Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Philadelphia Cervical Orthese, Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
HWS77
Geschrieben am: 30 Jan 2006, 21:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo! ;)

Ich war heute bei Prof. Samii in Hannover, um mir von ihm eine 2. Meinung bezüglich der weiteren Behandlung meiner Beschwerdeproblematik einzuholen. Ein erster Neurochirurg hatte mir vor 2 Wochen gesagt, die einzige Möglichkeit, die "ultima ratio" wäre eine Versteifungsoperation mit Plattenverschraubung von C0-C3 (Riss Lig. alare rechts und Anriss oder Überdehnung links). Bei so einem weitreichenden Eingriff (vor dem ich auch ziemlich Schiss hatte), wollte ich mir natürlich noch eine weitere Meinung einholen und dazu wurde mir von meinem Hausarzt Prof. Samii empfohlen.

Ich muss auch sagen, dass ich von ihm sehr begeistert war. :klatscht

Er ist der Meinung, dass es nicht zwangsläufig zu einer Operation kommen muss, ich sollte mir auch klar machen, dass das ein erheblicher Eingriff sei und man den Kopf danach so gut wie gar nicht mehr bewegen könnte. Er kritisierte auch etwas, dass bei dem 1. Arzt nicht von Alternativen gesprochen wurde.
Prof. Samii hat mir nun empfohlen, erstmal für ca. 6 Wochen eine feste HAlskrause (Philadelphia Orthese) zu tragen. Damit könnte ich dann feststellen, ob eine Besserung eintritt, wenn der Hal und der Kopf ganz ruhig gestellt würden. Wenn mir das dann helfen würde und nach dem Ablegen der Orthese die Beschwerden wiederkommen würden, dann müsste man zwar wohl doch über eine Operation nachdenken, aber so könne man das vorher wenigstens erstmal ausprobieren. Oder auch ggf. dann nach neuen Behandlungsoptionen suchen.

Hat von euch schonmal jemand Erfahrungen mit dieser Orthese gemacht? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Danke!!!!
PMAOL
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 31 Jan 2006, 08:05


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Moin, moin!

Erfahrungen mit dieser Orthese habe ich keine, aber schon von der Erzählung würde ich diese Alternative auf jeden Fall probieren, wenn dann keine Besserung eintritt, kannste die OP immer noch machen lassen.

Von Prof Sami hört man wirklich bisher nur Gutes. Ist wahrscheinlich endlich mal jemand, welcher sich richtig kümmert. Wir könnten ruhig etwas mehr von dieser Art gebrauchen!

Bobby
PM
Top
Verena
Geschrieben am: 31 Jan 2006, 11:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3.648
Mitglied seit: 02 Nov 2005




Hallo! :winke

Ich muss am 8.2. auch nach Hannover zu Prof. Samii...Bin schon sehr gespannt!!! Mir hat eine Orthese(ich weiß gar nicht wie die hieß??? Wird bei dir auch erst ein Gipsabdruck gemacht?) leider nicht geholfen. Aber einen Versuch ist es in jedem Fall wert! Und wenn du die Orthese hast, halt durch! Das Ding ist total unpraktisch und in den ersten Tagen wollte ich da nur raus!! Aber man gewöhnt sich dran! Mittlerweile trag ich sie den ganzen Tag!

alles alles Gute!!!

LG,Verena
PMUsers WebsiteICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 31 Jan 2006, 20:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole,

QUOTE
eine Versteifungsoperation mit Plattenverschraubung .....

.....ich sollte mir auch klar machen, dass das ein erheblicher Eingriff sei und man den Kopf danach so gut wie gar nicht mehr bewegen könnte


Obengenannte Versteifungs-OP habe ich hinter mir und ich kann nur sagen, dass meine Beweglichkeit erst dadurch wieder verbessert wurde! :kinn

Versteift wurde ich von C4-C6 also über drei Wirbelkörper und fixiert wurde die Titanplatte mit fünf Schrauben.

Hmmmm lese dies alles ein wenig doch mit Verwunderung.

Alos den Versuch mit der Orthese würde ich an Deiner Stelle auch wagen, um alles versucht zu haben.

Berichte bitte weiter, danke!

Alles Gute :up :winke parvus
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 31 Jan 2006, 21:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo parvus

die versteifung von hws77 soll ja bei CO anfangen. das heisst die drehung zwischen o und 1, (oder 1und 2 je nach dem, welche bezeichnung du für die wirbel nimmst) fällt weg.

von daher ist es nicht verwunderlich, das wir unsere versteifungen in den unteren abschnitten nicht so spüren.

die superbeweglichkeit spielt sich zwischen den ersten beiden wirbeln ab, allein die kopfdrehung kommt nur von dort.

gruß frettchen

@ hws77

ich würde auch die simulation der operation vorziehen. diese kannst du ausprobieren und wieder ablegen
eine op wäre ja für immer.
aber wenn es helfen würde, dann auch der schritt, zur op

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
HWS77
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 17:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo! ;)

Danke für eure Antworten!

Also ich habe jetzt auch nochmal Rücksprache mit meinem Arzt und auch mit der Physioitherapeutin gehalten und ich habe mich nun endgültig entschieden, den Versuch mit der Orthese auf jeden Fall zu machen.

Ich hatte noch einige Bedenken wegen der Muskulatur. Ich habe die HWS-Muskulatur jetzt so mühsam aufgebaut (seit Dezember 3x/Woche KG und 2x/Woche MT) und die wüde sich ja mit der Orthese wieder abbauen. Aber meine Physiotherapeutin fängt jetzt schon an mir Übungen zu zeigen, die ich auch mit der Orthese später machen kann.

Jetzt warte ich also nur noch auf den schriftlichen Bericht aus Hannover, damit wir dann die richtige Orthese bestellen können. Ich bin mal gespannt und hoffe, dass sie mich nicht zu sehr stört. ???

@parvus:
wie frettchen schon angemerkt hat, würden bei einer Operation bei mir die obersten 3 Halswirbel inklusive Schädelknochen verschraubt werden. Damit wäre tatsächlich nahezu die komplette Bewegung, d.h. sowohl Drehung als auch Nickbewegungen, aufgehoben. Und das sind ja schon erhebliche Einschränkungen.

Liebe Grüße! ;)
PMAOL
Top
Dirndorfer
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 21:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3.394
Mitglied seit: 04 Okt 2005




Hi,

ich weis zumindest wie das Teil ausieht, ist eine sogenannte feste Halskrause, auch Philadelphia Krawatte genannt. Orthopäden setzen diese auch gerne für 6 Wochen bei versteifungsoperationen mit Knochenspan ein.
Ich bekam eine angepasst, durfte aber dann auf eine "weiche" wechseln.
Je nachdem wie sie eingestellt wird kann sie, so ähnlich wie bei Deiner vorgeschlagenen OP Kopf-dreh- und -nickbewegungen fast vollständig verhindern.
PMEmail PosterAOL
Top
parvus
Geschrieben am: 04 Feb 2006, 11:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole,

ja ich habe das einmal mit meinem Thera besprochen und er hat mir es demonstriert.

In der Tat ist es wohl doch so erheblicher mit den Einschränkungen, als wie ich sie in meinen Segmenten erleben kann.

Hmmmmmm, das ist dann alles schon sehr überlegenswert :kinn

Wenn Du nun einmal austestest wie eingeschränkt Du sein wirst, dann denke ich wird aber durch die Orthese die gesamte HWS lahmgelegt, oder? Von daher kannst Du nicht ganz wirklich wissen wie es nach einer OP ist, oder denke ich da wiederum falsch :sch
Also ich meine, auch die mittlere und untere HWS wird durch die Orthese eingeengt und nicht der Teil der operiert wird?!?!

Nun ja der Versuch sollte es aber doch wert sein.

Alles Liebe und Gute und vor allem bin ich auf Deine weitere Berichterstattung sehr gespannt.

:streichel Grüßle parvus
PM
Top
HWS77
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 17:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo!! ;)

Seit Samstag habe ich nun meine Orthese. Und bis jetzt ist es nur furchtbar!!! :weinen

Die ist total unbequem und es drückt und zwackt an allen Enden. Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass alles total schief sitzt, aber im Sanitätshaus, wo mir das Ding angepasst wurde, sagte man mir, dass sie schon richtig sitze, dass ich mich nur erstmal daran gewöhnen müsse.

Außerdem bekomme ich jetzt schon erste Druckstellen da, wo die Orthese direkt auf den Knochen liegt (z.B. am Schlüsselbein). Aber auch an anderen Stellen (Kinn und unterhalb der Ohren) ist schon alles gerötet. Ich denke mal, dass ich doch noch mal zum Sanitätshaus fahren muss, dass die sich das nochmal ansehen. Sonst ist nach den sechs Wochen alles durchgescheuert.

Aber das schlimmste ist, dass man unter dieser Orthese so furchtbar schwitzt, obwohl die Lüftungslöcher hat. :(

Ich hoffe so sehr, dass ich mich in den nächsten Tagen besser an meinen neuen Begleiter gewöhnen kann, denn ich muss das ja noch einige Zeit aushalten!

Liebe Grüße an euch alle!
HWS77 ;)
PMAOL
Top
frettchen
Geschrieben am: 16 Feb 2006, 20:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo hws77,

lass dich mal ganz doll :streichel . die umstellung ist bestimmt sehr schwierig :boxen
aber ihr werdet euch sicher noch miteinander anfreunden.

die passform muss sicher noch nachkorrigiert werden, aber das ist normal. du musst nur so lange hingehen bist du zufrieden bist.

also kopf hoch ( blöder spruch bei einer orthese) :braue

ich wünsche dir gute besserung

lieber gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1853 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version