Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP ja oder nein
timea
Geschrieben am: 09 Aug 2006, 17:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.757
Mitglied seit: 13 Nov 2005




Hallo Bandis,

ich habe einen großen BSV L4/L5. Der Faserring ist geplatzt und ich habe einen OP Termin bekommen. Heute war ich beim Hausarzt und er meint, ich soll noch warten. Ich habe keine Lähmungen, keine Neurologische Ausfälle, keine Parese.Er meinte ich soll weiter KG machen und zur REHA gehen. Ich weiß es einfach nicht. Ich war beim 2 NCH ins Krankenhaus; sie haben mich untersucht, alles war OK aber trotzdem haben sie mir einen OP Termin gegeben. Ich bewege mich relativ ganz gut , nehme ich einmal pro Tag IBU 400. Wenn der Faserring kaputt ist, muss eine OP sein?
Schöne Grüße,

Timea
PMEmail Poster
Top
mag65
Geschrieben am: 09 Aug 2006, 18:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 561
Mitgliedsnummer.: 5.180
Mitglied seit: 27 Mär 2006




Hallo, Timea!

Nein, "nur" ein kaputter Faserring ist eigentlich kein Grund für eine OP.

Mir wurde immer gesagt, neurologische Ausfälle und/oder nicht auszuhaltende Schmerzen wären ein Grund für eine OP. (Ich laufe selber derzeit mit 2 Vorfällen durch die Gegend).

Ich würde in diesem Fall deinem HA vertrauen, wenn du dir absolut nicht sicher bist, suche noch einen weiteren NCH auf.

Gute Besserung

Mag
PMEmail Poster
Top
stefan66
Geschrieben am: 09 Aug 2006, 18:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4.884
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hi.

Grundsätzlich denke ich, dass es meistens besser ist, wenn man eine OP, wenn medizinisch vertretbar, so weit wie es geht nach hinten schiebt.

Ob es medizinisch vertretbar ist, sollte ein Neurologe ermitteln, am besten ein niedergelassener, der *kein* Interesse daran hat, ob du Kunde in Krankenhaus XY wirst. Die NCH haben vielleicht ein wenig zu sehr Interesse daran, dass ihre Abteilung in Krankenhaus XY gut ausgelastet ist. Muss nicht so sein, kann man aber auch nur schwer 100%ig ausschließen.

Zum "so weit wie es geht": wie weit es geht, das hängt von deine Beschwerden ab und was du bisher gegen die Beschwerden unternommen hast und wie erfolgreich das war.
Und vieleicht auch davon, welche OP-Methode man einsetzen will.

Wie schwer sind den deine Beschwerden und welche Beschwerdensind es?
Hat dich ein Neurologe mal durchgecheckt?
Wie lange therapierst du bzw. deine Ärzte daran schon herum? Was tust du (außer KG)? Was machst du beruflich?
Wie war bisher der Erfolg?

Zu mir: 2 BSV, einer davon eher schwer, keine OP und relativ beschwerdefrei (wenn ich regelmäßig trainiere). Sitzende Tätigkeit (nicht gut bei BSV), aber Stehschreibtisch ... :)

Bye & gute Besserung ;)
Stefan
PMEmail Poster
Top
thomas63
Geschrieben am: 09 Aug 2006, 19:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 5.328
Mitglied seit: 10 Apr 2006




Hallo,

freue dich, du hast einen vernünftigen HA!

Mich wollten sie auch operieren, bin dann zu einem weiterem NC gegangen.
Dieser meinte ein Versuch ohne OP wäre OK, und heute?
Alles wieder OK!

Lass dich beraten wenn du dir nicht sicher bist, die OP läuft nicht weg.


:up

LG

Thomas :winke


PM
Top
insim
Geschrieben am: 09 Aug 2006, 19:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 2.472
Mitglied seit: 20 Mai 2005




Hallo Timea,

bin doch schon etwas verwundert, dass heute so schnell ein OP-Termin vergeben wird. Ich denke auch, wenn Deine Lebensqualität durch Schmerzen und/oder Ausfälle nicht weiter eingeschränkt ist, auf jeden Fall den Weg der konservativen Methode zu gehen. Erst, wenn es zu Ausfällen oder zu Schmerzen kommt, die dich derartig einschränken würde ich zu einer OP raten. Wie gesagt, ist meine Meinung und Erfahrung. Die OP ist leider kein Allheilmittel und oft zieht es vieles noch nach sich.

LG Ines
PMEmail PosterUsers Website
Top
timea
Geschrieben am: 09 Aug 2006, 19:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.757
Mitglied seit: 13 Nov 2005




Hallo,

danke für Eure Antworten. Ich habe seit 1 Jahr BSV. Habe ich Kribbeln ins Bein und mein ISG meldet sich auch. Ich habe Reizstrom, Strecken,Akupunktur, KG gemacht. Bis April 2006 war ich fast schmerzfrei. Dann war ich beim Heilpraktiker ( Chiropraktor) und am nächsten Tag konnte ich vom Bett nicht mehr aufstehen. Mein Mann hat mich zum HA gebracht, habe ich Infusions und 6 PRTs bekommen. KG könnte ich von der Schmerzen nicht machen. Ich könnte einfach 1 Monat lang gar nicht alleine machen. Erstmal jetzt am Anfang Juli habe ich mich besser gefühlt. Ich kann wieder meine Übungen machen, bewege ich mich viel obwohl ins Bein immer noch Schmerzen habe aber keine Neurologische Ausfälle. Mein Orthopäd hat mich zum NHC geschickt, na ja und dort habe ich nur gehört daß ich mich operieren soll.Sie wollten bei mir eine offene Mikrochirurgische OP mit 3 cm Hautschnitt. Ich bin staatl.geprüfte chem.-technische assistentin aber im Moment bin ich Hausfrau, weil ich eine kleine Tochter habe. Beim Neurologen war ich noch nicht nur beim NHC. Ich möchte gerne Rückenschule machen und mit der REHA versuchen. Was waren deine Beschwerden?

Liebe Grüße,
Timea ;)
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3214 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version