Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach 3 OP's nun die Bandscheibenprothese, Bitte um Eure Meinung brauche Ratschläge
Lilianna
Geschrieben am: 06 Jul 2006, 19:32


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 288
Mitgliedsnummer.: 5.313
Mitglied seit: 09 Apr 2006




Liebe Bandi's ;)

Kurz zu meiner Vorgeschichte: Binnen 7 Monaten 3 Op's am LWK 3/4 lks wegen BSV und Zyste. Danach seit März wieder leichten Re-Prolaps im selben Segment(!) und eine ausgeprägte Narbenbildung, zusätzlich noch eine aktue erosive Osteochondrose und bekam eine Cortisonbehandlung, Schmerzen war weg (fast. Dachte nun kehrt endlich Ruhe ein. Denkste, wieder anhaltende Schmerzen auch nachts trotz Valeron und Katalodon.

Nun nach 2 Monaten, sagt der Orthopäde aufgrund meiner Schmerzen und MRT Aufnahmen, sowie Röntgenbilder, ich hätte wieder eine akute Knochenentzündung - mittlerweile auch durchs Blutbild nachweisbar -, ausserdem bereits schon eine leichte BWS Kyphose sowie Spondylarthrose in der LWS. Das Narbengewebe würde ebenfalls meine Nerven schädigen, denn ich habe Beinschmerzen wie Elektroschläge. Er rät mir zu einer Bandscheibenprothese in dem bereits 3 mal operierten Bereich, sowie darüber und da drunter die Wirbel mit Titan zu versteifen. Ich habe viel darüber gegoogelt und habe auch gelesen, dass es nur bei Frauen bis 40 Jahre Erfolg verspricht. Weiß jemand was darüber?

Ich habe GROßE ANGST und bin verzweifelt. Eine 4.OP im selben Segment, kann das gutgehn????
Was denkt Ihr darüber? Was würdet Ihr tun? Bitte schreibt mir all Eure Erfahrungen und Bedenken? Damit ich fmich für mich entscheiden kann?

Habe hier darüber schon viele Beiträge gelesen, aber niemanden gefunden der mehrmals an der selben Stelle operiert wurde oder hab ich was übersehn :ph34r:

Zu allem Unglück hat mir die PKV auch noch mein Krankengeld gesperrt, na das hilft gesund zu werden, bin damit bereits beim Rechtsanwalt.


Es ist doch einfach zum k......, kehrt denn keine Ruhe ein.

Kennt einer das Wirbelsäulenzentrum in Emmerich? Habe auch noch nichts gelesen wo im Großraum Düsseldorf solch eine OP durchgeführt wird.

Lieben Gruß von einer

total verunsicherten Lilianna :weinen
PM
Top
Chinni
Geschrieben am: 06 Jul 2006, 21:17


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




hallo lilliana ;)

ich kann deine ängste gut verstehen, wieder ein doc, der im selben bereich "rumwursteln" will :streichel

aaaaaaaaaaaaber:

eine prothesen-op funktionert völlig anders, da wird der bereich, der bereits geöffnet war und wo sich - leichte oder weniger leichte - vernarbungen gebildet haben, überhaupt nicht berührt.

so ne prothese wird von vorne, also durch den bauch eingesetzt, wenn deine bisherigen ops "norrmale bsv-ops" waren, sind die ja von hinten gemacht worden, also nen völlig anderer "eingang". die versteifung würde wiederum von hinten gemacht, allerdings habe ich irgendwo im web mal gelesen, dass man das auch von vorne machen könnte, wenn ich den link wiederfinde, poste ich ihn hier.

klar ist ne op durch den bauch bis zur wirbelsäule ne größere sache als nen bänderriss, aber dafür bist du ja in ärztlicher obhut, bekommst, wenn du sie nach der op brauchst schmerzmittel und wirst gut betreut.

was die altersgrenze angeht: da gibt es meines wissen keine "dead-line", aber allgemein kann man sagen, je jünger der patient, desto besser, ab nem gewissen alter werden die dinger gar nicht mehr, bzw nur noch nach ganz strenger indikationsprüfung eingesetzt, das ist aber wohl auch von prothesenmodell zu modell verschieden.

weisst du denn schon, welche prothese du bekommen würdest?

zur kombination "versteifen und prothese gleichzeitig" kann ich dir leider nichts sagen, da ich "nur" 2 prothesen habe (warum sollen einige bereiche versteift werden und nicht mehrere prothesen?), aber ich kann dir nur raten, schnell nen termin bei nem neurochirurgen gemacht und wenn du dort warst, gleich zum nächsten, zweite meinung einholen!
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 07 Jul 2006, 06:46


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Guten Morgen Lilianna! :sonne

Zunächst mal tief durchatmen Du Ärmste!

Ich erinnere mich noch an den letzten Herbst, da ging es mir sehr ähnlich.....

Nun - ich habe meine Verunsicherung und Verzweifelung ins Positive gewandelt und mich auf die Suiche nach dem allerbesten WS Chirurg gemacht.....

Diese OP ist fürs Leben - und ich hatte keinesfalls vor, mich in der nächsten Wald- und Wiesenklinik operieren zu lassen......(man liest ja sehr viel Negatives!)

Meine Recherchen haben mich zu Prof. Halm, Skoliose- und WS Zentrum in Neustadt/Holstein geführt. vEr ist weltweit ziemlich federführend und kann unglaubliche Erfolge - auch bei sehr grossen Skoliose-OPs (das sind seitl. Verkrümmungen, die begradigt und versteift werden) aufweisen!

Nach einer 1-wöchigen Stugendiagnostik dort wurde ich im Mai nun operiert.

Ich wurde von hinten versteift (S1-L4) mit 2 Titanstäben . und Knochenspan aus dem Beckenkamm in Titankäfigen zwischen den Wirbeln.

L3 bekam eine Bandscheibenprothese (vom Bauch aus)

Die OP war total easy für mich - hat zwar 8 Std. gedauert - aber ich hätte nicht geglaubt, dass ich absolut gut damit klarkomme.

Ich war noch 1,5 Tage auf Intensiv und dann wieder auf der meiner Station - versehen mit 4 Wunddrainagen....
Alle Schmerzen von vorher waren sofort weg!! :up

Am Montag war die OP - am Donnerstag war ich am Strand - mit meiner ganzen Familie. :klatscht
Ich war einfach glücklich und hab da am Meer gestanden und votr Freude geheult.

Meine ganzen Ängste und Schmerzen waren weg!!!

Nun kommt das Wichtigste:

Die Verknöcherung!

Dazu bedarf es einer relativen Ruhigstellung der LWS

Ich brauche keine Korsett und auch sonst kann ich viel machen sitzen und Auto fahren natürlich möglichst nicht! Muss halt immer in die Knie gehen (fällt mir schwer *gg*)

So wie beim Armbruch ein Gips die Fraktur ruhigstellt - zum Zusammenwachsen, so muss ich selbst dafür sorgen, dass alles in Ruhe verknöchern kann, was durchaus 6 Mon. dauern kann....*fluch*

Diese Zeit ist sehr wichtig - genaquso wichtig wie die OP - und bedarf m.E. einer gewissen Vorbereitung (alles nach oben umräumen, Bügeltisch für Tastatur des PC und Selterkiste für den Monitor :z z.B.
Einkäufe sind auch schwierig, da ich nur 5 Kg heben darf....
Mit kleinen Kindern würde mir das alles auch schwerer fallen.....

Aber die Zeit ist auch angenehm - durch die obligatorischen Schmerzmittel merkt man die Schmerzen ja nicht wirklich und hat auch nicht wirklich ein realistisches Zeitgefühl!

Die BS Prothese habe ich übrigens zu keinem Zeitpunkt gespürt!
Die LWS heilt vor sich hin - die Entnahmestelle des Knochenspan am beckenkamm hinten zwirbelt schon noch - aber wie gesagt, durch die Medis auch gut zu ertragen.

Ich freue mich auf ein Leben ohne Schmerzen - sobald alles fest ist!

Die Altergrenze gibt es deswegen, weil die WS in einem insgesamt guten Zustand sein siollte.
Sonst kommt es ziemlich schnell zu einer Anschlussinstabilität der benachbarten Seggmente, die natürlich überbelastet werden durch die Versteifungsstrecke.
Daher bekam ich auch die Prothese über der Versteifungsstrecke!

Überleg Dir gut, ob Du nicht gleich die KOmbi OP machen lässt - eine erneute OP in Kürze (was wahrscheinlich ist....) wäre ja eine Katastrophe!

ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut und bin froh, in so guten Händenh gewesen zu sein!

Alle Berichte über meine OP (auch Fotos) kannst Du über mein Profil/meine Beiträge raussuchen und nachlesen)

Ich hoffe, ich konnte Dir Mut machen - das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange - denk dran, dass die OP eine Chance ist - und keine Strafe - eine gute Einstellung macht soooo viel aus!!

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden!


LG

und einen schmerzarmen Tag

wünscht Dir

die Tigerente

Marlies
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 07 Jul 2006, 07:16


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




QUOTE (Lilianna @ 6.07.2006, 20:32)
ausserdem bereits schon eine leichte BWS Kyphose sowie Spondylarthrose in der LWS.

Ich habe viel darüber gegoogelt und habe auch gelesen, dass es nur bei Frauen bis 40 Jahre Erfolg verspricht.


Hallo Lilianna ;)



Uiuiuiui, da hast Du aber ordentlich zugeschlagen. :streichel
Puuuuhhhh dat iss nicht leicht. :trost


Aber ich möchte noch erwähnen, das man das auch bei Frauen
über 40 Jahren macht, so eine OP und die dann immer noch
erfolgreich sein kann.
Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung.


@ All

Mir ist bekannt, das man bei Athrose keine Prothese mehr
implantiert, weil die Prothese bei Athrose in sich zusammen
brechen könnte ? :kinn
Das verstehe ich jetzt aber nicht so ganz. :sch
PM
Top
Lilianna
Geschrieben am: 07 Jul 2006, 08:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 288
Mitgliedsnummer.: 5.313
Mitglied seit: 09 Apr 2006




Hallo ihr lieben Mitgeplagten ;)

vielen Dank für die schnellen Antworten...Nun sitz ich hier erstmal und weine, da gibt es Menschen, die haben so viel mehr durchgemacht als ich und sind noch positiv und machen mir bzw allen anderen noch Mut. DANKE.

Kann mich erinneren, dass der Doc gesagt hat, die Prothese wird von vorne gemacht und meinte ich solle mich erkundigen wohin die Firma Link die meisten Prothesen liefert, da sollte ich mich operieren lassen. Finde aber nichts über diese Firma und muss mich auch erst wieder sammeln.

Tigerente menno woher nimmst Du DIESE KRAFT. Werde dein Profil durchlesen und Dich dann mal über PM anschreiben, wenn ich mich wieder beruhigt habe und es Dir recht ist.

Liebe Grüße

Lilianna
PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 07 Jul 2006, 09:00


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




He Lil -

diese Kraft hat jeder - habe ich auch nicht gewusst!
(Man muss sie allerdings erst wach machen....)

das Leben ist doch schön - und wir haben eine Chance!!

Ich habe als Krankenschwester viele Menschen gesehen, die keine hatten....

Und den Humor darf man/frau natürlich nie verlieren (ok - manchmal Galgenhumor...), dann ist alles verloren... :z

Mach wars draus - Du kannst es schaffen, wenn Du es wirklich willst!!!!! :up



PS.
Ich hab auch sehr viel meinem "Lieblingsmenschen" zu verdanken...smile



Nochmal schöne Grüsse aus Lüneburg - der tag fing ja erst an..... :z

die Tigerente

Marlies
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 07 Jul 2006, 10:43


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




QUOTE (Lilianna @ 7.07.2006, 09:50)
Nun sitz ich hier erstmal und weine, da gibt es Menschen, die haben so viel mehr durchgemacht als ich und sind noch positiv und machen mir bzw allen anderen noch Mut. DANKE.


Huhu Lilianna


Das darfst Du ruhig, weinen, denn es hilft auch schon ein wenig. :streichel
Weist Du, ich habe schon sooooo viel heulen müßen in meinem Leben
und immer wieder habe ich mich gefragt: Warum immer ich. ???

Am Anfang dachte ich nur dat schaffst Du nich, aber ich bin bis jetzt
aus jedes Loch wieder raus gekommen.
Aus dem letzten Loch bin ich dank des Forums hier gekommen und der
vielen netten Banditos die ich schon kennen lernen durfte. :D

Hier findest Du immer Gehör, denn hier leiden wir alle oder fast alle
an der selben Krankheit.
Darum können Dich diese Menschen hier besser verstehen, als einer
der nicht an dieser Sache erkrankt ist.
Ein Normalo kann Dich nur schwer verstehen, weil er sich gar nicht in
Dich hinein versetzten kann.
Wir aber schon denn wir wissen wovon wir reden. :z

Laß Dich mal sachte knuddeln und halt die Ohren steif....... :streichel

PM
Top
Lilianna
Geschrieben am: 08 Jul 2006, 08:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 288
Mitgliedsnummer.: 5.313
Mitglied seit: 09 Apr 2006




Heul* mein ganzer schöner Beitrag is futsch :weinen Nun kann ich alles nochmal schreiben...

Guten Morgen, liebe Bandis, ;)

Chinni: Du fragst welche Prothese ich bekomme, kennst Du die Prothese der Firma Link, welche hast Du implantiert bekommen?

Whoopi: Wo hast Du gelesen, dass man diese OP's auch bei Frauen über 40 macht? Finde leider nichts darüber. Danke fürs Knuddeln

Tigerente: mich vor Dir noch mal verbeug*...noch geht's *sfg*

All: Kann es sein, dass man bei Arthrose keine Bandscheibeprothese mehr implaniert? Kennt jemand die unterschiedlichen Prothesen oder vielleicht sogar die Firma Link? Oder hat mir mein Doc nur die Firma empfohlen, die ihn sponsort? Sorry, Doc, nur in der heutigen zeit muss man so denken.

Liebe Grüße

Lilianna, der heute dank Euch schon besser geht :winke

PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 08 Jul 2006, 09:41


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




QUOTE (Lilianna @ 8.07.2006, 09:20)

Whoopi: Wo hast Du gelesen, dass man diese OP's auch bei Frauen über 40 macht? Finde leider nichts darüber. Danke fürs Knuddeln


All: Kann es sein, dass man bei Arthrose keine Bandscheibeprothese mehr implaniert?

Hallo Lilianna ;)


Ich wahr neulich in meinem KH und dort wurde ein
Vortrag über BS-Prothesen gehalten und von daher weiß ich
das man das bei Menschen über 40 Jahren noch Prothesen
implantieren kann.

Es kommt immer darauf an, wie der Körperliche Zustand ist.
Es gibt Menschen mit 50 Jahren sogar und die haben einen
körperlichen Zustand wie 'ne 30 jährige.
Dann gibt es aber auch Menschen die sind 30 Jahre und körperlich
aber wie eine 70 jährige. Das kann also alles ganz individuell
sein mit der OP.

Einem operiert man mit 50 sogar noch, weil er halt super fit ist
einen anderen wiederum mit 50 nicht mehr.
Darüber haben wir bei dem Vortrag im KH halt gesprochen.

Und zu Deiner Frage Athrose und Prothese :
Nein, es ist fakt das man bei Athrose keine
Prothese implantiert werden soll,
es sei denn ein rüpelhafter Doc
macht das um Geld zu verdienen. :hair Auch das habe ich schon erlebt ! :hair
Bei Athrose würde die Prothese in sich zusammen brechen und dann
müßte man wieder zu einer Op un sich dat raus holen lassen
und dann würde versteift werden.
PM
Top
Chinni
Geschrieben am: 08 Jul 2006, 11:04


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




hallo liliana ;)

QUOTE (Liliana)
Chinni: Du fragst welche Prothese ich bekomme, kennst Du die Prothese der Firma Link, welche hast Du implantiert bekommen?


ne tut mir leid, von der firma link habe ich noch nie gehört, obwohl hier doch ziemlich viele verschiedene prothesen unter den forenbandis im "einsatz" sind.
ich habe "Activ L" von Braun Aesculap .

hier steht übrigens, bandiprothesen würden patienten bis 65 jahre eingesetzt.
hier und da habe ich etwas über die bandcheibenprothese der fa. link gefunden.
es ist wohl so, dass die fa. link das "modell charité" herstellt und dazu findest du bestimmt sowohl hier im forum als auch über google einige infos.

übrigens behauptet selbst der neurochirurgie-professor, der in der charité für den einsatz von prothesen der "guru" ist (und mich operiert hat), dass das modell charité mal sehr gut gewesen wäre, aber eben etwas "veraltet" wäre und es heute bessere gäbe (prodisc, activ l....... je nach indikation).
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2255 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version