Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> PRT (peridurale Infiltration)auf eigene Kosten?
ildimo
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 19:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hallöchen,

da seit einigen Wochen aufgrund der Selbstverwirklichung meines Physiotherapeuten (er wollte meine HWS mal eben ein bißchen zurechtrücken) meine Schmerzen in der Halswirbelsäule und im Schulter/Arm-Bereich unerträglich sind, war ich letzte Woche bei einem Neurochirurgen.

Ich habe zwei Vorfälle in der HWS C4/C5 + C5/C6 mit starkem Nervenwurzelreizsyndrom linke Schulter außerdem Vorfall L2/L3 und darunter einige Bandscheibenprotrusionen + Ischilagie. Das nur zur Info.

Also besagter Neurochirurg war (oder tat zumindest so), sehr zuversichtlich meine Probleme spielend in den Griff zu bekommen, wenn er mir ein Spritzchen in die HWS und ein weiteres in die Schulter verpaßt. Leider läuft das Ganze bei ihm nur über Igel-Leistung, denn mit der Kasse hat er es nicht und gibt auch ab nächstem Monat seine Kassenzulassung zurück. Ich bekam einen Termin, aber vor allem einen Kostenvoranschlag über rund 400 Euro pro Behandlung in die Hand gedrückt und konnte gehen.

Bei anderen Ärzten habe ich jetzt gesehen, daß diese Behandlung durchaus Kassenleistung ist, also wieso soll ich das alles privat zahlen :vogel ? Zumal ich mittlerweile herausgefunden habe, daß nicht nur eine sondern in der Regel 4-6 Einspritzungen erforderlich sind. Das Ganze in der HWS und später in der LWS, da bin ich flott mal eben auf 4000 Euro!!!!!. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Und das alles für eine Behandlung, die häufig nur einige Monate wirkt.

Was meint Ihr dazu?????
Geht es hier noch irgendwo um Patienten oder nur noch um Kohle??

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Liebe Grüße
Ilona alias ildimo

PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 19:47


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Ilona,

es gibt leider Ärzte, die weil die Kassen so schlecht zahlen, nur knapp über HarzIV liegen, bzw. am Hungertuch nagen müssen (mir kommen die Tränen) :total

Nun mal Spass beiseite, hat der NC Dich auf Überweisung behandelt ?
Dann kann er auch die PRT über Kasse abrechnen.

wenn er das nicht kann, such Dir einen anderen NC, 4000€ ist ja keine Kleiningkeit.

Gerald :winke
PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 19:52


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hi Ilona,

klar gehts NICHT um den Patienten - sondern definitiv um "Kohle"!

(Meine Tochter hatte Gestern einen Handballunfall - und darf erst Anfang
Oktober zum MRT - sie hat arge Voirschäden - und es klang so, dass sicher etwas kaputt ist...Hausarzt beunruhigt - Töchterchen wütend...sogar die Klinik sagte: Nur im Notfall bei Einlieferung per Rettungswagen wird ein MRT spendiert...aber das nur am Rande)

Ich habe schon mal eine serie PRTs selbst bezahlt.
Da ich in einer radiologischen Klinik mal grosses Pech hatte (der Doc hätte besser auf dem Schlachthof arbeiten sollen....) hatte ich bei der nächsten Serie totale Panik, suchte mir einen Orthopäden (!) der darin firm ist - und als der mir eröffnete, dass er die PRT nur privat abrechnet, habe ich gezahlt - 5 x 140 Euro...war ja im vergleich zu den Preisen Deines Docs ein Shnäppchen.... :z

Lass Dich nicht verarschen, geh in eine gescheite WS-Klinik und lass es dort von wirklich kompetenten Spezialisten machen - die wissen auch, ob Dir viell. mit einer Thermoverödung o.ä. zu helfen ist....

Alles Gute für Dich ...und denk dran:

Es ist grad Quatalsende..... :sch

LG

die Tigerente

Marlies





PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 21:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hallo Gerald, hallo Marlies (in der Reihenfolge Eurer Postings, ohne Berücksichtigung des Geschlechts :z ),

also der Abzieher hat mich tatsächlich auf Überweisung behandelt (privat bin ich leider nur im stationären Bereich), als er mir aber erzählt hat, daß er ab 30.09. sowieso seine Kassenzulassung zurückgibt, weil er da immer nur Schwierigkeiten hat, war ich schon ein bißchen gewarnt.
Und satte 400 Ocken pro Behandlung fand ich auch nicht gerade ein Sonderangebot. Zumal ich von dieser Behandlungsform sowieso nicht so richtig begeistert bin. Nach allem was ich bisher weiß, hilft es meist nur für kurze Zeit ---- wenn überhaupt.

Nun habe ich in einer Woche einen neuen Termin bei Dr. Simons (ebenfalls in Köln), den hat mir der Ralf (hier aus dem Forum) empfohlen und der telefonische Kontakt zur Praxis war bisher sehr gut. Allerdings hat auch dieser Arzt im operativen Bereich mit meiner mittlerweile ungeliebten BEK noch keinen Behandlungsvertrag......... aber so weit sind wir ja noch gar nicht.

Am 02.10. neuer Neurochirurg, am 11. 10. neues HWS-MRT, mal sehen welcher Behandlungsweg sich dann ergibt.

Aber bevor ich es vergesse...... Wer von Euch kennt in Köln und Umgebung eine wirklich gute WS-Klinik :frage . Im März war ich als Notfall in einer Orthopädischen Klinik und das war die schiere Katastrophe!! :hair

Viele Grüße ;)

Ilona
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 21:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo ildimo!

Generell ist PRT eine Kassenleistung. Wenn der Doc dafür jedoch keine Zulassung hat, dann verlangt er immer die Kosten von dir selber. Da ist es egal, ob du mit einer Überweisung zu ihm bist oder nicht.
Laß dich zu einem Radiologen überweisen, der PRTs macht, dann zahlt es deine Kasse.

:winke Frauke
PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 25 Sep 2006, 22:08


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hallo Frauke,

also ich weiß sehr wohl, daß es Radiologen gibt, die auch die PRT durchführen, so z.B. die Radiologische Praxis in Köln, in der ich schon Stammgast bin.

Aber irgendwie wär mir wohler, wenn es ein Neurochirurg wäre, der da im Epiduralraum meiner HWS herumstochert.... wenn Du verstehst was ich meine ??? .

Mal schauen was sich in einer Woche bei dem neuen Neurochirurgen ergibt, mit dem ersten lag ich menschlich sowieso nicht auf der selben Wellenlänge.

Trotzdem danke für Deinen Tipp

Gruß Ilona
PMEmail Poster
Top
judith
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 23:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 5.638
Mitglied seit: 14 Mai 2006




:
Hallo ildimo, :winke

An deiner Stelle würde ich mich auch auf keine Abzocke einlassen.
Bei mir sind 6x PRT gemacht worden u. zwar von einem Arzt für Schmerztherapie
der auch Anästhesist ist. Alle Behandlungen wurden als Kassenleistungen abgerechnet. Injekziert wurde ein Gemisch aus Cortison u. einem Analgetikum.
Danach hatte ich so für zwei bis drei Wochen weniger Schmerzen.
Dann war leider alles so wie vorher.
Der Arzt sagte er hätte auch schon Patienten gehabt bei denen es dauerhaft geholfen hat. Auf jeden Fall ist es ein Mittel der Wahl um möglicherweise eine OP zu umgehen.
Liebe Grüße Judith
PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 23:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hallo Judith,

also diese ärztliche Fachrichtung wäre eine echte Alternative, aber wenn ich überall lese wie kurz das Zeug so wirkt und manchmal auch gar nicht, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob sich das wirklich lohnt. So ganz ohne Risiko ist die ganze Spritzerei in dieser Gegend ja auch nicht gerade. Also wenn da der Arzt am Abend vorher mal so richtig gefeiert hat oder nen heftigen Krach mit seiner Frau hatte möchte ich da nicht gerne für so eine Spritze auf dem Tisch liegen :hair .

Das war natürlich nur ein blöder Spaß, aber ganz im Ernst, man darf die Risiken nicht vernachlässigen und ich hab echt ein Händchen für seltene Komplikationen.

Liebe Grüße
Ilona
PMEmail Poster
Top
judith
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 09:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 5.638
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo Ilona,

Natürlich stellt jeder Eingriff in den Körper ein Risiko dar, es ist hier im Forum auch schon eine Menge zum Thema PRT geschrieben worden. Geh auf die Lupe u. gib PRT ein, dann kriegst du jede Menge Infos!!
Du mußt halt für dich abwägen ob du die zum Teil ja recht heftigen Schmerzen von deinem Nervenwurzelreizsyndrom anders in den Griff bekommst.
:braue
Auf jeden Fall sollte es jemand machen unter CT- Sicht u. mit viel Erfahrung.

Ich hatte vor einem halben Jahr wegen Zervikobrachialgie starke Dauerschmerzen
u. dann wie gesagt einige Wochen weitgehend Beschwerdelinderung.
Danach wurden die Schmerzen zwar wieder mehr, aber nicht so wie vor der Behandlung.
Wenn ich jetzt nochmal vor der Endscheidung stände, würde ich es wieder machen lassen. Auch weil ich vor der OP alles andere ausprobieren wollte.

Liebe Grüße Judith
PM
Top
Thinka
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 10:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hi ilona!

du hast ja schon antworten bekommen.nein,es ist sicherlich nicht normal,wenn du die prts selbst bezahlen mußt!!zumal jua nun mal wirklich mehrere gemacht werden,damit besserung eintreten kann..

ich habe meine prts beim ortho machen lassen.geholfen hat es mir letztendlich nur diagnostisch,therapeutisch im sinne von schmerzlinderung nicht.aber ein versuch war es wert...

höre dich wirklich noch mal in ruhe um,was man wie und wo machen kann.du wirst bestimmt auch einen anderen kompetenten doc finden,der dich behandelt.sogar auf kassenleistung:)


viele grüße thinka
PMICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1905 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version