Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Deckplattenimpression Th7
Kiam
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 07:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 6.438
Mitglied seit: 14 Aug 2006




Hallo,

Ich bin 30 Jahre alt und habe seit einem halben Jahr immer wieder mal Schmerzen in der Brust, bis dahin habe ich meinen HA nicht deswegen angesprochen, bis ich aber vor ca. 2 Wochen plötzlich so starke schmerzen bekommen habe das ich meinen HA aufsuchen musste.
Dieser hat mich zum Orthopäden. überwiesen, der dann nach dem Röntgen eine Deckplattenimpression des Th7 diagnostisierte.
Durch eine Gewalteinwirkung habe ich es nicht bekommen dieses hat mich der Orthopäde schon gefragt.
Zum MRT muss ich am 18.08.06 :
Meine Fragen nun:

Wie kann so etwas noch kommen?
Wie gefährlich ist das?
Wie sollte ich mich verhalten?
Wie wird es behandelt?


ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe.
Maik
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 07:55


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Maik,

herzlich Willkommen hier im Forum ;)

Ein Einbruch der Wirbeldeckplatte in Deinem jungen Alter ist ganz sicher nicht normal.
Vorkommen kann/tut dies überwiegend in höherem Alter durch eine massive Osteoporose. Allerdings kann eine Osteoporose auch bereits in jüngeren Jahren vorkommen und, wenn keine andere Ursache gefunden wird sollte da auf jeden Fall untersucht werden, ob dies eben bei Dir vorliegt.

Ursachen dafür kann es nun sehr viele geben, nur ein Beispiel findest Du HIER.

Gefährlich wird es - denke ich - wenn die Ursache dafür nicht entdeckt wird und es so evtl zu weiteren Einbrüchen kommt. Wenn im Moment eine akute Gefahr bestehen würde, dann hätte der Orthopäde Dich sicher direkt ins Krankenhaus eingewiesen.

Meist wird bei solchen Einbrüchen weiter gar nichts gemacht, natürlich solltest Du jetzt keine "Gewalttouren" machen, Dich rückenfreundlich bewegen, nichts Schweres heben usw. Herauszufinden und zu behandeln gilt es aber dann eben die Ursache und wie dann weiter verfahren wird, das hängt dann eben von der Ursache ab.

Alles Gute und liebe Grüße

:winke Inka

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1806 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version