn aber doch davon überzeugen können, dass ich es nochmals mit einer Spritze versuchen möchte, vielleicht wirkt diese. Nun heisst es für mich hoffen, obwohl ich langsam aber sicher echt verzweifel. Die 6. Woche nun schon krankgeschrieben und ständig die Schmerzen........... War hat sich mit so einer ähnlichen Diagnose operieren lassen? Wie lange muss man da im Krankenhaus verweilen? Hat jemand Erfahrung mit einer stationären Reha? Was wird dort gemacht? Hat es was gebracht? Danke im voraus für Eure Antworten. Nun heist es wieder hinlegen, Tschau Dani |
| barbara57 |
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 12:51
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 |
Hi Dani,
wieso hast Du Kortison abgelehnt? Ich weiss, dass Kortison Nebenwirkungen hat, aber mir hat es geholfen (als Spritze), die Schmerzen in den Griff zu kriegen. Op: je nach Technik entweder ambulant, oder stationär (1 Woche KH). Stationäre Reha: hat mir was gebracht, 4 Wochen gefüllt mit KG, Rückenschule, Gymnastik, Wassergymastik. Gruß Barbara |
| Johanna |
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 13:22
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 843 Mitglied seit: 23 Feb 2004 |
Hallo, liebe Dani!
Aus meiner Erfahrung heraus, war mein Ortho nicht so begeistert in den Wirbelkanal zu spritzen, wegen ev. Verletzung eines Nerv. Lass dir alles gut erklären und wenn die Schmerzen so gross sind und du unter Medis keine konkrete Besserung erkennen kannst ist ein minimaler Eingriff, für dich eine Erlösung. Besonders hier im Forum ist oft die Rede von vielen Schmerzmedis, ich bin so froh, das ich nach meiner OP keine Tabletten mehr gebraucht habe. Vor zwei Jahren war gerade ein Medikament in Verruf gekommen und musste vom Markt. Dann tut zwar der Rücken nicht mehr weh, aber das Herzel kommt in Nöte!!! Ich drück dir die Daumen für eine gute Entscheidung Grüsse von Johanna |
| Vreni |
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 08:33
|
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 |
Hallo Dani ;)
stationäre Reha kann ich auch empfehlen, hat bei mir schon bei 3 Wochen viel gebracht und mich (nahezu) schmerzfrei werden lassen. Die Wartezeit auf die Genehmigung bezieht sich allerdings nur auf ein #Eilverfahren# und nur, wenn alle Unterlagen vollständig und richtig sind... Aller drei Varianten brauchen Zeit. Du musst dich wahrscheinlich von dem Gedanken verabschieden: zwei/drei Spritzen und ab gehts wieder. Der Heilungsprozess dauert ein paar Wochen, die Spritzen erleichtern nur die Schmerzen während dieser Zeit und drängen die Entzündung zurück. Eine gute Schmerzmedikation wäre bestimmt auch mit Tabletten möglich, dazu müsste ein Schmerztherapeut befragt werden. Alles Gute! Vreni |
| Doro74 |
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 09:36
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.459 Mitglied seit: 15 Aug 2006 |
Hallo Dani,
bei mir hat eine stationäre reha alles nur verschlimmert. aber das ist ja auch von fall zu fall unterschiedlich. Mir bleibt halt doch nur die OP. ein versuch wäre es doch aber wert?! viel glück! lg doro |
| miro |
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 22:15
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 6.457 Mitglied seit: 15 Aug 2006 |
Hallo Dani ;)
, ich glaube es geht mir ähnlich. als ich große Schmerzen hatte, bekam ich Cortison Infusionen,( 16 Stück) :B .danach ging es mir besser. Habe aber immernoch, wie in meinem Bericht schon beschrieben, die Beschwerden. 1. OP termin nächste Wochein München, habe ich heute abgesagt,2.Prothese empfohlen in Neustadt, wegen ungünstiger Lage des BSV, habe ich auch abgelehnt 3. spritzen im Oktober in Neustadt. Ich lasse jetzt erstmal beim Neurulogen meine Nerven überprüfen. Dann entscheide ich über OP oder Spritzen. Wünsche dir viel Glück Miro |
![]() |
![]() ![]() |