
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mona46 |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 06:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 129 Mitgliedsnummer.: 6.040 Mitglied seit: 27 Jun 2006 ![]() |
Hallo....mein Name ist Mona und ich bin froh, unter Gleichgesinnten zu sein! Ich hatte 1985 und 1995 jeweils eine OP an der LWS 4/5! Im April bin ich dann dummerweise eine Treppe runtergefallen!!
Hier nun ein Auszug aus dem MRT vom Mai 2006: Steilfehlhaltung der HWS.Osteochondrose C4 bis C7.mit Retrospondylosen sowie Nachweis eines medio re.lateralen Prolapss in Hoehe C5/C6 mit Einengung des Spinalkanals von ventral und Pelottierung der Nervenwurzel C6 re. Flache Protrusio C4/C5 mit leichter Pelottierung des vorderen Liquorraumes.Bei multiesegmentalen Unkarthrosen deutliche rechtsseituge Foramenstenose C4/5 sowie C5/C6. Nun war ich in Koeln-Mehrheim zur Untersuchung, wo mir zu einer OP geraten wurde und wo ich auch fuer den 11.09.2006 einen OP Termin habe! Danach war ich noch in Berlin Zehlendorf wo ich 1995 operiert wurde, um mir eine zweite Meinung zu holen, da wurde mir von einer OP abgeraten und ich solle doch zu einem Osteopathen! Heute war ich dann noch ein drittes Mal in Duesseldorf in dem Zentrum fuer molekulare Orthopaedie und dort wurde mir auch wieder zu einer OP geraten! Nun bin ich ziemlich verwirrt und weiss nicht was ich machen soll! Nun noch schnell zu meinen Beschwerden: Anfangs schlief mir immer der Arm ein, was sich nun allerdings gebessert hat. Mein rechter Arm ist schlapper und ich habe ziemlich oft Kopfschmerzen. Koennt Ihr mir vielleicht einen Rat geben? Soll ich den OP Termin in Koeln wahrnehmen oder ihn wieder absagen? Ich bedanke mich im voraus!! Liebe Gruesse Mona |
wi-ro |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 07:07
|
||||||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Mona, erstmal herzlich willkommen im Forum ;)
Die Entscheidung ob Du Dich operieren lässt, musst Du ganz allein treffen. wir können Dir von unseren Erfahrungen berichten, aber keine OP-Empfehlung geben.
Die Empfehlung ist gar nicht so verkehrt, es gibt hier einige die mit einem Osteopathen sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Eine OP-Indikation ist dann gegeben wenn: - es Neurologische Ausfallerscheinungen wie Taubheitsgefühl, Kraftlosigkeit, Bewegungseinschränkung gibt - die Schmerzen auch trotz Medikamenten dein Lebensgefühl stark einschränken warst Du schon bei einem Neurologen ? Der kann messen ob und wie stark deine Nerven bedrängt sind, und Dir bei der Entscheidung OP helfen. Ich würde Dir raten, den OP-Termin erstmal nicht absagen, es sind ja noch 6 Wochen, einen schnellen Termin bei einem Osteopathen und einem Neurologen machen, und dann in aller Ruhe entscheiden, ob Du konservativ oder mit OP weitermachen willst. Lass Dich von der Klinik nicht unter Druck setzten. Gerald :winke |
||||||
Inka |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 07:10
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Mona,
herzlich willkommen hier im Forum ;) Ob OP oder nicht, das kannst letztlich nur Du entscheiden. Aber ich würde sagen, dass es bis zum 11.09. ja noch ein bißchen Zeit ist und vielleicht könntest Du ja in dieser Zeit mal zum Osteopathen gehen? Wenn sich Deine Beschwerden dann bessern, dann kannst Du doch den OP-Termin immer noch absagen und wenn die Beschwerden unverändert bleiben oder gar schlimmer werden, dann hättest Du zumindest den Termin nicht abgesagt. Du weisst ja sicher, dass Lähmungen schon eine OP-Indikation darstellen und so wie Du es beschreibst und wie es auch in Deinem MRT-Befund steht, werdem wohl die Nerven bei Dir schon ganz schön bedrängt. Also, wie gesagt, ich würde versuchen zweigleisig zu fahren, das eine ausprobieren ohne das andere abzusagen. Liebe Grüße :winke Inka |
mona46 |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 07:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 129 Mitgliedsnummer.: 6.040 Mitglied seit: 27 Jun 2006 ![]() |
Guten morgen.......vielen Dank fuer die schnellen Nachrichten! Genau so werde ich es machen! Ich wuensche Euche einen schoenen Tag!
Liebe Gruesse Mona |
mona46 |
Geschrieben am: 03 Aug 2006, 07:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 129 Mitgliedsnummer.: 6.040 Mitglied seit: 27 Jun 2006 ![]() |
Guten morgen.......ich habe noch einmal eine kleine Frage! Hat sich jemand von Euch schon in Koeln-Merheim untersuchen oder operieren lassen?Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Klinik gemacht?
Ich wuensche Euch noch einen schoenen Tag! Liebe Gruesse Mona :z |
![]() |
![]() ![]() |