
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mike P. |
Geschrieben am: 12 Aug 2006, 10:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 5.796 Mitglied seit: 31 Mai 2006 ![]() |
Hallo Ihr´s :winke
Ich habe heute einen weiteren Befund von meinen Ortho. bekommen. Leider schreibt dieser fasst nur DS,QFS usw. Manche sachen habe ich selbst in erfahrung bringen können. Ich wäre aber froh wenn ihr das ganze wirwar etwas besser Übersetzt da ich bei manchen etwas überfordet bin. Befund: DS am Beckenkamm bds, DS ISG und Facette L5 Fibulare Instabilität. Erhebliche Myogelose cevikale und lumbal mit DS der QFS und DFS. Osteopeniesyndrom.Osteodensitometrie zeigt einen T-score LWS: L2-4=-0,4 (L2=-0,6)LWS stl:B3=-0,9 ; re Femur gesamt = 0,5 (Troch= -0,3) Röntgen RÖ Aufnahmen der LWS 2 Ebenen zeigt Minderung des Kalksalzgehaltes sowie Störung der Abschlussplatten. Keilwirbel Th 12/ Th7. HWS,BWS,LWS Skoliose MRT wurden von der HWS und LWS gemacht und ich weis was da zumindest was los ist :B Nur von den Keilwirbeln Th 12 und Th 7 hab ich bis dato nix gewußt. Was ist BSP lumbal und BSP cervical? Meint er Protusionen? LG Mike :winke |
Inka |
Geschrieben am: 13 Aug 2006, 04:15
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Mike,
QFS und DFS = Querfortsätze und Dornfortsätze Was allerdings das DS heissen soll :sch :winke Inka |
verflixte |
Geschrieben am: 13 Aug 2006, 07:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.402 Mitglied seit: 09 Aug 2006 ![]() |
Guten Morgen ;)
Bei uns im Krankenhaus beschreibt das Kürzel "DS" einfach nur Druckschmerz, ist das bei Dir denn zutreffend?? Keilwirbel sind Folgen der Skoliose, also eine Wirbeldeformation. ISG könnte Ileosakral-Gelenk (Ileosakralsyndom) bedeuten, das beinhaltet auch Druckschmerz im Bereich der sog. Ileosakralfugen und des Oberschenkels. Myogelose ist eine Muskelverhärtung Osteopenie ist die Abnahme von Knochengewebe (Densitometrie Knochendichtemessung) Hoffe das hat etwas geholfen?? Liebe Grüsse, Andrea |
Mike P. |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 10:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 5.796 Mitglied seit: 31 Mai 2006 ![]() |
Hallo Inka hallo verflixte
Danke für eure Infos. Ihr habt mir sehr weiter geholfen. LG Mike |
![]() |
![]() ![]() |