Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kanalstenose?, BS Prothese bei Kanalstenose?
petrapan
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 14:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 6.371
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Liebe Leute,
Ich habe dieses Forum erst letzte Woche entdeckt, nachdem ich schockiert im Internet rumstöberte als ein Orthopäde mir (mit 35) riet über eine 3. OP nachzudenken. Nach der zweiten vor 10 Jahren (L4/L5 u L5/S1) war ich erst mal lange beschwerdefrei, aber dies hat sich in den letzten Jahren leider geändert. Letztes Jahr wurden mittels MRT erneute BSV wieder diagnostiziert und eine Verengung des Spinalkanals (Kanalstenose). Nachdem ich anfang des Jahres ein sehr beunruhigendes häufig auftetendes Muskelzucken hatte kribbelt seit nunmehr einem Monat mein linkes Bein sehr häufig und ist auch schwächer geworden, kann nur noch mit sehr hohen Aufwand auf meine Zehenspitze treten. Meine Rückenschmerzen sind gar nicht so schlimm momentan. Und das, obwohl ich 1-3 mal die Woche angeleitetes Krafttraining mache, letztes u dieses Jahr viel KG hatte, Akupunktur und bei einem angesehenen Ostheopathen war. Eine Nervenströmunsmessung ergab, daß es sich wohl um Schäden v meinen alten OPs handelt, bleibt bloß die Frage, warum das Zucken erst jetzt auftrat...

Der Arzt letzte Woche riet mir ob meiner jungen Jahre über eine künstliche Bandscheibe nachzudenken. Zuerst war ich geschockt, danach habe ich mich über diese neue Möglichkeit gefreut. Inzwischen bin ich verwirrt, weiß nicht, welche Typen besser sind, bin ob der mangelnden Langzeitstudien beunruhigt (wie lange ist eine Lebensdauer, ist ja bei Hüftprothesen durchaus auch ein Thema). Außerdem steht hier bei der OP_Übersicht, daß die Charite-Prothese öfter mal verrutscht. Die Vorstellung daß nunmehr Metall oder hartes Plastik auf meine Nerven drücken könnten finde ich ungleich mehr beunruhigend als körpereigenes Bandscheibenmaterial.
Des weiteren weiß ich nicht, an welchen Neuroschirurgen ich mich wenden soll. Die ursprüngliche Überweisung war an Herrn Dr Töppich in Quakenbrück, aber laut der Forum-Statistik machen die dort nur 3 LWS_OPs pro Jahr...
Nun habe ich mir die Endo-Klinik in HH rausgesucht und will mir einen beratungstermin bei Herrn Dr Götz oder Möller-Karnick geben lassen. Letzerer zeiget sich ob der Prothesen-Möglichkeit in einer mail grundsätzlich skeptisch, weil Stenosen von hinten operiert werden, während Prothesen v vorne eingesetzt werden...
wenn hier jmad mir einen wirklich guten Spezialisten im raum Bremerhaven, Bremen, HH oder aber Köln oder aber berlin nennen kann, und Infos über diese Prothesen hat wär ich sehr dankbar. in der Fachliteratur bin ich außerdem auf den folgenden Artikel gestoßen, habe aber als Biologin keinen Zugriff aurf dieses Blatt und der Autor hat mir bislang auch nicht geantwortet. Hat jmd zufällig dieses Paper (s.u.).Über jeglich Hilfe freue ich mich. Vielen Dank, Melanie

Zeitschrift für Orthopädie", 143, 2005, 281
281:Krämer, J.; Kleinert, H.; Senge, A.; Rubenthaler, F.:
Bandscheibenprothesen: Rückblick, Augenblick, Ausblick
Artificial Discs: Review, Current Status, Outlook
Volltext in HTML (41 kb) PDF (449 kb)


Rückenschmerz
287 .Mayer, H. M.:
Die verschleppte OP - Indikation beim lumbalen Bandscheibenvorfall
Volltext in HTML (40 kb) PDF (65 kb)

292. Schmidt, C. O.; Kohlmann, T.:
Was wissen wir über das Symptom Rückenschmerz?
Volltext in HTML (53 kb) PDF (257 kb)

299. Neubauer, E.; Pirron, P.; Junge, A.; Seemann, H.; Schiltenwolf, M.:
Welche Fragen sind geeignet, ein Chronifizierungsrisiko von akuten Rückenschmerzen vorherzusagen? Eine prospektive klinische Studie
Volltext in HTML (22 kb) PDF (50 kb)

302. Legat, M.; Brandmaier, R.; Casser, H. -R.:
Der FADI-Score - eine Möglichkeit zur quantifizierten Differenzialdiagnose des diskogenen Schmerzes
Volltext in HTML (42 kb) PDF (726 kb)
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 14:56


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Melanie,

einige hier haben so eine Prothese bekommen (ggf. mal unter "Behandlungen" gucken).

Zusätzlich haben wir ein Forum für empfohlene Ärzte und Therapeuten. Hier in Köln gibt es einige Kliniken, die eine Prothese einsetzen, ggf. ist da eine für Dich dabei.

Gruß
Barbara
PM
Top
Underwater
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 15:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




hallo,

es gibt ja noch jede menge andere prothesen fabrikate - nicht nur charité

ich zB habe flexicore - das ist ganz neu. OP war vor einem monat und am DO gehe ich wieder arbeiten.

ich habe allerdings keine spinalstenose - nur foramenstenose - aber ich glaube das hat mit der prothese ncihts zu tun
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2237 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version