Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Werde ich nur abgezockt?, BSV L5 S1
San Miguel
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 12:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 5.719
Mitglied seit: 23 Mai 2006




Bin neu hier im Forum,
seit 11 Jahren habe ich Probleme mit meiner Wirbelsäule, aus diesem Grunde suchte ich damals einen Orthopäden auf, dieser diagnostizierte damals eine Verspannung und verordnete mir Krankengym. Massagen, Fango und Schuheinlagen.
Seit 2001 wurden meine Schmerzen wieder unerträglich, besonders beim Stehen, langsam laufen (shoppen). Da bin ich wieder zum Orthopäden, diesmal röngte er mich und sagte das ich einen BSV L4 L5 habe. Da stutzte ich erst einmal und holte mir eine weitere Meinung bei einem Chefarzt einer Reaklink ein, dieser gab mir eine Spritze und verordnete mit Physio und das Medikament Vioxx. Damit kam ich nicht zurecht lebte mit den Schmerzen.
Ende letzten Jahres wurde es im unerträglicher (Schmerzen im Rücken, in beiden Beinen und Taubheitsgefühl in beiden Innenseiten der Oberschenkel) , da bin ich wieder mal zu einem (anderen) Orthopäden, der testete mich erst auf negativ auf Reuma, dann wurde ich geröngt und und eine Lumbalischalgie festgestellt. Da bekam ich wieder Schmerztabletten (Acrocsia oder so ähnlich). Da meine Beschwerden jedoch nicht besser wurden, bekam ich dann Iboprofen und wieder Schuheinlagen. Da ich immer wieder wegen der Schmerzen dort war, sagte der Orthopäde zu mir, dass meine Schmerzen in diskrepanz zu meiner Beweglichkeit stehen würde. Jetzt kam ich mir vor wie ein Simulant vor. Ich bin wieder normal zur Arbeit gegangen, dort bin ich 12 Stunden mit einem PKW unterwegs oder sitze am PC.
Das hielt ich keine 2 Wochen aus, jetzt bin wieder zu einem anderen Orthoräden, dieser schickte mich noch am selben Tag zum MRT. Drei Tage später kam dann der Befund BSV. Jetzt bekam ich eine Spritze direkt in die Wirbelsäule, war anschließend sehr schmerzhaft und wurde dadurch heißer. Naturlich bekam ich wieder Krankengymnastik und manuelle Therapie, einmal 8 Anwendungen und dann wieder 6 Anwendungen. Der Doc meinte wenn das nicht hilft werde ich operiert und schickte mich zu einem Neurochirurgen, dieser will mich jedoch nicht operieren, mein BSV wäre nicht Fisch noch Fleisch, würde jedoch die Schmerzen verstehen. Ich soll da noch eine CT Spritze bekommen.
So da bin ich wieder zurück zum dem Orthopäden, der mich zum Neurochirurgen schickte und teilte ihm das mit. Er gab mir darauf hin schon 2 Spritzen in die Wirbelsäule, dadurch werden meine Schmerzen in den Beinen etwas weiniger jedoch die Schwerzen in der Lendenwirbelsäule immer stärker, bin natürlich auch wieder heißer geworden.
Ich weis nicht mehr ein noch aus, da ich Privatpatient bin, komme ich mir mittlerweile wie Geldmaschine vor, bei einem Kassenpatienten wäre ich bestimmt schon operiert worden.
Meine Schmerzen werden pardu nicht besser, meine krankengymnastischen Übungen mache ich regelmäßig.
Wie kann mir geholfen werden?
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Hansi
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 12:12


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo San Miguel,

erst mal herzlich willkommen bei uns.
Du bist den Weg durchlaufen, den viele von Uns schon hinter sich haben.
Du hast doch sicher Deinen Bericht vom MRT. Wenn nein, besorge Ihn Dir
und setz ihn mal hier ein, dass man sieht wo und wie der BSV Dich beeinträchtigt.
Sei Dir sicher darüber, dass Du in der Akutphase das Autofahren und sitzen vor dem PC so gut wie abhaken kannst.
Mit der OP mach mal nicht so schnell. Niemand gibt Dir eine Garantie dafür, dass danach alles in Ordnung ist.
Der Neurochirurg sagt, keine OP. Zu Deiner Sicherheit gehe zu einem anderen Neurochirurg und hole ein Zweitmeinung ein.
Der Neurochirurg ist an und für sich der richtige Ansprechpartner für Bandscheibengeschädigte. Nicht der Orthopäde!
Wenn wir mal lesen können was mit Deinem BSV los ist können wir Dir sicher auch Tipps geben, was in der KG gemacht werden sollte, damit Du wieder auf die Beine kommst.
Aber eines kannst Du Dir gleich merken. Ob Du es hören möchtest oder nicht - Geduld, Geduld und nochmals Geduld ist das wichtigste im Bandileben.
Überleg mal wie lange Du Deinen Körper vermutlich schon falsch belastet hast.
Das geht über Jahre. Und weg geht es genau so lang, wenn überhaupt jemals wieder ganz weg.

Schau Dich mal auf der Homepage um und benutze die Forumssuche. Neben vielen Anleitungen wie sich ein Bandi bewegen sollte, wirst Du viele andere Hinweise finden welche Dir helfen können.
Aber wie gesagt, setzt mal den Befund vom MRT hier ein, damit wir sehen was Sache ist und dementsprechend antworten können.

Grüßle

Hansi :D
PM
Top
San Miguel
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 12:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 5.719
Mitglied seit: 23 Mai 2006




Hallo Hansi,
danke für Deine schnelle Antwort, morgen habe ich wieder einen Termin beim Orthopäden, da lasse ich mir den MRT Befund ausdrucken.
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Hansi
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 12:34


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo San Miguel,

ja, mach das. Und Deine Bilder vom MRT würde ich mir auch holen und bei Dir aufbewahren. Man braucht die Dinger öfter als man denkt. Du bekommst sie vom Radiologen gegen Unterschrift ausgehändigt. Falls es eine moderne Radiologie war bekommst Du eine CD, ansonsten die Bilder.

Gruß

Hansi
PM
Top
San Miguel
Geschrieben am: 24 Mai 2006, 10:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 5.719
Mitglied seit: 23 Mai 2006




Hallo Hansi,

Die MRT Bilder habe ich gleich nach dem MRT mitbekommen und sind in meinem Besitz.

Hier ist mein MRT Befund:
Unauffälliges Knochenmarksignal der Wirbelkörper, einzelne kleinere schmorl´sche Knotenbildungen. Protrusio insbesondere in Höhe L2/3, leichtgradig auch in Höhe L4/5. In Höhe L5/S1 kleiner sequestrierter Prolaps mit Hochschlagen des Prolapsmaterials an der Hinterkannte von LWK 5 paramedian rechtsseitig lokaliesiert. Keine höhergradig raumfordernde Komponente auf den Duralsack oder die Nervenwurzeln. Keine spinale Enge
Beurt.:
Multisegmentale Diskopathien, als Hauptbefund kleiner sequestrierter Prolaps ausgehend vom Segment L5/S1 nach kranial hochgeschlagen paramedian rechtsseitig lokalisiert.

Für ende nächste Woche habe ich einen Termin bei der Neurochirurgischen Praxis. Dr. Zimmermann - Dr. Reparon, dort bekomme ich dann eine CT Spritze, bin echt mal gespannt wie es weitergeht.


PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Hansi
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 16:39


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo San Miguel,

der Befund sagt in etwa folgendes aus:

unauffälliges Knochensignal - keine Osteoporose. Dies hat er sicherlich auf Grund der festgestellten Schmorlschen Knoten geschrieben.
Dies sind Teile des Wirbelkörpers welche sich auf Grund von z. Bsp. Deckplatteneinbruch bilden. Dies bedeutet häufig Osteoporose. Und diese hat er ausgeschlossen.

In L2/3 und L4/5 hast du so genannte Vorwölbungen.
Hier muss man gleich anmerken, dass der eine Radiologe eine Vorwölbung sieht, der Andere spricht bereits von Vorfall. Das ist eine fließende Grenze.
Also geh davon aus, dass Du zwei Vorwölbungen hast, welche Dich aber anscheinend bis jetzt nicht schmerztechnisch stören.
In Höhe L5/S1 hast Du einen sequestrierten Vorfall. Das heißt das ausgetretene Bandscheibenmaterial ist von der restlichen Bandscheibe abgetrennt.
Dieser sequestrierte Teil ist paramedian, also neben der Mitte, rechtsseitig nach oben umgeschlagen.

Multisegmentale Diskopathien = mehrere Bandscheiben betreffende Schäden.

Ja bei Dir sieht es nach meinem wissen so aus, wie Dein Neurochirurg sagte.
OP Indikation ist nicht gegeben. Solltest Du meines Erachtens nach auch wirklich nicht machen lassen.
Dieser abgetrennte Teil der Bandscheibe ist im Moment des MRT eben nicht am Nerv angelegen. Kunststück, da die Aufnahmen ja im Liegen gemacht werden und nicht im Stehen.
Diese Ding kann sich auch verschieben oder verlagern. Das heißt, wenn Du die Porbleme akut hast, solltest Du einen guten Therapeuten aufsuchen welcher mit gezielten Bewegungen und das vornehmlich im Schlingentisch, versucht den Vorfall zu „verschieben“. Meist genügt ein Millimeter um Dir Ruhe zu geben. Ws aber nicht heißt, dass es nicht wiederkommen kann.
Der Radiologe spricht von einem kleinen Prolaps. Du kannst also Glück haben und das Ding trocknet ein und stört Dich niemals wieder. Das geht aber etwa 3-4 Jahre.
Neben meiner Halswirbelsäule und der Brustwirbelsäule etwas dezenter, habe ich ja auch ordentliche Probleme an der LWS. Und mit der von mir beschriebenen Art habe ich die ersten Vorfälle wie auch den Massenprolaps im Nachhinein bis jetzt immer wieder in den Griff bekommen. Ich habe zwar Schmerzen, die halten sich aber auf einer Zehnerskala in der Regel so bei 3-4. Wenn es dann durch meine eigene Dummheit wieder auf 7-8 ansteigt kümmere ich mich wieder darum. Nicht zum Nachmachen geeignet, aber wie Du auch, verbrachte ich etwa ¾ meiner Arbeitszeit am Lenkrad. Etwas größeres Spielzeug als ein PKW. Ich für mich kann nur ab und zu noch im Bus sitzen und fahren was meinem Betrieb natürlich nicht gerade fördernd wirkt. Aber irgendwann muss man sich Gedanken machen ob man wie vorher salopp gesagt, weiterschuftet und auf die Schnauze fällt, oder ob man langsamer tut und auch vom Alter noch was hat.
Was Du auf jeden Fall probieren solltest ist Akupunktur zur Schmerzbekämpfung. Such Dir einen Akupunkteur mit mindestens B-Diplom aus.
Bis mich mein Akupunkteur bei der ersten Behandlung von der Stellung Kopf voraus in fast Aufrecht brachte, war ich absolut nicht überzeugt von Akupunktur. Seit drei Jahren bin ich ein Verfechter dieser Möglichkeit der Schmerzbekämpfung, sofern, aber auch nur dann, wenn der Akupunkteur auch weiß was er tut. Ich lese hier im Forum teilweise haarsträubende Berichte über Akupunkturbehandlungen. Meist stellt sich heraus, dass es ein Arzt oder Heilpraktiker ist, welcher am Feldversuch Akupunktur der Krankenkassen als Zusatzbrot teilgenommen hat ohne über eine wirklich ausführliche Ausbildung zu verfügen.
Also bei der Auswahl des Akupunkteurs sehr sorgfältig vorgehen.
Benutze mal die Forensuche unter dem Stichwort Akupunktur. Da wirst Du einiges darüber finden. Auch unter anderem über das neue Gütesiegel der Forschungsgemeinschaft Akupunktur. Das muss er nicht unbedingt haben, aber zumindest das B-Diplom wie schon geschrieben.

Also zusammengefasst würde ich mit meiner Erfahrung Dir zum Schlingentisch mit therapeutisch sinnvollen Bewegungen und Akupunktur raten um es in den Griff zu bekommen.
Da Du, wie ich auch, privat versichert bist ist es auch kein Thema das bezahlt zu bekommen.
Für die Summe welche wir mehr bezahlen, muss auch ein mehr an Leistung herauskommen.
Versuche es. Sollte mich wundern wenn es in Deinem Fall nicht möglich wäre Ruhe zu bekommen.
Denk mal in Deinem Fahrzeug auch über einen vernünftigen Sitz nach. Ich persönlich habe im Pkw Bereich Probleme mit dem allseits empfohlenen Recaro-Sitz und bin reumütig zum Normalsitz meines Fahrzeuges zurückgekehrt. Kommt immer ein bisschen auch auf die Marke des Fahrzeugs an, was für Sitze verbaut sind.
Ein recht guter Sitz ist hier zu finden:

König Sitz


Und was ganz wichtig für Dich ist, um es wieder in die Reihe zu bekommen ist Bewegung.
Du musst keinen Marathon laufen. Aber du musst Dich im Rahmen des Möglichen bewegen um Dein Muskelkorsett einigermaßen in Schuss zu halten damit es seiner Aufgabe Stützung und Fixierung der Wirbelsäule nachkommen kann.
Ich bin auch nur Laie, kenne aber Deine Probleme selbst sehr gut und weiß was mir geholfen hat.

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Lass Dir mal das Geschriebene durch den Kopf gehen.

Liebe Grüße

Hansi :winke
PM
Top
San Miguel
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 17:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 5.719
Mitglied seit: 23 Mai 2006




Hallo Hansi,

danke für Deine sehr umfangreiche Antwort, so hat mir das noch keiner erklärt. Mir wurde halt nur gesagt du hast einen BSV, aber nicht wie groß und wie er liegt etc. noch keiner.

Wie ich schon geschrieben habe ich am 2.6. in Göttingen einen Termin zur CT Spritze. Dort werde ich mir das noch mal genau in Ruhe erklären lassen und wie es weiterbehandelt werden kann. Das ich meine Muskeln weiter aufbauen muss weis ich und arbeite täglich dran.

An der Arbeit haben wie leider unterschiedliche Fahrzeuge C 220, Vito und VW Passat, anfang der 90er war es ganz schlimm, da hatten wir den A Vectra 300.000 km auf der Uhr und jeder (auch Kollegen über 100 kg) fuhren auf den Schleudern.
Jetzt haben wir Laesingfahrzeuge, die wir 2 Jahre haben. Ich selber fahre einen BMW mit Sportsitzen, da komme ich sehr gut zurecht.

An meinem Arbeitsplatz werde ich in Zukunft auch etwas verändern, ich werde nicht mehr im Aussendienst umherfahren, sondern jetzt in die Einsatzleitung gehen, dort kann ich mich hinsetzen, stehen und umhergehen.

Seit letzten Mittwoch habe ich in meiner linken Hand ein kribbeln und schmerzen in der linken Schulter, Rücken und Brustbein. Ich hoffe, dass ich mich nur verlegen habe.

Mit Akupunktur hatte ich mich schon in der Vergangenheit beschäftigt (hatte Heuschnupfen), dort bin sehr entäuscht worden, mehr möchte ich dazu nicht schreiben, reist nur alte Wunden auf. Den Heuschnupfen habe ich dann mit einer Hyposensibilisierung wegbekommen. Werde mich trotzdem wiederdamit beschäftigen, nur die Hoffnung stirbt zu letzt.

San Miguel




PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Hansi
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 19:59


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo San Miguel,

Das Problem mit der linken Schulter und den Fingern wird vermutlich aus Deiner Schonhaltung herrühren. Die Muskulatur verspannt und daher rührt vermutlich das
Problem. Das ist ein Teufelskreis aus dem man nur schwer rauskommt. Was Du versuchen kannst ist mal muskelentspannende Tabletten z Bsp. Mydocxalm zu nehmen und schauen ob es dann besser wird.
Grüß mir meine Geburtstsadt Göttingen! Bin 1955 weg ins Badische.
Mit den BMW-Sportsitzen brauchst Du sicher keine anderen. Die sind ok.

Liebe Grüße

Hansi

PM
Top
San Miguel
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 20:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 5.719
Mitglied seit: 23 Mai 2006




Hallo Hansi,

ich werde Deine Geburtsstadt grüßen, dass Du ins Badische gezogen bist kann ich sehr gut verstehen, da gibt es doch das beste Bier Deutschlands Rothaus

Ich wünsche Dir und allen anderen Forummitgliedern ein schönes Wochenende (obwohl es regnet).

San Miguel
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Hansi
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 20:54


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Und ob. Ich liebe das Tannenzäpfchen!

Danke, dir auch ein schoenes Wochenende!

Hansi :smoke
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3722 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version