
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
rigitt |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 10:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
Hallo Underwater, ;)
das ist ja wirklich Wahnsinn und es freut mich für dich, dass du nach 5 Wochen schon wieder in die Arbeit gehen kannst. Wenn man deinen OP-Bericht liest, ist dies fast nicht zu glauben, dass du wieder so schnell auf den Beinen bist, toll! Aber ich denke, es macht viel aus, wie lange man schon Schmerzen hatte und sich dadurch eine Fehlhaltung ergeben hat. :braue Im Verhältnis zu deinem Krankenhausaufenthalt, war meiner ein Spaziergang. Meine OP hat gerade mal 2 Stunden gedauert. (mußte auch am Tag zuvor abführen :weinen ) Und als mich mein Operateur am Abend auf die Beine stellte, war die Welt wieder in Ordnung. Ab diesem Moment bekam ich "alles" weg und ich konnte alleine zur Toilette gehen. Nach weiteren 3 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen. Ich wünsche dir dann einen guten Arbeitsbeginn (hoffe bei mir ist es auch bald so weit) und weiterhin alles Gute, Gitti |
Underwater |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 10:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
hi gitti,
ich kann es auch fast nicht glauben wie gut es mir geht...die HWS und BWS machen mir zwar schon noch probleme aber damit kann ich echt leben. hoffen auch, dass sich das eventuell wieder gibt, wenn alles mal ausbalanciert ist und dann natürlich auch durch reha, die ja sicher noch kommt. werde aber trotzdem sehr leise treten im büro - bin leider eher der typ der meint, übertreiben zu müssen...und das äre jetzt sicher nicht das beste. wünsche euch auf jeden fall auch alles alles gute!!! lg siggi |
roma |
Geschrieben am: 31 Jul 2006, 19:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 4.410 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo anja und gitti,
das mit dem tens habe ich dem nc erzählt und er hatte nichts dagegen. im krankenhaus hat man mir auch schon das tens angelegt. das einzige was ich beachten muß, das ich es nicht genau auf der wirbelsäule anschließe, sondern auf dem isg. als sport mache ich gerätetraining, übungen auf der matte zur kräftigung der bauch- und rückenmuskulatur, bewegungsbad und yopi, also alles was man in der reha auch macht. gelegentlich gehe ich noch schwimmen und mit meinem mann wandern. mit yopi werde ich aber nicht gleich wieder anfangen und einen neuen trainingsplan brauche ich auch. anja , das mit dem strom ist widersinnig. schwellstrom ist doch ähnlich, eben eine form des stromes. das kann ich beim tens auch einstellen. tens bedeutet doch nur transkutane (also über die haut) elektrische nevenstimulation. grüsse roma |
rigitt |
Geschrieben am: 01 Aug 2006, 08:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
Hallo Roma, :winke
du machst ja ziemlich viel für den Muskelaufbau. Ich denke, das ist das A und O, wenn wir schwerzfrei werden, bez. bleiben wollen. Ich mache die Übungen, die ich in der KG gezeigt bekomme, auch zu Hause. Und in einem Monat, nach der Kontrolluntersuchung möchte ich mit dem Kiesertraining anfangen. Leider habe ich halt vor meiner OP meine Muskeln ziemlich vernachlässigt, da ich mich vor Schmerzen fast nicht mehr bewegen konnte. :braue Was ist denn Yopi, habe ich noch nie gehört :frage Grüse, Gitti |
roma |
Geschrieben am: 02 Aug 2006, 20:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 4.410 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo gitti,
ja, ich muß jetzt wieder langsam mit dem sport anfangen. ich möchte ja das bisher gute ergebnis nicht wieder zunichte machen. habe das alles über fast 10 jahre nach meinen ersten beiden op`s gemacht. doch auf dauer hat es nicht geholfen, so daß es dann zu der op gekommen ist. zu deiner frage was ist yopi? ja das ist eine mischung zwischen yoga und pilates, also mit musik grob gesagt spannungsübungen und dehnung. gruß roma |
rigitt |
Geschrieben am: 03 Aug 2006, 16:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
Hallo Roma,
danke für deine Antwort. Schade, dass dir der Sport diese OP nicht ersparen konnte. Wahrscheinlich war deine Bandscheibe einfach abgenützt, so wie bei mir. Und da können die Muskeln auch nichts mehr daran ändern. Aber ich denke, dass dir dein Sport jetzt bei deiner Genesung im nachhinein doch noch sehr hilfreich ist. Heute habe ich von meiner Othopädin geschimpft bekommen, weil ich für den Muskelaufbau nicht genügend tut. Sie meinte, dass sich vom Liegen keine Muskeln aufbauen. :bank Weiß ich selbst!!! Aber was soll ich machen, wenn mich die Schmerzen zum Hinliegen zwingen? Nun muß ich die Dosis meiner Novalgintropfen erhöhen. Gerade das wollte ich eigentlich nicht! :heul Bist du eigentlich schon wieder in der Arbeit? :frage Liebe Grüsse, Gitti |
![]() |
![]() ![]() |