
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Fafnir |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 10:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.315 Mitglied seit: 31 Jul 2006 ![]() |
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier, allerdings nicht auf dem Gebiet an sich, da ich bereits das "Vergnügen" hatte, nach 2 unerkannten Bandscheibenvorfällen ("sie haben einen Hexenschuss, legen sie sich mit einer Wärmflasche ins Bett...") schließlich "notgeschlachtet" werden mußte und dem Professor mit dem Mikroskop eine Menge Ärger im OP bereitete... Vielleicht erklärt das schon mein Mißtrauen gegenüber Orthopäden (es waren damals drei, die mich auf Hexenschuss behandelten !!) Mir geht es inzwischen absolut gut. Nun hat es meine 72-jährige Mutter getroffen. Nach höllischen Rückenschmerzen, deren zum Trotz sie meinte, sich weiter an Renovierungsarbeiten beteiligen zu müssen, beklagt sie nun neurologische Ausfälle in den Beinen. Die Füße seien wie "in Watte eingepackt" und die Beine sind "wie eingehängt baumelnd". Das führte bereits zu einem Sturz, weil sie einfach wegknickten. Aufgrund meiner neg. Erfahrung und der vergeblichen Suche nach einem "vernünftigen Facharzt" weigert sie sich vehement einen Orthopäden aufzusuchen. Sie liegt nun im Bett und ich lasse sie gemäß meines damaligen Trainingsplans auf eigenen Geräten leichte Übungen absolvieren, was ihr gut bekommt. Die Taubheit in den Füßen läßt nach, aber sie kann nicht weiter gehen, dann fängt es gleich wieder an. Ich frage mich, ob es evtl. operiert werden müßte oder ob wir so weitermachen sollen wie bisher. Schmerzen hat sie keine mehr. Wir leben an der Grenze zu Österreich / Salzburg. Dort ist eine Klinik mit neurologischer Ambulanz. Weiß einer von Euch, ob man da einfach so hin kann? Mir wäre wohler, wenn wenigstens eine CT o.ä. gemacht würde. LG Fafnir |
Inka |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 11:38
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Fafnir,
herzlich willkommen hier im Forum ;) Also entweder machst Du für Deine Mutter einen Termin beim Neurologen aus, oder gehst eben in diese Klinik mit neurologischer Ambulanz. Dort kann normalerweise jeder hin, der ein Notfall mit neurologischen Symptomen ist und dazu scheint Deine Mutter ja zu gehören. Einen Versuch ist es wert, denn bei den Symptomen und dem Alter Deiner Mutter da alleine rumdoktorn, das wäre mir denn doch zu gefährlich. Liebe Grüße :winke Inka |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 11:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 702 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Fafnir
Hast du keinen guten Hausarzt ? Ich denke doch, daß es ihm egal sein dürfte, ob er dir eine Überweisung für den Ortho oder für den Neurologen schreibt. Bei den Beschwerden deiner Mutter bin ich auch der Meinung, daß der Neurologe der bessere Ansprechpartner ist. An deiner Stelle, wenn du weist, daß es die Ambulanz dort gibt, würde ich mal anrufen und einfach fragen. Das dürfte der einfachste Weg sein und du weist, woran du bist. Ich selbst habe über meinen Hausarzt einen Überweisung in die neurochirurgische Sprechstunde bekommen. Nach einem Anruf von ihm, bekam ich den Termin sogar sehr kurzfristig. Viel Glück und baldige Besserung wünscht der Kater Oskar |
Fafnir |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 13:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.315 Mitglied seit: 31 Jul 2006 ![]() |
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe mich erkundigt: es ist tatsächlich möglich, einfach so mit Versichertenkarte in die Ambulanz zu gehen.
Und die Idee mit dem Hausarzt war auch nicht übel. Hätte ich so gemacht, wenn die Klinik sich geweigert hätte. Bin gespannt, was rauskommt. Danke nochmals und schönen Tag Euch allen noch ! Fafnir |
bröselchen |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 13:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 4.943 Mitglied seit: 05 Mär 2006 ![]() |
Hallo fafnir!
Mich bekommt auch keiner mehr zu einem Ortho, habe die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht, wie du. Gehe jetzt mit meinen "ortho" problemen zum Sportarzt. Der ist meiner Meinung nach genauso kompetent in diesen Dingen. Habe jedoch auch glück, das mein neuer Hausarzt mitunter auch sportmediziner ist. Grüße, Natalie |
Fafnir |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 14:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.315 Mitglied seit: 31 Jul 2006 ![]() |
Unglaublich, man hört das von immer mehr Leuten. Das Gute daran ist, daß man mit den Problemen nicht allein ist. Aber bei dem medizinischen Stand von heute finde ich das skandalös! Da kann man wirklich froh sein, wenn man Alternativen hat, wie gute Sportärzte, Krankenhäuser etc.
LG Fafnir |
Tinasonne |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 23:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hallo Fafnir,
ja ok habe auch schlechte Erfahrung mit den Orthos gemacht. :B Trotz allem denke ich kaum das man Alternativen beim Sportarzt findet, was die Bandscheibe , u. Rücken ect. findet. Na die Orthopäden sind bestimmt für, Knie, Knochen, Verletzungen usw. verantwortlich. Da würde ich auch vertrauen haben. Aber Rückenprobs............ :kinn Nie mehr. Aber dafür gibts ja dann die Neurologen, Neurochirurgen,Schmerztheras, ect. :up sogar Hausärzte , kennen sich besser aus. :D Jedes Töpfchen , findet sein Deckelchen....gelle! :z Liebe Grüße Tinasonne |
Menno |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 06:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hi!
Ja gut, wenn das mit Versichertenkarte geht, ist ja gut. Oft kommt man in solche Kliniken ja nur mit Überweisung vom Ortho oder Neurochirurgen. Dann hätte ich einfach vorgeschlagen: Such Dir doch einen anderen Arzt. Ich weiß nicht, ob ein Arzt eine Untersuchung einfach verweigern kann, wo auf der Hand liegt, das es notwendig ist. Vielleicht muss man nur den nötigen Trotz an den Tag legen und auf sein Recht pochen? Ich weiß, manchmal ist das schon nervenaufreibend, gerade wenn es einem sowieso nicht gut geht. Aber es geht ja schließlich um einen selbst! Ich drücke die Daumen!!!!!! Menno |
Fafnir |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 14:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.315 Mitglied seit: 31 Jul 2006 ![]() |
Ja, Menno, Du sagst es. Nerven braucht man auf den "Dienstwegen" Aber Nerven brauche ich vor allem, weil meine alte Dame daheim nicht die pflegeleichteste ist. Sie kennt die Folgen, sie hat es an mir gesehen, aber sie nimmt das alles nicht ernst genug und sobald ich nicht hinschaue, humpelt sie wieder rum oder steht am Ofen... bis sie mit total tauben und lahmen Beinen torkelt und zusammenklappt. DAS IST SO NERVIG !!! :heul
Und was noch schlimmer ist: jetzt hab ich das alles organisiert, habe meinen Chef (nach 3 Wochen Urlaub!) um frei gebeten - und sie weigert sich. "Das kriegen wir auch so hin" pocht sie trotzig auf ihr Glück. Mit einem Wäschekorb hab ich ihr ein Stufenbett gebastelt, traktiere sie täglich über einen Gummiball und sie findet das sehr hilfreich und entlastend. Aber ich bin kein Arzt und habe keine Röntgenaugen !!!!! Was soll man mit so einer sturen Granny nur tun???? :sch |
Gila |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 14:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 ![]() |
Eine Überweisung zum CT oder MRT bekomme ich auch ohne Schwierigkeiten von meinem Hausarzt...da mein Orthopäde ziemlich weit weg wohnt regel der Hausarzt für mich fast alles....Überweisungen in die Klinik, KG, Massagen, Medikamente usw.
Habe echt Glück mit Ihm |
![]() |
![]() ![]() |