Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hilfe beim MRT Befund
Holgerz
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 21:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6.063
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Bandis
Bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Habe seit Monaten Nckenschmerzen,Schwindel, Kopfschmerzen,kribbelnde Finger und einen brennenden linken Arm. Beim Neurologen wurde mir gesagt das die Nerven im Arm nicht in Ordnung sind. Lansam kommt nun Kräfteverlust und zittern der Muskeln und Hände dazu. Habe schon 3 PRT Soritzen bekommen, die leider keine Wirkung zeigen. Hier der Befund des MRT

Hyperlordotische Fehlhaltung der HWS. Normale weite des knöchernen Spinalkanals. Osteochondrosis intervertebralis HWK 4/5 bis HWK 6/7 mit Höhenminderung der Zwischenwirbelräume,die Abschlußplatten der Wirbelkörper stellen sich in diesen Segmenten in der T1- und T2-Wichtung signalangehobendar. Weitgehend regelrechtes Signal Nyelons im T1- und T2-gewichteten Bild, keine Myelopathie.
In Höhe HWK 4/5 Nachweis einer flachbogigen rechts mediolateralen Protrosion ohne raumfordernte Wirkung. In Höhe HWK 5/6 Nachweis von deutlicher Retrospondylose sowi auch breitflächiger medianer Protrusion mit Myolonimpression und einengung der vorderen Liquorräume. In Höhe HWK 6/7 Nachweis einer links mediolateralen Nukleus pulposus Hernie mit Einengung des linken Neuroforamens sowie auch mit Einengung der vorderen Liquorräumen. Retrospondylose und Unkarthose sowie Spondylarthose im unteren Halswirbelbereich mit ossärer <Einengung der Neuroforamina beidseits HWK 5/6.
Beurteilung:
Multisegmentale nicht aktivierte Osteochondrose HWK 4/5 bis HWK 6/7. Retrospondylose und mediane Protrusion HWK 5/6. Links mediolateraler NPP HWK 6/7 mit Einengung des linken Neuroforamens.

Wer kann mir das einigermasen Übersetzen und was habe ich davon zu Halten.
Da mein Beschwerden immer schlimmer werden und Spritzen und 3 Monate KG nicht helfen werde ich wohl um eine OP nicht rumkommen. Bitte um baldige Antwort da ich mir langsam Sorgen mache.Vielen Dank im voraus Holgerz.
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 02 Aug 2006, 06:27


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Holger,

QUOTE
Beurteilung:
Multisegmentale nicht aktivierte Osteochondrose HWK 4/5 bis HWK 6/7. Retrospondylose und mediane Protrusion HWK 5/6. Links mediolateraler NPP HWK 6/7 mit Einengung des linken Neuroforamens.


Dieser Befund entspricht den Beschwerden, die Du schilderst.
Du hast, um es ganz kurz zu sagen in der HWS sowohl eine Bandscheibenvorwölbung bei HWK 5/6 und einen Vorfall in C6/7 der die Nervenaustrittsstelle (Neuroforamen) einengt und dadurch die dort austretenden Nerven wohl bedrängt. Dadurch dürften sich Deine Beschwerden erklären
QUOTE
Nckenschmerzen,Schwindel, Kopfschmerzen,kribbelnde Finger und einen brennenden linken Arm. Beim Neurologen wurde mir gesagt das die Nerven im Arm nicht in Ordnung sind. Lansam kommt nun Kräfteverlust und zittern der Muskeln und Hände dazu
.

Wahrscheinlich wirst Du früher oder später um eine OP nicht herumkommen wenn die Nerven nicht auf Dauer geschädigt werden sollen, aber dazu werden sich sicher noch Leute hier zu Wort melden.

Liebe Grüße

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 02 Aug 2006, 07:15


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Holger,

ich weiß nicht woran es liegt, schreibe aber heute schon im dritten Beitrag das Gleiche.
Gehe bitte zu einem Neurochirurg Deines Vertrauens und lass ihn die Bilder begutachten. Er wird Dir genauer sagen können was Sache ist. Der Neurologe stellt nur die Nervenschädigung als solche fest. Die Ursache ist das Spezialgebiet des Neurochirurgen.
Ansonsten schließe ich mich vollinhaltlich Inka an.

Liebe Grüßé

Hansi :sonne
PM
Top
Holgerz
Geschrieben am: 02 Aug 2006, 16:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6.063
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Bandis
Danke für Eure Antwort. Warte noch die 4. Spritze ab und werde mir dann einen Neurochirurgen suchen.

Gruß Holger
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2350 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version