
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Old Wabble |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 12:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 6.295 Mitglied seit: 29 Jul 2006 ![]() |
Hallo zusammen, nach längerem Stöbern auf den Bandis - Seiten habe ich mich entschlossen, hier zu schreiben und mich anzumelden. Schön, daß man mit vielen Problemen nicht alleine ist. Nun zu meinem Problem: Ich wurde am 05.05.2006 operiert in L5/S1, vorher in mehreren Jahren vereinzelt Hexenschüsse und dann am 23.04.2006 ein großer Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen im rechten Bein. Nach Rat von 2 Ärzten hier OP unausweichlich. Habe seit OP und vorher nie Schmerzmittel genommen, kann mich eigentlich recht gut bewegen, kann ausgezeichnet schlafen und sehr gut spazierengehen. Die Lähmungserscheinungen sind fast weg. Jetzt meine Frage, die mir auf den Nägeln brennt. Ich muß beruflich viel Autofahrem (50000 km/Jahr) und ansonsten sehr viel am Schreibtisch sitzen (Meeting / PC etc.). Leider kann ich seit der OP nicht mehr richtig sitzen , max. 4 Stunden am Tag und das auch nicht zusammenhängend - nachdem die OP jetzt fast 3 Monate her ist, mache ich mir natürlich riesig Sorgen, ob ich jemals so wieder arbeiten kann. Reha ist beantragt, momentan arbeite ich mit einem Physiotherapeuten (fast Osteopat) zusammen, um meine Schiefstellung seit OP zu beseitigen (Becken) und die Lähmung im Bein hinzubekommen.
Hat jemand eine Idee und Infos, wie lange man hier mit Sitzproblemen rechnen muß und was man noch tun kann. Mir ist auch durchaus bewußt, daß Sitzen nicht optimal ist - aber den Beruf kann man sich nicht jeden Tag aussuchen... Bin übrigens 40 Jahre alt. Vielen Dank |
Kessi |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 16:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Old Wabble,
herzlich Willkommen hier im Forum :winke . Welche Probleme hast du mit dem Sitzen genau? Sitzen ist sowieso nicht günstig nach einer BS-OP, hast du Hilfsmittel z.B. Keilkissen, Ball, einen Bandscheibensitz fürs Auto, wenn du dieses beruflich viel brauchst, kannst du dafür auch einen Zuschuss von der Rentenversicherung bekommen. Deine OP liegt noch nicht lange zurück, ich hoffe doch, dass du mit der Reha Besserung erreichst. Machst du selbst KG, Spannungsübungen sind anfangs sehr hilfreich, hast du diese erlernt? Viele Grüße von Kessi |
Old Wabble |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 16:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 6.295 Mitglied seit: 29 Jul 2006 ![]() |
Hallo Kessi, vielen Dank für die Antwort. Die Schmerzen fangen so nach 10 min an, ein ziehen und reißen (als wenn es aus der OP-Wunde kommt...?) und dann fange ich an, unruhig zu werden und immer neue Positionen auszuprobieren. Nach einer 1/2 Stunde langt es dann. Daraufhin ein "dumpfer" Schmerz ins Kreuzbein. Wenn man das ein paar mal am Tag macht, am Schluß ein Gefühl wie ein "Brett" im Rücken. Festgestellt wurde vom Physiotherapeuten, daß meine Rückenmuskulatur stark entzündet ist, deshalb mache ich nur ganz begrenzt eigene Dehnübungen. 2 Fragen: Kann das vom Narbengewebe kommen bzw. von den noch langen Sehnen, nachdem ja die Wirbel enger aufeinander sitzen. Leider bekomme ich vom Operateur keine Antworten hierzu, ein 2. Kernspin (2 Monate nach OP) brachte eigentlich einen vollen Erfolg. Viele Grüße :winke
|
Aventurin |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 19:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo,
also ich kann auch nicht richtig sitzen. Immer so ein Spannungsgefühl und Druck auf dem Kreuzbein/Steißbein. Hatte am Donnerstag meinen 2. Termin beim Osteopathen. Der hat dann ganz schön auf meinem Hinterteil / Becken rumgedrückt. Tat ziemlich weh. Er nannte die Stellen Trigger-Points. Am Freitag konnte ich schon etwas besser sitzen. (Hab das natürlich gleich ausgenutzt und bin abens für ca. 2,5 Stunden zum Griechen gegangen - natürlich mit Keilkissen). :D Am Montag probier ich es mal mit 4 Stunden arbeiten (auch Büro-Job). Montag nachmittags hab ich dann wieder einen Termin beim Osteopathen. - Ich denke, dass das schon wieder werden wird. Muss wohl. Bin ja gespannt. :winke Aventurin |
susannah |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 20:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.684 Mitglied seit: 19 Mai 2006 ![]() |
Hallo
Ich wurde am 8.05.06 operiert und kann seitdem gar nicht sitzen,noch nicht mal eine halbe Stunde dann könnte ich schon die Wände hochgehen vor Schmerzen Jetzt habe ich leider wieder einen BSV und ich kann mich auch nicht Strecken ohne Schmerzen. Am Besten kann ich laufen und Liegen ( nur Rücken) Mittwoch habe ich einen Termin im KH wo ich operiert wurde, ich hoffe ich brauch nicht unters Messer,da ich keine Lähmungserscheinungen habe Eva |
Kessi |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 21:21
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Old Wabble, wie hat denn dein Physiotherapeut die Enzündung der Rückenmuskulatur feststellen können? :kinn Du schreibst, dein MRT war ein Erfolg, deshalb glaube ich nicht, dass es vom Narbengewebe kommt, denn dann hättest du wahrscheinlich auch Ausstrahlungen ins Bein und Taubheit. Vielleicht liegt es wirklich an der Rückenmuskulatur und du bekommst es mit viel KG, Muskelaufbau gelindert. Hattest du denn schon andere Anwendungen z.B. Strom, Ultraschall? Diese Therapien können gut helfen. Viele Grüße von Kessi :winke |
||
miri231 |
Geschrieben am: 30 Jul 2006, 09:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 3.466 Mitglied seit: 12 Okt 2005 ![]() |
hallo old wabble ;)
ich habe auch seit meiner op im dezember letzten jahres große probleme mit dem sitzen!bekomme dann starke rückenschmerzen!kann maximal eine halbe stunde sitzen,muß dann aufstehen und mich bewegen,dann wird´s wieder etwas besser!wenn ich länger sitze,bekomme ich wieder kribblen im fuß,und mittlerweile wird mein oberschenkel dann auch taub!mein arzt kann mir irgendwie da auch nix genaues sagen,er meinte,dann würde ich zu den wenigen gehören,die nach der op damit probleme hätten!das würde aber mit der zeit wieder besser werden!sehe ich aber irgendwie nix von!ist schließlich schon ein halbes jahr her,was sol sich da noch ändern!? ich hoffe,bei dir wird es mit der zeit besser,drücke dir die daumen, kussi,miri :winke |
wi-ro |
Geschrieben am: 30 Jul 2006, 09:35
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Old Wabble,
erstmal herzlich willkommen im Forum ;) ich glaube auch nicht, das es Narbengewebe ist, daher noch ein paar Fragen ? Was machst Du außer KG an Übungen ? Machst Du die Übungen nur bei der KG ? Ich glaube wie Kessi, das es sich nach einem Muskulären Problem anhört. Gerald :winke |
Old Wabble |
Geschrieben am: 30 Jul 2006, 09:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 6.295 Mitglied seit: 29 Jul 2006 ![]() |
Hallo zusammen, zunächst erstmal vielen Dank für die Antworten und die Ratschläge. Wie die Entzündungen festgestellt wurden, muß ich passen. Reizstrom und Ultraschall wurden bis dato noch nicht gemacht, ist aber Teil der Reha. Hoffe auch sehr (fast einzige Chance), daß es die Muskulatur ist, weil dagegen kann man ankämpfen und was tun. Übungen dazu wurden jetzt nach und nach eingeführt, ich mache diese bisher auch sehr dosiert zuhause, da erstmal der Schiefstand korrigiert wurde. Hoffe auch, daß dies danach immer besser wird. ;)
|
![]() |
![]() ![]() |