
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bienemaja |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 07:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo ihr Lieben
Meine OP liegt zwar erst 5 Wochen zurück, doch merke ich das meine Geduld auch Grenzen hat, was zumindest die Schmerzen betrifft. Jetzt lese ich immer wieder, das andere noch nach Monaten damit zu kämpfen haben und das macht ja nicht gerade Hoffnung. Spreche nun speziell die von euch an, die ebenfalls mit den Cage versteift wurden. um ein wenig zu erfahren in Hinsicht auf Heilung, Schmerzen, Beweglichkeit usw. Gruß Bienemaja |
Wolfgang56 |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 09:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 4.795 Mitglied seit: 21 Feb 2006 ![]() |
Hallo Bienemaja,
bei mir wurden im Jan.. 2006 zwei Etagen, C4/5 u. C5/6 mit Titancages versteift, also ohne Platte und ohne Knochenspan. Stand der Dinge ist jetzt 7 Mon. nach Op.: Schmerzmittel brauche ich fast nur noch nachts. Das pelzige Gefühl und das kribbeln in den Armen ist seit ca. 2 Wochen weg. Mit der Beweglichkeit des Kopfes ist so eine Sache. z.B. Arbeiten überkopf, da bin ich schnell an meine Grenzen. Ich arbeite zur Zeit höchstens 2-4 Stunden am Tag. Bis jetzt habe ich 36 Einheiten Krankengymnastik hinter mir und das geht auch weiter, dank meiner HÄ. Mache zu Hause ständig Übungen, für den ganzen Rücken! Wenn ich an die Monate vor der Op. denke, gehts mir jetzt gut! Alles ein bisschen langsamer und beizeiten eine Pause machen. Ich hatte damals ein " Vorbild " im KH. Mein Zimmernachbar hatte die gleiche Op. wie ich im Sept. 2005 und lag im Jan. 06 wieder im KH., er hatte sich zuviel zugemutet. Er wurde dann über 3 Etagen versteift plus Titanplatte. Also Bienemaja, habe Geduld mit deiner HWS, es dauert halt ein bisschen länger! Viele Grüße Wolfgang |
josef |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 14:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 5.850 Mitglied seit: 07 Jun 2006 ![]() |
Hallo bienemaya
Ich bin am Mittwoch operiert worden Mir wurde ein Peek Cage eingesetzt HWS 6/7 Seit heut bin ich zuhause. Grosse Schmerzen hab ich nicht.Die Schmerzen die ich hatte im linken Arm und Schulter sind praktisch weg. Das einzige was noch etwas weh tut ist mein Nacken aber ich denke dass ist wohl eine normale Verspannung.Schliesslich ist die OP ja erst 3 Tage her. Was das Taubheitsgefühl anbetrifft,das hab ich immer noch im Mittelfinger der linken Hand. Das wäre dass was ich dir berichten kann. Ich wünsch dir dass du aich bald schmerzfrei bist lg Josef |
Bienemaja |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 16:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ihr beiden
Ich war auch schon mal schmerzfrei aber seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl das alles von vorne beginnt. Extreme Druckschmerzen im Nacken, Schmerzen linke Schulter und linker Arm bis in den Daumen, die anderen Finger sind nicht betroffen. Der Beckenkammschnitt fängt mir auch an Sorgen zu machen, schmerzt wieder ist angeschwollen und das ganze weiche Gewebe drumherum ist schmerzhaft und wenn man genau hinschaut sieht man wie einen dunklen Schatten unter der Haut. Ich vermute da hat sich nochmal ein Bluterguß gebildet. Die Nächte sind die schlimmsten und an Schlaf ist nicht zu denken. Tja, Geduld ist wohl eine Tugend die ich erst lernen muss. Bin sonst ein sehr mobiler und hippliger Typ, hatte immer was zu tun und jetzt bin ich zur Untätigkeit verdammt, was nun auch noch dazu kommt. Mein Mann schimpft schon immer weil ich ein schlechtes Gewissen habe wenn er ganz allein mit dem Hausputz da steht. Aber was soll man machen außer durchhalten. |
josef |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 16:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 5.850 Mitglied seit: 07 Jun 2006 ![]() |
Ja das mit der Geduld ist auch bei mir so eine Sache.Mir fällt ja jetzt schon die Decke auf den Kopf und ich hab noch 4 Wochen Krawatte vor mir
|
murmel |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 15:46
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Bienemaja ;) Ich weis nicht was du mit Beckenkammschnitt meinst? Was ist das? Aber das ist ja nicht so tragisch! Du solltest auf alle Fälle zu einem Arzt gehen und das „sofort“! Narben die solche Probleme machen sollte man nicht auf die lange Bank schieben!!!! murmel :bank |
||
Bienemaja |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 19:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
In der klinik wurde es Beckenkammschnitt bezeichnet, das ist die Stelle wo die Knochenspäne entnommen wurden. War heute beim HA der meinte aber das sieht aus als wenn unter der Narbe noch Fäden wären hmmmm? Die Wunde war aber mit 7 Klammern verschlossen. Ich soll einfach mal abwarten auf jeden Fall sei keine Entzündung festzustellen. Naja dann warten wir mal, vielleicht wird es ja wirklich besser.
|
![]() |
![]() ![]() |