Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS-Probleme DURCH Crosstrainer?
Crosstrainer
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 09:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 6.474
Mitglied seit: 17 Aug 2006




Hallo Experten,

ich benutze seit zwei Wochen einen Heim-Crosstrainer (kein Billigmodell) und habe folgendes Problem: Nach dem Trainieren bekomme ich im "Lendenwirbelbereich" ca. 2-3 cm rechts von der Rückenmitte Schmerzen. Diese sind vor allem im Sitzen (insbes. bei langem Autofahren) zu spüren und vergehen erst nach einigen Tagen ohne Training. Vom Gefühl her stelle ich mir so die Schmerzen bei einem leicht eingeklemmten Nerv vor (hatte bewusst noch keinen).

Bei der Nutzung des Crosstrainers selbst habe ich dagegen keinerlei Probleme. Beim und nach "normalem" Joggen übrigens auch nicht.

Ich habe den Eindruck, das die Probleme durch die ellipsenartige "Kurbelbewegung" des Crosstrainers entstehen. Insbesondere die gleichzeitig nach vorne und aufwärts gerichtete Bewegung des rechten Beines gefällt meinem Rücken an der beschriebenen Stelle irgendwie nicht.

Der Termin beim Orthopäden ist im September. Fällt Euch vorher zu dem Problem etwas ein? Gehört die Stelle, die ich da beschreibe, überhaupt zur LWS? Gibt es ähnliche Erfahrungen oder Tipps zur Abhilfe?

Für Antworten wäre ich dankbar.

Gruß

Chris

PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 09:53


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Chris,

bin zwar kein Experte - und ich hasse diese Hometrainer, weil ich nach Übungen auf diesen Folterinstrumenten, zu denen man in der Reha ja förmlich gezwungen wird, regelmäßig mords Beschwerden hatte.

Was bei Dir nun los ist, das klingt für mich eher nach einem verspannten (und "beleidigten" :z ) Muskel! Schließlich machst Du mit diesen eliptischen Bewegungen etwas, was Du gerade zB beim Joggen oder "normalen" Gehen nicht machst.

Abhilfe? Da musst Du wohl den Bewegungsablauf auf dem Gerät ändern.

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
Süßnase
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 09:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallo Chris,

"lustigerweise" habe ich genau das gleiche Problem...nun ähnlich zumindest

Bevor ich meinen BSV hatte, war ich tgl. ne halbe Stunde auf dem Crosstrainer...alles perfekt...nach dem BSV konnte / kann ich ohne Schwierigkeiten den Crosstrainer benutzen, ABER zwei Stunden später zickt mein linkes Bein rum (dort hab ich eine Nervschädigung) und ich bekomme trotz Schmerzmittel heftige Schmerzen im LWS-Bereich... :ph34r:

Normales Laufen auf weichem Untergrund klappt prima...und tut meistens auch gut...

Komisch, nicht wahr?

Ich denke auch, dass die spezielle Bewegung auf dem Crosstrainer nicht sooo gut ist für den Rücken...für meinen Rücken...

Möchte jemand nen Crosstrainer?

LG

Süßnase ;)
PMEmail Poster
Top
Crosstrainer
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 10:09


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 6.474
Mitglied seit: 17 Aug 2006




Hallo,

danke für die prompten Antworten. An ein Muskelproblem hatte ich auch schon gedacht. Allerdings ist die schmerzende Stelle (der Knubbel, Knochen, Knorpel oder was auch immer das ist) "tastbar"und bestimmt kein Muskel.

Zum Bewegungsablauf: Ich habe an der Schwungscheibe schon die mittigste Befestigung gewählt, damit die Auf- und Ab-Bewegung nicht so stark ist. Leider ohne Erfolg.

Wenn ich die Probleme nicht in den Griff bekomme, muss der Crosstrainer wieder weg. Glücklicherweise gewährt der Versender 30 Tage Rückgaberecht. :)

Gruß

Chris
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 10:27


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Chris,

wie kommst Du darauf, dass

QUOTE
der Knubbel, Knochen, Knorpel oder was auch immer das ist) "tastbar"und bestimmt kein Muskel.
es eben kein Muskel ist?

Gerade verspannte und verhärtete (und auch gerissene) Muskeln machen "Knubbel", eingeklemmte Nerven ganz sicher nicht.

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
Ostfriesin
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 10:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Hi Chris (Crosstrainer),

so wie es aussieht, wirst du wohl deinen Namen ändern :z

Ich habe früher viel auf dem Stairmaster trainiert, damit habe ich mir (auch weil ich mich falsch bewegte) meine Knie kaputt gemacht.

Den Crosstrainer habe ich in der Reha kennengelernt. Allerdings nicht als Ausdauergerät, sondern nur für kurze Trainingseinheiten. Wenige Minuten 2 - 5, höchstens 10.

Ich kann sagen, dass ich mit diesem Gerät wieder Laufen gelernt habe.

Wenn ich Ihn benutze bei meinem Ausdauermuskeltraining 2 x pro Woche, dann immer nur wenige Minuten lang. Und in sehr langsamen Schritten.

Ich habe den Eindruck, dass es enorm wichtig ist, tatsächlich die richtige Haltung einzunehmen, erst recht, wenn man auf Ausdauer trainiert.

QUOTE
Gerade verspannte und verhärtete (und auch gerissene) Muskeln machen "Knubbel",


Da kann ich Inka zustimmen. Verspannte, verhärtete Muskel können steinhart werden. Da könnte man denken, es kann nur ein Knochen sein.

Ich wünsch dir gute Besserung
LG Ute
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 13:06


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Crosstrainer,
ich hab auf einem Crosstrainer keine Probleme. Wenn dann benutze ich den Crosstrainer in einem Fitnesstudio.
In dem Fitnesstudio steht ein Computer, wo man seine Krankheiten BSV`s usw. eingeben kann. Dann bekommt man einen individuell ausgearbeiteten Trainingsplan. Auf diesem Plan ist der Crosstrainer (zählt ja zu den Geräten zum aufwärmen) für rückengeschädigte weniger geeignet.
Ich komme z.B. mit dem normalen Ergometer nicht zu recht. Dort bekomme ich immer Rückenprobleme. Keine Probleme habe ich auf meinem Fahrrad zuhause, oder auf diesem Sitzergometer.

Jürgen
PMUsers Website
Top
Johanna
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 13:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 23 Feb 2004




Hallo Chris,
nach meiner OP hat mich mein Crosstrainer zu Hause erst wieder das Laufen gelehrt. Den Oberschenkel und Wade konnte ich damit, auch noch heute gut aktivieren. Da Beide nach meinem Vorfall taub sind.
Ev. hast du den Trainer zu straff eingestellt.
Ich denke der Knubbel am Rücken ist wirklich ein Muskelansatz (Triggerpunkt). Wenn du ihn ertasten kannst und dann mal draufdrückst - Schmerz Ja - Nein - dann ist es ein Rückenmuskel und du brauchst eine zahrte Hand die dich wieder mobiliesiert :z .

Grüsse von Johanna
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2415 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version