
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tinka |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 09:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 3.565 Mitglied seit: 24 Okt 2005 ![]() |
;) Hallo!
Dies ist heute das erste Mal, daß ich schreibe und keine!!!!!! Schmerzen habe... und zwar habe ich seit zweieinhalb Wochen Urlaub und seit ca. 3 Wochen so gut wie keine Schmerzen mehr, was seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr vorgekommen ist. Sonst stehe ich damit morgens schon auf und dann steigert sich das bei der Arbeit...Jetzt drängt sich mir natürlich die Frage auf, was von alledem immer "Kopfsache" ist ( das ich ein chronisches Bandscheibenleiden habe u. vor 2J. operiert wurde, steht dabei nicht zur Diskussion )! Ist mir bisher noch nicht passiert, komme mir jetzt auch komisch vor..Wollte eigentlich probieren ´ne Kur zu bekommen und jetzt zweifel ich selbst daran.. Nächste Woche arbeite ich wieder, mal schauen. Hat denn irgenjemand von euch, sich schon mal psychologisch behandeln lassen?! Oder Ahnung von der ganzen Sache, daß mir jemand ´nen Tipp geben kann? Ich bilde mir die Schmerzen doch nicht ein, oder? :kinn , Tinka |
wi-ro |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 10:15
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Tinka,
erstmal schön zu hören, das Du im Moment schmerzfrei bist. Fortschritt fängt im kopf an ich bin der Meinung, das Schmerzen durchaus psychische Ursachen haben. Stress ist dabei nicht gerade förderlich. Um den "Kopf frei zu bekommen" hilft mit immer autogenes Training, da kann ich die Seele sehr gut baumeln lassen und abschalten. Ich nutze auch bei meinen Spaziergängen ein wenig freie Zeit um mich auf eine Bank zu setzten, und mir meine Ohren mit Musik volldröhnen zu lassen, auch dabei kann ich wunderbar abschalten. Ich habe div. Enspannungsübungen (autogenes Training, Yoga, Tai Chi) in jungen Jahren (oh, Gott schon 30 Jahre her) bei einem Kinder- u. Jugendpsychater erlernt, und es hat mir immer geholfen. Ich versuche allen privaten Stress zu vermeiden, ich habe davon beruflich genug für zwei. Ich setzte mich nicht privat, aus welchem Grund auch immer unter Druck. Scheue nicht den Gang zu einem Psychologen, der kann Dir helfen, mit Deiner Situation viel besser umzugehen. Auuserdem kann er Dir helfen Dein Leben neu zu organisieren bzw. struktuieren. Warum sollst du nicht zu einer Kur, in den meisten Reha-einrichtungen gibt es auch Psychologische Fachkräfte, die Dir dabei helfen können, Deine Schmerzen zu bewältigen. Gerald :winke |
Thinka |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 10:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo tinka!
schön das du nach so langer zeit endlich mal wieder schmerzfrei deine zeit genießen kannst..!!! ich habe mich bisher noch nicht psychologisch behandeln lassen und kenne mich mit sowas auch nicht aus.wenn ich aber deinen beitrag lese,würden mir dazu eigentlich nur solche sachen einfallen..: hast du deine arbeit und deinen arbeitsplatz,die fahrt hin und zurück,sonstiges was damit zu tun hat mal auf schmerzauslösende haltung hin überprüft?ist da irgendwas bei,was schmerzen(vielleicht auch zeitversetzt)auslöst?zu wenig pausen für den rücken etc..kannst du da etwas dran ändern? ansonsten?belastet es dich zu dieser arbeit zu gehen?mußt du da etwas ausstehen?? ich würde an deiner stelle mal genau überlegen,ob so was der fall sein kann.selbst wenn es von der psyche kommen sollte,sind diese schmerzen ja offenbar für dich fühlbar und es muß ja trotzdem irgendwas geschehen.psychisch bedingt oder beeinflusst oder nicht. ich würde unter diesem aspekt auch trotzdem an deiner stelle eine reha beantragen.wenn du meinst,das es dir hilft.vielleicht kannst du dort auch psycho hilfe in anspruch nehmen. vielleicht kannst du auch so einen psychologen (oder wer auch immer dann zuständig ist)aufsuchen.ich finde nicht,das es darum geht,deinem leid einen stempel aufzudrücken,sonder dir aus deiner schmerzsituation heraus zu helfen.. liebe grüße thinka |
tinka |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 11:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 3.565 Mitglied seit: 24 Okt 2005 ![]() |
Erst mal danke für so schnelle Antwort!
Der Tipp wegen der Arbeit, meine Arbeit hat da auch denke ich mit zu tun. Das kennen sicherlich viele-wenig Akzeptanz/Unverständnis der Erkrankung, Druckausübung hinsichtlich Fehlzeiten, keine berufl. Aufstiegsmögl.keiten mehr-Bevorzugung anderer...Allerdings sehe ich das ganze auch von der Seite, daß ich mich mit meiner unbefristeten Stelle dort glücklich schätzen muß-wer nimmt mich denn noch? Und ich sage mir, so lange es geht, bleib dort, bei dem Stellenmarkt heutzutage.. Das andere ist, das ich alle Fachärzte zum Mond geschossen habe und mit meinem Hausarzt den Kurantrag stellen muß. Der nimmt mich genauso wie allen anderen nicht wirklich für voll, so mein Gefühl. Wenn ich dort hingehe, sage ich ihm dann"ich bräuchte außerdem aber noch psychologische Betreuung" und er macht noch`nen zusätzlichen Vermerk auf dem Antrag, oder wie muß ich mir das vorstellen? Ich frag einfach mal dumm nach... Gruß Tinka |
Inka |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 11:22
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Tinka,
so wie ich es lese bist Du zur Behandlung nur bei Deinem Hausarzt und nicht bei einem Schmerztherapeuten? Warum ich das frage? Weil in der Regel eine Behandlung für Schmerzpatienten beim Schmerztherapeuten zweigleisig läuft - auf der einen Seite die körperliche Behandlung (Medikamente, KG usw) und auf der zweiten Seite die parallel laufende psychologische Schmerzbehandlung. Wenn Dein Hausarzt da "dumm guckt", dann lass Dich doch von ihm zum Schmerztherrapeuten überweisen, und wenn das da dann entsprechend läuft, dann wird da von dem aus die psychologische Seite mit angesprochen. Für den Reha-Antrag würde ich das nicht erwähnen. Wenn Du in eine entsprechende Reha-Einrichtung kommst, die eben auch die Behandlung von Schmerzpatienten in ihrem Programm hat, dann läuft da auch automatisch die psychologische Betreuung mit. Von dort bekommst Du dann auch, wenn es für notwendig erachtet wird, im Entlassungsbericht geschrieben, dass eine weitere ambulante psychologische Behandlung empfohlen wird. Liebe Grüße und weiter alles Gute :winke Inka |
wi-ro |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 11:54
|
||||||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Tinka, ich habe mir noch mal Deine Beiträge in Ruhe durchgelesen und bin auf den hier gestoßen
ich will da jetzt nicht folgenden hinen interpretieren: "Du erwartest den Schmerz, weil Du was geplant hast" aber die Vermutung liegt das nahe. Die Fragen von thinka sind berechtigt: Wie kommst Du zur Arbeit ? sitzt Du im auto bequem ? Wie ist Dein Arbeitsplatz eingerichtet?
Warum hast Du die zum Mond geschossen ? Haben sie Dir vielleicht erzählt, das Du eingentlich keine Schmerzen haben dürftest ? du solltest Deinen HA durchaus auf psychologische Betreueung ansprechen, aber nicht in Zusammenhang mit der Reha. Es drängt sich mir die Vermutung auf, das die Schmerzen von Dir nicht allein körperlicher Art sind.
so nun will ich Dich wachrütteln genug Selbstmitleid, :vogel ändere Deine Einstellung zu Deinem Rücken, versuche mit Muskelaufbau Deine Beschwerden in den Griff zu bekommen ändere Deine Einstellung zu Deiner jetzigen Situation. Wenn Du das allein nicht kannst, suche Dir Hilfe, entweder in der Familie bzw. Freundeskreis oder geh zu proffesioneller Hilfe. willst Du so weitermachen :frage Du wirst wieder Schmerzfrei werden, wenn Du akzeptierst, das man (Frau) sich selbst helfen muss und die Ursachen nicht bei anderen liegen. Gerald :winke |
||||||
Kater Oskar |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 12:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Tinka
Du schreibst selbst, daß du [QUOTE ein chronisches Bandscheibenleiden habe u. vor 2J. operiert[/QUOTE] wurdest. Nun stellt sich für mich die Frage, warst du nach der OP zu irgend einem Zeitpunkt überhaupt mal schmerzfrei oder überhaupt noch nicht, da sich dann ggf. auch die Frage des "Schmerzgedächtnisses" stellt. Wenn du mal schmerzfrei warst, wann haben die Schmerzen wieder angefangen und hast du danach noch mal ein MRT machen lassen? Es ist zwar richtig, daß "Schmerzen im Kopf anfangen" aber es wäre schon wichtig, zunächst auszuschließen, daß nicht (wieder) organische Ursachen vorliegen, vor allem auch, weil du schreibst daß du ein "chronisches" Problem hast. Erst wenn das ausgeschlossen wird, ist es zweckmäßig auch psychische Ursachen zu suchen. Es ist bestimmt richtig, bei Schmerzen immer auch die psychischen Probleme mit zu beachten da sie eine sehr große Rolle spielen. Leider ist man aber als Bandi auch immer sehr schnell in Bezug auf "psychisch krank" abgestempelt und zweifelt irgendwann an sich selbst, obwohl dazu gar kein Grund besteht. Psychische Erkrankungen werden heute leider noch sehr oft (auch von einigen Ärzten) so hingestellt, als ob das alles "Einbildungen" seien und "man sich halt mal zusammennehmen müßte" und die Sache wäre in Ordnung. Das ist auch ein Grund dafür, daß sich sehr viel Leute "weigern" die Notwendigkeit einer Behandlung beim Psychologen für sich selbst einzusehen. Du gehörst ja anscheinden (und glücklicherweise) nicht dazu. [QUOTE]Hat denn irgendjemand von euch, sich schon mal psychologisch behandeln lassen?![/QUOTE] Ja, ich selbst bin in psycholgischer Behandlung, wobei sie wegen anderer Probleme begonnen wurde. Im Moment habe ich nun natürlich das Glück, daß meine jetzigen Problem, welche mit dem BSV zusamenhängen, gleich mit beachtet werden. [QUOTE]Ich bilde mir die Schmerzen doch nicht ein, oder?[/QUOTE] Selbst wenn das tatsächlich so sein sollte, ist es nichts Negatives sondern ganz einfach eine Erkrankung die man in irgend einer Weise in den Griffe bekommen muß (und auch kann) MfG. Kater Oskar |
Awolux |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 14:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 714 Mitgliedsnummer.: 2.865 Mitglied seit: 26 Jul 2005 ![]() |
Hallo,
auf die Schnelle Zitat aus: http://www.park-klinik.com „Rückenschmerzen gehören zu den sogenannten Zivilisationskrankheiten unserer modernen, oft bewegungsfeindlichen Welt. Die meisten Betroffenen haben häufig über Jahre immer wiederkehrende Schmerzen, ... Viele machen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Behandlungen, die letztlich wenig anhaltenden Erfolg haben. Unzählige wissenschaftliche Studien und unsere eigenen Erfahrungen zeigen, dass diese Schmerzen sehr oft in stressigen Lebenssituationen auftreten. Dabei handelt es sich selten um einen echten Bandscheibenvorfall, der neben den Schmerzen auch zu Lähmungserscheinungen eines Beines oder sogar der Blase führen kann. Inwieweit ein Bandscheibenvorfall operiert werden muss, entscheidet die sorgfältige neurologische Untersuchung und das Ergebnis der Computertomografie. Meistens ist jedoch weder eine Operation, noch eine eingreifende Spritzenbehandlung notwendig. Ruhe im Stufenbett, muskelentspannende Medikamente, Wärmeanwendungen und die Möglichkeit und Bereitschaft zu einem wirklichen Abschalten von jeglicher körperlichen Belastung und psychischem Stress bringen gute Heilungsresultate. Milde und dann aufbauende Krankengymnastik leiten zur Rehabilitation und langfristigen Beschwerdefreiheit.“ Grüße |
immerschmerz |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 14:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 3.341 Mitglied seit: 28 Sep 2005 ![]() |
Hallo Tinka,
ich habe alles mit großem Interesse gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass Du dir von deinem Arzt eine Überweisung zu einem Biofeedback bei geschulten Psychologen geben lassen solltest. Ich mache das schon seit fast 2 Jahre. Du wirst sehen, dass man Schmerzen in den Griff bekommen kann, ich weiß wovon ich rede, bin seit 3 Jahre chr. Rückenpatient, habe 3 OP`s hinter mir und die 4. vor mir. Es geht einfach darum, den Schmerz zu verstehen, man kann ihn auch "steuern", glaube mir, jeder weiß, dass Du Schmerzen aushalten musst. Informiere Dich im Internet über Biofeedback!! Eine Schmerzfreie Zeit wünsche ich Dir. N.F. |
joggeli |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 17:11
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf zum Thema Psyche dazugeben: Seit Anfang des Jahres hab ich meine Rückenprobleme. wurden durch einen Klinikaufenthalt auch nicht wirklich besser. Ich war lange krank geschrieben, diverse Arbeitsversuche scheiterten (bin Krankenschwester). Hab mir schon recht schnell psychologische Hilfe geholt, damit gings einigermassen besser, aber komischerweise wurden die Schmerzen kurz bevor ich arbeiten musste immer schlimmer und meine Psyche war auf dem absoluten Nullpunkt. Was wieder diverse Krankmeldungen zur Folge hatte. Irgendwann wurde mir klar, ich muss mir einen neuen Job suchen, so gehe ich kaputt. Jetzt hab ich letzten Freitag gekündigt, hab ab November einen neuen Job, hab ein sehr leichtes Psychopharmaka verschrieben bekommen, da mein HA meinte damit könne man auch gegen meine Schmerzen angehen. Jetzt gehts mir psychisch wieder deutlich besser, meine Schmerzen sind noch da, aber ich kann viel besser damit umgehen. Ich bin davon überzeugt, dass mir mein Körper jetzt einfach solange sagen wollte, ich muss da weg, bis ichs kapiert hab und es deshalb nicht aufwärts ging. In diesem Sinne, Euch allen einen schmerzarmen Abend Joggeli |
![]() |
![]() ![]() |