Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwanger mit BSV ?
CausKölle
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 15:14


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.369
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen gemacht mit einer Schwangerschaft trotz eines Bandscheibenvorfalles ? :rolleyes:

Eigentlich wollten wir schon Ende letzten Jahres "los legen", da ist allerdings ein Bandscheibenvorfall dazwischen gekommen. Aufgrund der Medikamtente und Schmerzen haben wir dieses Thema dann erstmal verschoben.

Sollte man auf jeden Fall vorher erstmal komplett beschwerdefrei sein ?

Liebe Grüsse,
Claudia
PM
Top
Chinni
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 15:52


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




hallo claudia ;)

erstmal herzlich willkommen hier im bandiforum!

eine allgemeingültige antwort auf deine frage gibt es wohl nicht, jeder bsv bzw. jeder wirbelsäulenerkrankung ist anders, jeder mensch hat ein anderes schmerzlimit und nicht zuletzt, jede schwangerschaft ist anders!

um dir aber schonmal ein paar denkanstöße zu geben, schau mal hier:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=14634
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=11612

da hatten wir das thema schon mehrmals :z

ansonsten kann ich dir nur sagen, wie wir uns entschieden haben: darüber ernsthaft nachgedacht wird erst dann, wenn es 3 monate ganz ohne medis oder zumindest mit schwachen wie z.b ibuprofen ab und zu mal ging. allerdings ist das bei mir vielleicht auch nicht so unbedingt vergleichbar, da ich keinen bsv habe, sondern 2 bandscheibenprothesen und drüber nen operierten bsv mit sequester (wenn schon, dann richtig :z )
weiterer entscheidungspunkt war bei uns, dass die zwilinge alt genug sein müssen, um - wenn auch an der hand - problemlos treppen hoch und runter zu kommen und auch sonst so gut wie nicht mehr auf den arm müssen (z.b wickeltisch, bettchen rein und raus usw..). evtl ist bei dir ja auch schon ein geschwisterchen vorhanden, das mit in die entscheidungsfindung einbezogen werden sollte?

ansonsten sollte dein ansprechpartner VOR der schwangerschaft der frauenarzt deines vertrauens sein. mit ihm kannst z. b auch darüber sprechen, welche medikamente in welchem stadium der schwangerschaft möglich wären und ähnliches. ausserdem solltest du dir von anfang an darüber im klaren sein, dass du während einer schwangerschaft wohl mehr pausen und auszeiten brauchen wirst, als ne gesunde schwangere das braucht. also von anfang an "einplanen", dass du öfter mal die beine hochlegst, dich überhaupt lang legst usw...
PMEmail Poster
Top
CausKölle
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 19:05


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.369
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Hallo Anja,

vielen Dank für Deine ausführlichen Infos !! :P

Gruss,
Claudia
PM
Top
Frauke
Geschrieben am: 07 Aug 2006, 19:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Claudia!

Über das Thema hab ich mich letztens noch mit einem Doc vom MDK unterhalten, dessen Frau Gynäkologin ist.

Er sagte, generell ist ein BSV bzw. eine geschädigte WS absolut keine Kontraindikation zur Schwangerschaft. Man soll das vorab mit seinem Frauenarzt mal besprechen. Er sagte, das geht durchaus, auch wenn es vielleicht nicht so einfach werden kann, wie wenn man kerngesund ist. Aber es gäbe, mit der richtigen Betreuung immer einen Weg.

Vielleicht hilft dir die Aussage, mich hat das a bisserl aufgebaut. :z

:winke Frauke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2052 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version