
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Zaubrberg |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 13:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 6.310 Mitglied seit: 30 Jul 2006 ![]() |
Erstmal ein freundliches Hallo an alle hier, die mit ihren Tips und Erfahrungen anderen helfen...
Vor 3 Wochen bekam ich plötzlich Rückenschmerzen die in Pobacke und ins Bein ausstrahlten. Nach einer Woche Spritzen (Kortison und Diclo), Iboprofen800 und später dann Tilidin200/16, stellte ich Taubheit im Unterschenkel und Kraftverlust des linken Beines fest. Daraufhin bekam ich schnell einen CT-Termin und es wurde ein Bandscheibenvorfall L4/5 festgestellt. Ein paar Tage später, also vor einer Woche wurde der Vorfall minimalinversiv unter lokaler Betäubung mit Thessys-Instrumentarium (von der Seite) entfernt. Konnte noch am gleichen Tag nach Hause und hatte auch etwa einen Tag keine Schmerzen. Leider stellten sich dann aber die Schmerzen leicht vermindert wieder ein. Kann auch weiter gehen, vor OP grad mal 3 Meter jetzt etwa 30 Meter, Taubheit und Kraftminderung des Beines haben sich durch OP leicht gebesser - aber eben die letzten 6 Tage hatte ich keine Fortschritte. Die müsste ich doch eigentlich haben wenn nichts mehr gegen die Nervenwurzel drückt!? Ich befürchte das es zu einem erneuten Vorfall gekommen ist und möchte eine Kontroll CT, um auszuschliessen das erneut Bandscheibenmaterial ausgetreten ist. Mein Orthopäde meint aber dies sei zu früh, da eine CT zu diesem Zeitpunkt wegen Bluterguss an der Stelle kein klares Bild ergibt. Wie seht Ihr das? Oder bin ich zu ungeduldig? Ich will falls notwendig schnell eine zweite OP. Liebe Grüße |
Underwater |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 14:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
hast du schon mal denen arzt drauf angesprochen ob er dich überweisen kann? immerhin besteht ja ein durch deine schmerzen begründeter verdacht auf re-prolaps...
|
Zaubrberg |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 16:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 6.310 Mitglied seit: 30 Jul 2006 ![]() |
Hallo Underwater,
hab grad mit dem Operateur telefoniert (er hatte mir freundlicherweise nach OP seine Handynummer gegeben "falls mal was ist"...). Er sagte das eine zweite op frühestens nach 4 wochen gemacht werden kann weshalb eine CT jetzt nichts bringen würde, aber vorsorglich einen passenden CT-Termin in 3 Wochen zu machen könne sicher nicht schaden... wenn ich bis dahin beschwerdefrei sei könne ich den immer noch absagen - oder zur Sicherheit wahrnehmen... |
![]() |
![]() ![]() |