Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie Streckfehlhaltung stoppen?
Iris2006
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 10:42


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 6.411
Mitglied seit: 10 Aug 2006




Hallo,

ich habe folgenden Befund seit letzter Woche:
QUOTE
Entzündlich aktivierte Osteochondrose HWK 6/7 bei Streckfehlhaltung der HWS. Nachweis von zwei Bandscheibenvorfällen links mediolateral HWK 5/6 und HWK 6/7, die den Duralsack imprimieren. Keine Myelonimpression. Foramenstenosen C4 bds., C5 bds. und C6 bds. in geringem Umfang. Keine höhergradige spinale Enge.


Ich habe auch seit 4 Jahren Probleme mit den Händen und Handgelenken (Schwellungen einzelner Finger und Schmerzen beim Abbiegen, keine Kraft), aber das ist dann wohl Rheuma, da der Neurologe letzte Woche keine Hinweise auf Nervenprobleme fand.

Ich habe die Vorfälle auch schon länger - ich glaube circa 2 Jahre. Ich hatte schon als Jugendliche Probleme mit Nacken- und Schulterschmerzen, s daß der Übergang zu den Vorfällen vielleicht fliessend war.
Schmerzmittel nehme ich selten, wenn, dann eine Paracetamol-/Aspirinmischung, die ich mir aus England besorge (Anadin extra). Diese Tabletten greifen den Magen nicht so an, helfen aber auch nicht 100% gegen die Nackenschmerzen. Ich habe Magenprobleme, deshalb bin ich da vorsichtig.

Diese diagnostizierte Streckfehlhaltung ist wohl das, was ich immer mache um den Schmerz abzuschalten. Vor allem vorm Computer (ich habe einen sitzenden Beruf und liebe PC Games) bin ich ständig am Halsstrecken und Nackenmuskeln bewegen weil es so eine Art drückender Kitzelschmerz ist. Ich schätze mal, dass ich dadurch auch die Entzündung hervorgerufen habe, ich weiß nicht. Es nervt tierisch und schmerzt natürlich auch, aber ich halte es nicht anders aus.
Hat jemand von euch auch diese Streckfehlhaltung und wie helft ihr euch?

viele Grüsse,
Iris

PS: Da fällt mir noch ein, dass auch "mein Gestell" irgendwie verschoben ist. Die Jackenärmel sind an meinem rechten Arm mindestens 5cm länger, als auf dem linken. Ich habe das dem Orthopäden zwar gesagt, aber er hat nicht reagiert. ???
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 11:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Iris und willkommen im Forum :winke

So wie ich Deinen Befund lese ist noch keine höhergradige Spinalverengung und auch noch keine Myelon Tangierung/Verdrängung angezeigt.

Leichte Formeneinengung ist vorhanden, die auch zu Deinen Beschwerden beitragen.
Die neurologische Abklärung war wohl ohne schwerwiegende Befundung.

Hast Du Rheuma, da Du schreibst, dass für die Schwellungen in den Händen/Fingern Rheuma verantwortlich sein könnte?
Auch ein Carpaltunnelsyndrom wurde bestimmt dann neurologisch ausgeschlossen.

Eine Streckfehlhaltung haben wohl nahezu alle HWS Bandis aber auch Menschen die keine Probleme mit dem Rücken haben wird es geben, die eine Streckfehlhaltung in einem oder mehreren WS-Abschnitten haben.

Machst Du Krankengymnastik?
Hast Du es mit Wärme oder Kälte versucht?
Evtl. auch eine Strombehandlung hinter Dir oder ein Tens-Gerät für zu Hause?
Hast Du eine Rückenschule besucht oder eine Arbeitsplatzberatung?
Hast Du mit Deinem Doc einmal über eine Reha gesprochen, dort würde man diese ganzen konservativen Maßnahmen durchlaufen?
Welcher Arzt betreut Dich?

Schmerzmedikation sollte möglichst verordnet werden wenn der Schmerz stark ist und auch langfristig anhält.
Je nach dem welches Medikament verordnet wird, sollte gleichzeitg ein Magenschutz eingenommen werden.

Eine Medikation hilft auch vorbeugend, kann aber natürlich nicht an dem Grund des Schmerzes/der Beschwerden gehen, von daher muss konservativ auch noch anders gearbeitet werden. Aufzupassen ist allerdings schon, dass keine Chronifizierung stattfindet, d.h. auch da vorbeugend tätig sein.

Ich denke es werden noch andere Bandis hier schreiben.
Ich wünsche Dir viele brauchbare Infos hier im Forum und mit Sicherheit lesen wir voneinander Grüßle :winke parvus
PM
Top
Sonja35
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 11:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo Iris :winke !
Schön das du hier im Forum bist.
Du hast geschrieben ,das dein Gestell irgendwie verschoben ist. Meine rechte Hand ist 5cm länger. Da meine rechte Schulter sehr weit runter hängt. Ich habe einen kleinen Bandscheibenvorfall C5C6. Ich war auch beim Neurologen und habe ihn auf den längeren Arm hingewiesen aber auch nur :frage .
Mein Orthopäde sagte, das das von der Schonhaltung kommt die ich eingenommen habe. Ich habe auch immer meine Schulter hochgezogen und meinen Nacken viel hin un her bewegt. Aber dadurch wurde es schlimmer.Machst du KG?
Wenn ja, laß dir gezielte Übungen zeigen für deine Nacken und Muskelverspannngen. Ich war auch längere Zeit mal im Dampfbad weil Wärme hilft mir immer gut.Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Liebe Grüsse von Sonja35
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2665 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version