
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Underwater |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 18:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
hallo,
also ich bin überzeugt dass die psyche einen riesen einfluss auf alles hat - wenns mir psychisch schlecht ging hab ich immer alle zustände gekriegt von zahlfleischbluten über blasenentzündung etc meine BS probleme sind zwar zum teil angeboren aber eigenartigerweise akut geworden, als ich psychisch ziemlich ganz unten war ich will zwar nicht alles nur auf die psyche zurückführen, aber einen zusammenhang gibt es für mich auf jeden fall es gibt da auch ganz interessante bücher - zB Die Krankheit als Weg, Die Krankheit als Sprache der Seele etc etc Gerade wenn man im Job unglücklich ist beeinflusst einen das mit Sicherheit - immerhin istman in der Arbeit doch den Großteil des Tages... LG & alles Guten Siggi |
Tinasonne |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 18:24
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hallo Tinka, so wie Underwater es schreibt ,würde ich es auch sehen. :klatscht Höre mal selber in dich rein...was dir gut tut und dir gegen den Strich geht. Alles darf man wirklich nicht auf die Psyche schieben, das es im Urlaub besser geht, wäre auch so zu erklären: Sicher hast du nicht den Streß , die Bewegungen, und den DRUCK! @siggi, Krankheit als Weg, das Buch ist gut. Wollte hier schon mal ein paar Titate reinstellen, btr.Bandscheibe. Trau mich aber nicht wirklich :sch Liebe Grüße Tinasonne :winke |
||
Aventurin |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 18:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Tinka,
also, ich hatte im Feb. meine Scheidung. Ich war zwar heilfroh, geschieden worden zu sein und diesen Mann los zu sein, aber es ist doch viel hochgekommen. Dann sind wir ab Mitte Jan., Feb., März, April in der Arbeit fürchterlich "reingetreten" worden. (Fa. ist letztes Jahr verkauft worden). Das war schon höchst unanständig. - Tja was soll ich sagen, im April fing das ganze an, richtig schlimm zu werden. Die "Zipperlein" im Feb. hab ich da voll unterschätzt, im nachhinein muss ich sagen, da fing es eigentlich schon an und ich hätte da schon gegensteuern sollen. OP dann im Mai. Sicher, ich hatte schon immer Probleme mit dem Rücken. Leichte Skoliose, in der Vergangenheit immer mal wieder blockierende ISG-Gelenke (hatte ich mit Fitness-Studio in den Griff gekriegt). Ja, ich bin auch viel zu groß, ungünstige Hebelwirkung. Aber d a s hat mich doch dann voll kalt erwischt. - Hätte das nie gedacht. Ja, es gibt für mich d e f i n i t v einen Zusammenhang zwischen Rückensproblemen und Psyche. Das kann ich einfach nicht wegleugnen, auch wenn ich das eigentlich gar nicht zugeben will, aber man kann nicht immer stark sein, der Körper sucht sich einfach ein Ventil, die schwächste Stelle halt. :winke Aventurin |
Vreni |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 19:30
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tinka,
obwohl sich schon ganz viele zu Wort gemeldet haben, will ich es auch tun. Meine Probleme mit dem BSV begannen auch in einer schwierigen Umstellungsphase auf Arbeit (Umzug/Umstrukturierung). Ich denke da spielen auch kleine Muskelverspannungen eine Rolle bzw. schlechtere Durchblutung, wie man es ja von Streßsituationen allgemein kennt. Es sind immer mehrere Faktoren, die zu Schmerzen führen. Die psychische Anspannung ist aber oft dabei. Ich habe hier eigentlich noch nie von jemandem gelesen, dass der BSV mitten im Urlaub bei einem gemütlichen Abendspaziergang aufgetreten ist. Deshalb meine Empfehlung: Du mußt über eine Reihe von Maßnahmen nachdenken, die jetzt für dich nötig sind. Abklärung der körperlichen Ursachen, Medikamente (leichte Antidepressiva wurden mir auch schon empfohlen gegen Schmerzen), Reha-Antrag, Änderungen am Arbeitsplatz bzw. Ausgleich und Entspannung. Ich wünsch dir alles Gute! Vreni |
stefan66 |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Hi,
ich weiß es natürlich nicht genau, ich enke aber, daß deine Schmerzen rein physisch waren und -nicht- eingebildet. Du warst im Urlaub, und da ist alles anders. Man schläft auf ner anderen Matratze. Man sitzt weniger und man sitzt auf anderen Stühlen. Man liegt vielleicht mehr (Strand), liegt anders (Strandliege statt Sofa), schläft länger, fährt vielleicht weniger Auto, schwimmt mehr, wandert oder radelt mehr usw. usw. usw. All das hat massiven Einfluß auf deinen Rücken und kann zur Entlastung der Bandscheiben führen, die dann weniger auf den Nerv drückt und -voilá- die Schmerzen werden weniger, ein eventuell leicht entzündeter Nerv erholt sich und die Schmerzen sind weg. Du solltest dir vieleicht mal genau überlegen, was im urlaub anders war. Und das dann in den Alltag retten. Und sei es nur um zu verhindern daß die Schmerzen zurückkommen. Ich denke übrigens, Geist und Körper sind eine untrennbare Einheit. Das widerpricht dem obigen übrigens in keinster Weise. Ein Beispiel: wem es schlecht geht, rein seelisch, der "hängt" oft in den Seilen. Das macht noch keine Schmerzen. Aber man ist vielleicht gekrümmter, läßt Kopf hängen und macht nen krummeren Rücken als sonst. Und schon kanns im Rücken zwacken, nicht nur bei Bandis. Trotzdem kommt der Schmerz -direkt- dann vom Rücken und der gekrümmten Haltung und eben nicht von der Seele, der es gerade schlecht geht. Die Seele spielt -indirekt- eine Rolle aber halt nicht direkt. Na egal, Hauptsache dir gehts wieder gut ... :) Viele Grüße Stefan |
tinka |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 19:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 3.565 Mitglied seit: 24 Okt 2005 ![]() |
An alle, vielen, vielen Dank, ich bin überwältigt, daß mir so viele geschrieben haben!!!!
Ich habe ganz viele tolle Sachen gelesen und das hat mir schon wieder neue Sichtweisen und Wege eröffnet! Viele Annahmem meinerseits sehe ich als bestätigt, anderem werde ich auf jeden Fall nachgehen und mich informieren. Es tut so gut, wenn man mal andere Meinungen hört und Respekt denen, die mir von ihrer psychischen Behandlung geschrieben haben. Ich denke, ich werde meinen Hausarzt darauf ansprechen. Euch allen noch einen schönen abend, liebe Grüße Tinka |
stefan66 |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 19:58
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Hi, ganz meine Rede ... :) Es gibt ein paar -sorry- arme Bandi-Säue, die nix tun können, weil nix hilft. Das sind aber wenige Ausnahmen. Die Mehrheit kann aber was tun. Z.B.: Muskelaufbau regelmäßig Gymnastik/Yoga/Pilates machen weniger Sitzen und Autofahren, wenn dir das nicht bekommt mehr zu Fuß gehen, oder schwimmen Übergewicht abbauen bessere Matratze/Bett kaufen mehr schlafen zu Hause weniger am PC sitzen oder vor der Glotze hängen oder in Kneipen sitzen bessere Sitzmöbel, Stehschreibtisch anschaffen, wenn es ein muß anderen Job suchen, der weniger rückenbelastend ist auch bei viel Stress im Job regelmäßig Walken, Gymnastik machen, schwimmen gehen, Meine Erfahrung (vor meinen BSVs war ich überzeugter Nichtsportler): gerade bei Stress im Job hilft mir mein täglicher Spaziergang, regelmäßi Gymnastik und 2 mal die Woche Muskeltraining, um abzuschalten und wieder nen klaren Kopf zu kriegen. Was letztlich sowohl meiner Selle, meiner Körperhaltung und so auch meiner Arbeitsleistung im Job gut tut. :) Viele Grüße Stefan |
||
samariter68 |
Geschrieben am: 02 Aug 2006, 15:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo joggeli,
ich las,das du krankenschwester bist. auch ich bin in der pflege tätig,mittlerweile seit 22 jahren. mich plagen auch seit anfang des jahres massive rückenprobs. was wirst du beruflich denn nun machen.auch ich hab mir schon gedanken über einen jobwechsel gemacht,aber irgendwie weiß ich nicht,was ich machen soll,hab nix anderes gelernt. @all um auf das psychische problem zurückzukommen.es ist wahrlich nicht einfach.jeder doc stellt irgendwas fest,aber nie kommt was produktives raus. irgendwie kommt man sich dann verars... vor. warum hat man ein schlechtes gewissen,wenn man auf arbeit anrufen muß,das es immer noch nicht geht.man sieht uns ja nicht an,das wir krank sind.eher das gegenteil.z.zt. bin ich schön braungebrannt,wie nach einem karibikurlaub.aber das ich mich nur vom bett zur terasse geschleppt habe,sieht niemand.auch das ich eine pille nach der anderen schlucke,wollen meine kollegen auch nicht sehen.die denken doch,ich schaukele mir hier fröhlich die...(na,ihr wißt schon) für mich ist es jedenfalls einfach nur frustrierend,hier zu hause zu sein. aber ich kann nichts erzwingen,leider liebe grüße euer Sama68 |
AUA!!! |
Geschrieben am: 05 Aug 2006, 13:25
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 5.950 Mitglied seit: 19 Jun 2006 ![]() |
die schmerzen und Beschwerden von meinem letzten beiden BSV wurden nur stetig und konstant besser durch Psychotherapie! es ist ja nicht so, das man sich die schmerzen einbildet, nur wiel sie psychosomatisch sind!!! alles in allem ist zu sagen, dass einem psychologische/psychotherapeutische hilfe oftmals besser weiterhelfen kann, als viele andere sachen!!! |
||
Aventurin |
Geschrieben am: 05 Aug 2006, 14:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
da fällt mir was ein: ich hab mal gelesen, das chronische Rückenschmerzpatienten neben Schmerzmitteln auch Psychopharmaka bekommen. Da muss es also einen Zusammenhang geben. Warum werden sonst durch Psychopharmaka die Schmerzen reduziert? :winke Aventurin |
![]() |
![]() ![]() |