Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hände schlafen ein.
caroline
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 14:44


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo.
Muß mich heute mal wieder mit einer Frage an euch wenden.
In letzter Zeit merke ich sehr oft,das meine Finger oder auch die ganze Hand morgens nach dem Aufwachen taub und pelzig sind.Wenn ich dann den Arm und die Finger bewege,gibt es sich nach einer Weile.Das einschlafen tritt auch auf,wenn ich nur für kurze Zeit die Arme hebe,was an sich schon schwer ist.Ich habe auch weniger Kraft als früher in den Händen und solche Sachen wie z.B. Knöpfe schließen klappen nicht immer.Auch bin ich total tolpatschig geworden und lasse öfter Sachen fallen.
Jetzt frage ich mich,ob das auch von der HWS kommt,da doch beim MRT festgestellt wurde,das keine Nerven oder Gefäße bedrängt werden.Laut Aussage Orthopäde kann das nicht sein.Oder kann es von den Schultern kommen,da sich Verspannungen der HWS ja sicher auch dort auswirken.
Ich mache KG und werde im August mit meinen Bildern zu einem NCH gehen.
Es wäre schön,wenn ihr vielleicht einen Tip für mich hättet,was ich in der Zwischenzeit vielleicht selbst tun kann.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße Carmen ;)
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 15:02


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Caroline,

warst Du schon mal bei einem Neurologen ?

der kann nämlich messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind.

Gerald :winke
PM
Top
Luna100
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 15:36


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 2.198
Mitglied seit: 15 Mär 2005




Hallo Caroline,

die geschilderten Beschwerden könnten eventuell auch durch ein Carpaltunnel-Syndrom kommen. Das kann der Neurologe feststellen. Hier kann eine nächtliche Handschiene helfen oder wenn es weiter fortgeschritten ist, eine OP.

Klär das mal ab. Ich bin HWS- und LWS-Bandi und habe auch ein Carpaltunnel-Syndrom. Ich dachte auch immer die Fingerpelzigkeit und das Mißempfinden kommt nur von der HWS, bis ein Neurologe feststellte, dass es sowohl von der HWS als auch durch das Carpaltunnelsyndrom ausgelöst wird. Bin zwar nicht viel schlauer geworden, was jetzt von oben (HWS) und was vom Handgelenk kommt, aber solange ich damit klar komme, lasse ich weder das eine noch das andere operieren. Wobei die Carpaltunnel-OP kein so großer Eingriff ist.

Viel Glück,
Irmgard
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 15:57


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Carmen,
bei mir dachte der Neuro auch erst es wäre ein kapartunnel-Syndrom,
aber es kam doch alles von der HWS.
Mal ne Frage, hast du ein vernünftiges Kopfkissen?
Das hilft, zumindest bei mir, ungemein dieses Einschlafen der Hände zu verhindern.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
caroline
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 18:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo.
Danke für eure schnellen Antworten.
wi-ro.
Nein eine Nervenmessung beim Neurologen wurde noch nicht gemacht.Nur die normalen neurologischen Tests.
Luna100.
Kann man ein Karpaltunnel-Syndrom an beiden Armen haben.Es betrifft bei mir beide Arme und Hände.Aber ich glaube,selbst wenn sich rausstellen würde,das es das ist,würde ich es nicht operieren lassen.Ich hatte vor 2Jahren eine Tennisarm OP,die hat gereicht.Ich lag während der OP auf so einem komischen Kissen,das nur im Nacken selbst liegt und danach ging eigendlich alles los.Der Schwindel und die ganzen anderen Probleme.Als ob da was abgedrückt wurde.
Harro.
Ich schlafe am liebsten ganz flach.Wenn ich etwas höher schlafe,kann ich darauf wetten,das ich am nächsten Tag noch mehr Probleme habe.Auch mit einem Nackenkissen kann ich nicht schlafen,da der Druck auf den Nacken Schwindel auslöst.
Ich war vorhin wieder zur KG und mußte mich flach auf den Bauch legen.Die Hände nach oben auf der Liege ausstrecken.Nach kurzer Zeit waren beide Hände eingeschlafen.
LG Carmen
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 21:29


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Caroline,

was Du berichtest dazu solltest Du, wie es Dir hier schon nahegelegt wurde, einen Neurologen aufsuchen.
Dort werden Messungen angestrebt, die auch, u.a., einen Karpaltunnelausschluss aufzeichnen können.

Alles andere würde nur ins Spekulieren ausarten. Es kann sein, es muss nicht usw.

Mache bitte einen Termin bei einem Neurologen aus und schildere Deine Beobachtungen/Erfahrungen/Beschwerden.

Den Termin beim NCH natürlich mit Bildern und auch Befunden wahrnehmen und auch dort alle Sympotome schildern!

Viel Glück und alles Gute :winke parvus
PM
Top
Luna100
Geschrieben am: 24 Jul 2006, 12:57


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 2.198
Mitglied seit: 15 Mär 2005




Hallo Caroline,

zu Deiner Frage: ja, man kann das Karpaltunnel-Syndrom auch in beiden Handgelenken haben (ich spreche aus eigener Erfahrung).
Der Neurologe kann das feststellen, also ab zum Neurologen und schildere Deine Beschwerden. Der kann untersuchen (oder sollte es zumindest können :z ), ob Deine Beschwerden rein von der HWS kommen oder ob eventuell doch ein Karpaltunnel-Syndrom vorliegt.

Grüße,
Irmgard

PMEmail Poster
Top
Andrea38
Geschrieben am: 24 Jul 2006, 14:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 5.324
Mitglied seit: 10 Apr 2006




Hallo zusammen,

ich hab auch das Problem das mit die Finger einschlafen, meistens morgens wenn ich noch im Bett liege.Werde dann davon wach, bewege die Finger etwas und es ist wieder gut.
Was wird denn bei diesen Messungen gemacht? Ist das schmerzhaft?

Gruss ANdrea

PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Jul 2006, 17:06


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Andrea

es gibt einige Messungen, welche in der Neurologie gemacht werden.

Zur einigen Beschreibunges geht es hier lang
mach mal bitte klick!

Grüßle parvus :winke
PM
Top
ivi
Geschrieben am: 24 Jul 2006, 20:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 1.724
Mitglied seit: 27 Nov 2004




Hallo an Alle die so müde Hände haben :laugh ,
auch bei mir ist das Symtom reichlich vorhanden, trotz HWS und Karpaltunnel OP pennen die Hände rechts und links vorzugsweise in der Nacht ein. Was es nun noch sein kann, das kann ich nur erraten. Messungen hin oder her, es gibt auch so genannte Grenzwerte, wo auch der Neuroch. nicht weiter weiss. Ob flach- schlafen hilft bezweifle ich, denn ich bin auch so eine Flachliegerin.
Vielleicht kann mal jemand etwas berichten von den gesunden Werten oder krankhaften Werten die so gemessen werden?

Schade Pravus, dein Link funzt nicht so recht, hätte gern mal reingeschaut.
Liebe Grüße euch- den geplagten und gute Besserung wünscht Ivi :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3323 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version