
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Zaubrberg |
Geschrieben am: 13 Aug 2006, 19:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 6.310 Mitglied seit: 30 Jul 2006 ![]() |
Zitat:
Hallo Johannes, das hat rein gar nichts aber auch wirklich rein nichts damit zutun, nach was für eine Methode jemand op. wird. Das was nach J. dabei rauskommt ist fakt und da kannst du mit deiner Thessys variante noch gar nicht mitreden. Deine Op. ist gerade mal 3w. her, du weist nicht ob die Besserung weiter vorsich geht, oder ob es irgendwann wieder rückwärts geht. Deshalb schreibe bitte nicht das ist das a und o. Du stieftest bei einigen nur verwirrung. Jeder muß für sich selber entscheiden, nach dem was im angeboten wird und was für den einzeln in frage kommt. Zitat ende @angel 56 Da muss ich dir leider vollkommen wiedersprechen: Die OP-Methode ist das a und o! Anders hätte ich mich niemals operieren lassen sondern es mit konservativer Therpie versucht! Diese Methode ist nunmal risikoärmer als andere OP's - für mich sogar risikoärmer als eine konservative Therapie! Die hat auch ihre Risiken oder? Du sagst ich könnte aus eigener Erfahrung nicht mitreden - genau das hab ich doch im Beitrag vorher gesagt - warum reitest du da nochmal drauf rum? Auf das nachfolgende Argument bist du nicht eingegangen: Seit etwa 3 Jahren werden Privatpatienten so operiert und seit einigen Monaten auch Kassenpatienten. Die Tatsache das davon scheinbar niemand hier im Forum ist spricht doch für diese Methode? oder? Auch gute Argumente für eine Sache zwingen niemanden es so zu machen, aber wenn hier einige offensichlich verwirrt sind wie du schreibst dann hat das was gutes... immer nur "wird schon" "hab Geduld" "mach dir keine Sorgen" das kann es doch nicht immer sein! Liebe Grüße Johannes |
Jürgen50 |
Geschrieben am: 13 Aug 2006, 20:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 6.360 Mitglied seit: 05 Aug 2006 ![]() |
Hallo Mayo,
den wiederholten Rat einen Neurochirurgen aufzusuchen würde ich Dir auch geben. So schnell sind die nicht mit dem Messer. Ich hatte vor 3 Wochen den gleichen BSV wie Du und die erste Diagnose war eine Operation. Der Neurochirurg hat mich auf die Warteliste gesetzt (streichen kann man immer noch) und mich nach Hause geschickt, um herkömmliche Therapie durchzuführen (Diclo, Kortison). Heute habe ich keine Schmerzen mehr, auch brauch ich keine Medikamente, und alles ohne Operation. Meine Beschwerden sind noch ein Taubheitsgefühl im rechten Bein, kann mich aber einigermaßen bewegen. Wenn Du dich im Forum umsiehst, dann siehst Du wie viele das gleiche Problem mit dem Taubheitsgefühl haben und dass man viel Geduld braucht. Was Deine Arbeitsstelle angeht, kannst Du vielleicht ein klärendes Wort mit Deinem Arbeitgeber reden? Manche sind da ganz verständnisvoll. Der Druck, den Arbeitsplatz zu verlieren belastet zusätzlich. Ich wünsch Dir eine schnelle Besserung, wenn möglich ohne OP Gruß Jürgen :winke |
stefan66 |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 06:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Hallo Mayo.
Ich denke, du solltest schnell etwas tun. Sehr schnell. Nicht mehr als 30 oder 50 Meter gehen zu können ist kein Zustand. Normalerweise bin ich ein Freund konservativer Methoden, in deinem Fall denke ich aber ist ein Eingriff angesagt. Erst wenn du wiederhalbwegs gehen kannst steht Physiotherapie an (die istdann einMuss, aus meiner Sicht). Wenn medizinisch machbar sollte das ein minimalivasiver Eingriff sein. Einen sehr guten Überblick über mögliche Methoden liefert: http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.htm Eventuell kann dir schon ein Racz-Kather helfen. Oder ein Microlaser-Verfahren. Siehe auch die Links bei http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.htm Es gibt Alternativen zu Thessys. Viele neuere, risikoärmere Verfahren muss man aber aus eigener Tasche bezahlen, da Krankenkassen leider oft nur gefährlichere, aber ältere,"bewährtere" Methoden übernehmen. :( Fein raus ist, wer ne entsprechende Privatversicherung hat. Würde es mich treffen, würde ich aber liebereinpaar 1000 Euro bezahlen als vermeidbare OP-Risiken einzugehen (Narbenbildung und so ...). Ich hoffe, ichkonnte ein wenig helfen. Viele Grüße Stefan |
wi-ro |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 06:56
|
||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Mayo,
da bist Du in einer Zwickmühle, egal welche OP-Methode durchgeführt wird, mit einer Ausfallzeit von 3-8 Wochen musst Du rechnen, Du tust Dir und Deinen Körper keinen gefallen, wenn Du so kurz nach der OP wieder "stundenlang" hinter dem Steuer sitzt. Gib es die Möglichkeit das Du mit der Bahn nach Ingolstadt fährst ? Gerald :winke |
||
Ostfriesin |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 09:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 199 Mitgliedsnummer.: 3.136 Mitglied seit: 04 Sep 2005 ![]() |
Hallo Mayo,
um die Verwirrung komplett zu machen: Bei mir war es auch so, dass ich nach ca. 50 m Wegestrecke aufhören musste. Da ging gar nichts mehr. Ende November 2005 (also 3 Monate nach der eindeutigen Diagnose) waren es 200 m. Auch da wurde von einer relativen OP-Indikation geredet. Wie schon gesagt, ich wurde bislang nicht operiert. Lieben Gruß Ute |
mayo |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 15:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.430 Mitglied seit: 13 Aug 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
Ich habe heute für diesen Mittwoch einen Termin bekommen bei einem Neurochirurgen in Tübingen (nahe Stuttgart). Das ist am vormittag, schauen mir mal was der sagt. Leider habe ich bereits heute schon eine negative Aussage zu meiner MRT erhalten von einem zusätzlichen Artzt. Ich habe meine MRT Aufnahmen meinem Vater mitgegeben, da er geschäftlich am Wochenende nach Istanbul geflogen ist. Meine Tante die dort lebt, kennt einen Chefarzt in einer grossen Privatklinik in Istanbul, der sie vor Jahren auch mal an der LWS operiert hatte und mit dem sie auch persönlich befreundet ist. Dem sollte sie meine MRT Aufnahmen auf mal vorzeigen. Ich wollte mal hören, was der sagt. Naja heute rief sie mich an und bestätigte den Befund meines Neurochirurgen, eine OP ist unumgänglich. Ich habe sicherheitshalber noch einen Termin bei einem anderen Neurochrirurgen für Mittwoch vereinbart, ich möchte ganz sicher gehen. Wenn auch der operieren möchte, muss ich mich dem wohl beugen, auch wenn ich das nicht möchte, aber im Moment werden die Schmerzen einfach unerträglich. Verdammte Bandscheibe :h Wenn nun der 3. Arzt am Mittwoch eine OP vorschlägt werde ich die OP machen lassen und hoffen das alles gut geht. Mein Artzt in Stuttgart, würde mich zur OP in den Katharinenhospital in Stuttgart überweisen....da wurde vor Jahren meine Mutter operiert, die ist zwar sehr zufrieden mit den Ärzten aber hat immer noch Schmerzen, da Narben entstanden sind. Nun das war vor gut 10Jahren mit offener OP. Heute machen die das hoffe ich mit moderneren Methoden. Egal ob TOP Klinik oder nicht eine offene OP kommt für mich nicht in Frage, das mache ich nicht. Ich hatte vor eingen Monaten die Wahl zw. Privatversicherung oder freiwillig pflichtversichert...und ich Idiot habe mich dann für die freiwillige Pflichtversicherung entschieden....Mensch wenn ich das gewusst hätte...wenn ich Privatversichert wäre hätte ich höchstwahrscheinlich eine Privatklinik wie die in München aufgesucht Nun, das ist nun Vergangenheit, ich warte mal ab was am Mittwoch herauskommt. Ich schreibe wenn sich Neugkeiten ergeben. Bleibt noch der Punkt mit dem Arbeitgeber, das ist dann auch so ein Thema...wie es auch ausgeht, die Gesundheit ist nunmal wichtiger Auf jeden Fall habe ich in den letzten 2 Tagen aufgrund von eueren SUPER INFORMATIVEN und WICHTIGEN Beiträgen einiges in Erfahrung bringen können. Danke auch allen, bis Mittwoch dann Gruß |
mag65 |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 22:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, mayo!
Also, die Idee, gleich bei zwei NCH einen Termin zu machen, finde ich gut. Wenn dann alle drei Ärzte eine OP vorschlagen, führt glaube ich, wirklich kein Weg mehr dran vorbei. Mit der Arbeit ist dass natürlich schei...., aber da sollte dir deine Gesundheit echt wichtiger sein. Ich drücke dir für Mittwoch alle Daumen, vielleicht geht es ja doch noch ohne! Liebe Grüsse Mag |
mayo |
Geschrieben am: 30 Aug 2006, 11:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.430 Mitglied seit: 13 Aug 2006 ![]() |
aktueller stand: Wurde vorgestern (MONTAG 28.08) in der loretto klinik operiert.
bin bereits gestern wieder entlassen worden. Die Srahlung im bein ist wieder weg und ich kann wieder ohne gehhilfe laufen :roll Schmerzen aufgrund der op sind natürlich jetzt vorhanden, das einzige was mich etwas irritiert ist der Taubheitsgefühl im rechten fuss bis zu wade hoch :sch.....vor der op hatte ich keine Taubheitsgefühle im beim bzw, fuss....der arzt meinte das sei normal, da er durch den eingriff die nerven gereizt hat,,,,das muss jetz wieder abschwellen...naja hoffe das stimmt jetzt soweit ansonsten ist alles ok, es gab keine Komplikationen, der arzt kam nach der op und hat noch mal mit mir gesprochen...in meinem fall war die op unbedingt nötig, da die banscheibe aneiner ganz fiese stelle die nerven blockiert hatte, der arzt meinte alleine hätte ich das nicht mehr geschafft, op war die richtige wahl. nun jetzt warte ich mal ab was sich in den nächsten tagen so tut, das wichtigste äre, wenn der Taubheitsgefühl weggehen würde, denn das nervt schon gewaltig. ic berichte dann weiter gruss an alle mayo |
wi-ro |
Geschrieben am: 30 Aug 2006, 11:30
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Mayo,
schön zu lesen, das Deine OP erfolgreich war, das mit dem Taubheitsgefühl kann ich nachvollziehen, vor meiner OP "nur" Taubheit linkes Bein, nach OP auch rechter großer Zeh, und ein wenig auf dem Fußrücken, ging aber nach ca. 6 Wochen wieder weg. Ist denn eine REHA, oder AHB angedacht ? Gerald :winke |
mayo |
Geschrieben am: 30 Aug 2006, 14:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.430 Mitglied seit: 13 Aug 2006 ![]() |
hallo,
ich habe erst am do. wieder enen termin bei meinem nrc. bis jetz habe ich noch keine termine erhalten. 6wochen? Dauert das echt so lange :hair |
![]() |
![]() ![]() |