
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
munde |
Geschrieben am: 01 Jun 2003, 21:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 352 Mitglied seit: 29 Mai 2003 ![]() |
Leute mit Bindegewebsschwäche sollen ja anfälliger für Bandscheibenvorfälle sein.
Schwaches Bindegewebe entsteht nicht von heute auf morgen, sondern es entwickelt sich über einen langen Zeitraum. Genauso benötigt die Rückbildung die gleiche lange Zeit. Also kann man dieses Gesundheitsproblem auf gar keinen Fall schnell lösen, sondern hier gehört viel Geduld und eine komplette Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und viel Bewegung dazu. Schon gar nicht geht es mit irgendwelchen „Mitteln“, sondern mit einer konsequenten Lebensumstellung. Der entscheidende Punkt ist die richtige Zuführung und Dosierung von Biostoffen, da unsere Nahrung eine zu schlechte Nährstoffdichte aufweist, muß hier zwangsläufig eine Ergänzung mit Biostoffen erfolgen. Wenn möglich sollten die Streßfaktoren reduziert werden und die körperliche Ertüchtigung sollte verbessert werden. Folgende Biostoffe spielen hier eine Überragende Rolle: 1. Vitamin C mit Bioflavonoiden z. B. Rutin 2. Vitamin B6 (also der gesamte B-Komplex) 3. Das Spurenelement Zink (als Enzymspender) 4. essentielle Aminosäuren, im besonderen Lysin, Prolin und Threonin 5. Kieselsäure (als Nahrungsmittel Hirse) Nährstoffe und Bindegewebsschwäche |
![]() |
![]() ![]() |