Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwellung linkes Bein
s-girl
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 11:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 340
Mitglied seit: 24 Mai 2003




Hallo Ihr Lieben,

Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder persönlich und habe ein paar Fragen. Hatte ja auch 2003 einen mehrfachen Vorfall und habe es mit manueller Therapie und KG in den Griff bekommen. Seit einiger Zeit habe ich eine leichte Schwellung der linken Wade allerdings ohne Krämpfe , es ist so ein gefühl der Steifheit. Wenn ich dann ´ne Stufenlagerung mache geht es besser aber es verschwindet auch nicht ganz. Mit dem linken Fuß habe ich ja seit dem vorfall schon immer leichte Probleme gehabt, manchmal ein bissel kribbeln und langes Stehen geht halt auch nicht. Mein Hausarzt konnte mir in dem Fall nicht weiterhelfen, er schließt eine Thrombose aus und denkt es kommt wieder von der Bandscheibe. leider ist mein Neurologe zu weit weg um es gleich abzuklären aber ich denke ich werde mich mal wieder vorstellen. Hoffe das die KG wieder hilft.

Vielleicht ist ja jemand hier der ähnliche Erfahrungen gemacht hat

Danke schonmal

Steffi ;)
PMEmail Poster
Top
Kater Oskar
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 13:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 702
Mitgliedsnummer.: 3.694
Mitglied seit: 06 Nov 2005




Hallo Steffi

Ich hatte vor meiner OP (Dezember 02)u.a. Probleme mit dem rechten Bein, wobei ich damals dort zunächst lediglich Schmerzen im rechten Oberschenkel hatte. Später kamen Schmerzen, Kribbeln und Einschlafen des rechten Fußes im Zehenbereich hinzu.

Nach der OP blieben die Schmerzen im Fuß, waren aber nicht mehr so stark, auch schliefen die Zehen nicht mehr ein.

Seit einigen Wochen kamen -sehr oft auch in der Nacht- Schmerzen in der Wade und im Fuß, wobei sie nicht soooo stark waren. Allerdings hatte ich am Morgen manchmal einige Zeit Beschwerden mit dem Auftreten bzw. Abrollen des Fußes, hauptsächlich auch beim Treppensteigen. Auch schläft mir das Bein nun beim Sitzen ab und zu mal wieder ein.

Am vergangen Sonntag hatte ich auch wieder Probleme nach dem Aufstehen. An diesem Tag bin ich mit meiner Frau schon am frühen Morgen zum Nordic Walking gegangen. Während einer kurzen Pause meinte sie plötzlich, was denn mit meinem rechten Bein los sei. Die Wade war ziemlich geschwollen und die Adern traten ganz stark hervor. Auch hatte ich an diesem Morgen massive Beschwerden beim Bergauf-laufen.

Die Beschwerden bekomme ich im Moment meist durch Stufenlagerung in den Griff, wobei ich aber betonen muß, daß die Schmerzen nach wie vor erträglich sind, allerdings mache ich noch immer eine Schmerztherapie mit Palladon.

Habe dann mal mit meiner Physiotherapeutin gesprochen da mein Doc zur Zeit Urlaub macht. Sie wies mich auf die Möglichkeit hin, daß die verstärkten Beschwerden auch durch die hohen Temperaturen verursacht werden können, welche das Kreislaufsysthem stark belasten.

Ob das wirklich so ist, kann ich nicht einschätzen, nehme aber die Antwort erst mal zu meiner eigenen Beruhigung so an.

MfG, Kater Oskar
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 19:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hi Steffi,

ich sitze gerade vor dem Lappi und lese Deinen Beitrag ....ach ja, ich sitze hier und habe das linke Bein mit einem Voltaren-Umschlag verbunden.

Bei mir fing es urplötzlich vor drei Wochen an, dass mir die linke Wade weh machte. Zunächst gedacht, okay, Du bist ein wenig in der Dusche ausgerutscht, hast das Schienbein angeschlagen (blauer Fleck zeigte dies auch an) aber warum die Wade so schmerzte ....hmmm... keine Ahnung.
In der nächsten Woche meinem Physio mal darauf angesetzt. Er testete dies aus und meinte es könnte einer der drei Muskeln sein, es könnte aber auch der Nerv sein, da auch die LWS wieder muckte. Ich solle dies unbedingt dem Doc zeigen.
Klar, kein Problem, da ich dort ja nahezu zweimal wöchentlich Ein- und Ausgehe :h

Okay, Doc schaut sich die Wade an.... hhmmm.... vielleicht Thrombose im Kommen .... hmmm .... neeee eher nicht, oder eher vielleicht die neuen Medis zur Cholesterinsenkung, die können die Muskulatur angreifen (super, solche Nebenwirkungen wünscht man sich), aber warum dann nur die Wade??

Also ein Voltaren-Verband angelegt, zwei Tage drum lassen, dann schauen wie es ist.
Nach zwei Tagen schon bedeutend besser aber nicht weg, also meine Gangart doch noch etwas auf Schonung.
So und nun, eine Woche später, das gleiche Spiel von vorne :h
Also heute morgen dann zur Blutabnahme um die Cholesterinwerte zu überprüfen und nebenbei dann erklärt, dass mein linkes Bein wieder rumzickt.

Jetzt wurde nicht lange gefackelt und eine wirklich gründliche Ultraschallaufnahme gemacht, damit nicht doch eine schleichende Thrombose übersehen wird.

So und nun ist es so, dass ich einen inneren Bluterguss habe (keine Ahnung woher) und auch anscheinend einen Muskelfaserriss (vielleicht doch durch den kleinen Rutscher in der Dusche?) in der Wade habe.

Also wieder ein Voltaren-Verband! Ja den konnte ich heute gebrauchen, denn ich musste mal wieder zu einer Gutachtenbesprechung :r sah doch bestimmt aus als wollte ich demonstrieren, dass ich nicht nur mit meinem Rücken Probleme habe :D

Lasse also bitte auch wirklich gut abklären, was die Ursache bei Dir in der Wade ist!

Alles Gute wünscht parvus :winke
PM
Top
s-girl
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 17:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 340
Mitglied seit: 24 Mai 2003




Vielen Dank für eure raschen Antworten, Ärzte haben manchmal auch zuwenig vergleichsmöglichkeiten da ja bei uns so vieles eine Rolle spielt und nicht zwangsläufig das eine mit dem anderen sein muss.

Werde es aber weiter beobachten, leider hat der arzt der das näher untersuchen könnte erst termine 2007!!!
In diesem Sinn

Liebe Grüße an alle und durchhalten

Steffi
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2625 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version